Kurpark Bad Windsheim

Bad Windshem, 91438 Bad Windsheim

Größter denkmalgeschützter Kurpark Bayerns

Unmittelbar vor den Toren der Altstadt erstreckt sich der imposante Kurpark. Die grüne Oase im Norden der Stadt ist 110 Jahre alt, etwa 36 Hektar groß und darüber hinaus – mit einem denkmalgeschützten Anteil von 25,7 Hektar – der größte dieser Art in Bayern! 

Bad Windsheims Kurpark ist eine prächtige grüne Oase. Zugleich bietet er in seinem Innern und an der Peripherie hochwertige Angebote in den Bereichen Erholung und Freizeit, Hotellerie und Gastronomie, Handwerk und Handel; die medizinische Versorgung im Krankenhaus und in den Reha-Kliniken nicht zu vergessen. Wer mit dem Zug anreist und den Steg am Bahnhof überquert, dem eröffnet sich sogleich der herrliche Blick über das Herzstück der Parkanlage mit dem floristischen Willkommensgruß im Vordergrund, dem Seerosenbrunnen in der Mitte und der Dr. Becker Kiliani-Klinik mit ihrer in Teilen historischen Fachwerkfront im Hintergrund. Ein echtes Pfund, mit dem der Kurpark wuchert, ist seine Botanik. Von Wildwuchs kann hier keine Rede sein, vielmehr erfreuen neben den prächtigen Baumalleen die tagein, tagaus von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei liebevoll gepflegten Grünflächen und Beete die Besucher des Parks. Allein im Mai bringt die Stadtgärtnerei jährlich rund 75 000 Pflanzen im Stadtgebiet aus, die meisten davon im Kurpark. 

Das Angebot zum Schauen, Entdecken und Aktiv sein ist größer, als es auf den ersten Blick erscheint. Zu den lohnenden Anlaufstellen zählen beispielsweise die Kneippinsel mit Gradierwerk und Wassertretbecken,
Rosengarten, Irrgarten, Labyrinth, Tiergehege, Minigolfplatz, Georg-Wilhelm-Steller-Naturerlebnispfad und der Bewegungspark mit seinen Sportgeräten, die auch von Patienten der umliegenden
Rehabilitations-Kliniken genutzt werden. 

Für Jogger oder Nordic-Walking-Fans ist der Kurpark ein beliebtes Trainingsgelände. Besonders erholsam ist es, einfach in der großzügigen Grünanlage spazieren zu gehen und unterwegs auf einen Kaffee oder ein Glas Wein einzukehren.

Tourist Information Bad Windsheim, Marktplatz

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

https://www.bad-windsheim.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.franken-therme.net

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,1 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Pension Pastoriushaus - Bad Windsheim

An der Heuwaag 1, 91438 Bad Windsheim

Pension

ca. 0,7 km entfernt

PhoeniX Reisemobilhafen

Bad Windsheimer Str. 7, 91438 Bad Windsheim

Wohnmobilstellplatz

ca. 1,4 km entfernt

Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad

Westheimer Str. 22, 91438 Bad Windsheim

Campen am Freibad in Bad Windsheim.

Wohnmobilstellplatz Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Bad Windsheim - Minigolf im Kurpark

Im Kurpark 28, 91438 Bad Windsheim

Minigolf

ca. 0,2 km entfernt

Bahnhof Bad Windsheim

Bahnhofsplatz 2, 91438 Bad Windsheim

Bahnhof

ca. 0,6 km entfernt

DIE GOLDENEN SCHLAGER der 30er und 40er Jahre

Pastoriusstraße 5, 91438 Bad Windsheim

DIE GOLDENEN SCHLAGER der 30er und 40er Jahre

Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,7 km entfernt

Herbstmarkt Bad Windsheim mit Erntedankfest

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Einzelhandel von 13-17 Uhr geöffnet.

So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hofgarten Ansbach

Promenade, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Kardinalsgarten

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Park

Kräutergarten in Schillingsfürst

Brunnenhausweg 25, 91583 Schillingsfürst

Park

Landerlebnis - Sonjas Gartenreich

Langensteinbach 14, 91555 Dinkelsbühl

Park

Rothenburger Klostergarten

Klostergarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Der Rothenburger Klostergarten ist der Garten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das heute das RothenburgMuseum beheimatet.

Park

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen