Der urige Hof im ehemaligen Stiftshof aus dem 16. Jahrhundert liegt hinter einem offenen Tor direkt neben St. Gumbertus. Sehenswert sind zwei Renaissancetreppentürme im Innenhof und die Fassade zum Johann-Sebastian-Bach-Platz, die wohl erst im 19. Jahrhundert entstand. An mittelalterliche Klostergärten erinnern die Heilkräuter-Hochbeete im Innenhof.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Besuche uns auch auf:
https://www.gumbertus.de/uber-uns/einrichtungen/behringerhof_gumbertus/
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Neustadt 48, 91522 Ansbach
Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Kannenstraße 16, 91522 Ansbach
Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ruhetage: Montag und Sonntag
Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 19:00 |
Dienstag | 12:00 - 19:00 |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach
ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten Brauhaus:
Montag bis Samstag 17 bis 21 Uhr
Sonntag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
Schlossstraße 7, 91522 Ansbach
Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:30 - 18:00 |
Mittwoch | 12:30 - 18:00 |
Donnerstag | 12:30 - 18:00 |
Freitag | 12:30 - 18:00 |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
Montag Ruhetag
Promenade 33, 91522 Ansbach
Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair.
ca. 1,7 km entfernt
Mo - Sa 11:30 - 13:30
17:30 - 20:30
Sonntag 11:00 - 14:00
Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach
Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.
Fränkisch, Regional
ca. 5,0 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.
ca. 6,4 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 6,5 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 7,0 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten Brauhaus:
Montag bis Samstag 17 bis 21 Uhr
Sonntag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
Schlossstraße 7, 91522 Ansbach
Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.
ca. 1,0 km entfernt
Eyber Straße 75, 91522 Ansbach
Hotel mit 42 Zimmern gegenüber dem Hofgarten in Ansbach.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Benkendorffstraße 28, 91522 Ansbach
Egal, ob Sie Ansbach als Geschäftsreisender oder Urlauber besuchen …
ca. 1,5 km entfernt
Ritter-von-Eyb-Straße 2, 91522 Ansbach
Komfortable Ferienwohnung für 6 Personen; Lage: Ansbach-Eyb
ca. 2,7 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.
ca. 6,3 km entfernt
Untere Hindenburgstr. 30, 91611 Lehrberg
Ferienwohnung für bis zu fünf Personen, komplett eingerichtet, mit Garten und Balkon
ca. 6,4 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 6,5 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 8,8 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.
ca. 9,8 km entfernt
April bis Oktober
Kettenhöfstetten 26, 91604 Flachslanden
Idyllisch, in naturbelassener Umgebung, wo Biber und Co. noch zu Hause sind, liegt der Campingplatz Sonnensee.
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet vom 1.Mai - 3.Oktober
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
ca. 0,0 km entfernt
außerhalb der Gottesdienste geöffnet
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt das Bild der Stadt.
ca. 0,0 km entfernt
Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
ca. 0,0 km entfernt
Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
“Der E-Antrieb ist ein Game-Changer fürs Lastenrad. Mit elektrischem Rückenwind sind Cargobikes eine attraktive Mobilitätslösung – in der Stadt und auf dem Land; egal ob am Berg, auf langen Strecken, mit viel Gepäck oder mit Kindern!”Karen Rike Greiderer, Cargobike Roadshow Gründerin (Chorin)
Sa., 27.09.2025 bis Sa., 27.09.2025
ca. 0,0 km entfernt
Johann-Sebastian-Bach Platz 3, 91522 Ansbach
Lehrer Big Band Bayern, Agnes Lepp und Klaus Bleis, Chor Come’AN’sing»Jeder betet in seiner eigenen Sprache.« Duke Ellingtons »Sacred Concert« verbindet Jazz mit Sakralmusik zum einzigartigen Konzerterlebnis.
So., 26.10.2025 bis So., 26.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Mit Meister der Ansbacher Schwanenritter wird der deutsche Bildhauer bezeichnet, der einige der Grabdenkmäler in der St.-Gumbertus-Kirche in Ansbach schuf.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Kronenstraße 1-3, 91522 Ansbach
Gabriel de Gabrieli wirkte von 1694 – 1717 als Hofbaumeister in Ansbach.
ca. 0,1 km entfernt
Reitbahn 5, 91522 Ansbach
Ein Vortrag von Prof. Dr. Silke Heimes, Ärztin, Germanistin und Journalistin
Di., 18.11.2025 bis Di., 18.11.2025
ca. 0,1 km entfernt
St. Gumbertus, 91522 Ansbach
Musikalisches Gipfeltreffen: Der Windsbacher Knabenchor und das Raschér Saxophone Quartet, zwei besondere Klangkörper von Weltklasse, begegnen sich in einem weihnachtlichen Konzertprogramm.
Do., 04.12.2025 bis Do., 04.12.2025
ca. 0,1 km entfernt
St. Gumbertus, 91522 Ansbach
„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!“Auch dieses Jahr bringt der Windsbacher Knabenchor wieder Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium – die Kantaten I-III und VI – zum Klingen.
Mi., 17.12.2025 bis Mi., 17.12.2025
ca. 0,1 km entfernt
Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Die Literaturtage in Ansbach werden wieder unterhaltsam, spannend, poetisch, aktuell und begeistern das Lesepublikum Jahr für Jahr aufs Neue.
So., 09.11.2025 bis So., 16.11.2025
ca. 0,1 km entfernt
Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Ihre Bewerbung können Sie bis Montag, den 30. Juni 2025 online einreichen.
Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025
Marktplatz 1, 90574 Roßtal
Rundweg mit Schautafeln zu interessanten Funden und zur Geschichte Roßtals.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
90403 Nürnberg
Kultur, Natur, Bewegung und virtuelles Erlebnis - das bietet der ErlebnisRadweg für Groß und Klein!
6:13 h 512 hm 433 hm 91,3 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
Di bis So und feiertags: 12, 14 und 16 Uhr (und nach Vereinbarung).
Nov. bis einschl. März geschlossen
Mindestteilnehmerzahl Schlossführung: 4 Personen
Gruppen: ab 20 Personen
Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst
Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Zentrum Rothenburgs liegt die evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. Jakob (Bauzeit 1311-1485) mit ihren zahlreichen Kunstschätzen.
Öffnungszeiten und Eintritt auf Anfrage
Am Kirchberg 6, 90613 Großhabersdorf
Sonderausstellung zu besonderen Terminen (Kichweih/Weihnachten)
Unterer Mauerweg 2A, 91550 Dinkelsbühl
Führungen: Mai - Oktober: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 14. Uhr; Gruppen nach vorheriger Anmeldung
Seckendorffstr. 3, 91619 Obernzenn
Ehemaliges Wasserschloss.
Burggarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Burggarten in Rothenburg o. d. T. ist ein kleiner Park hoch über der Tauber.
Dambach 1, 91725 Ehingen
Spuren vom Castell und einer Arena bei der Hammerschmiede
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Öffnung und Führungen auf Anfrage!
Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden
Die Burg - eine barocke Gesamtanlage mit unterem und oberem Schlosshof, Wirtschaftsgebäuden und Taubenhaus - wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und erstmals 1234 urkundlich erwähnt.
Private Führung für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen etc.
Unter Besucherinformation finden Sie die aktuellen Termin für Führungen sowie das Servicetelefon für individuelle Anfragen.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein
Romantisches Schloss mit mittelalterlich anmutender Fassade, Schlossgarten und Besucherzentrum mit Shop.
Dr.-Martin-Luther-Straße 29, 91550 Dinkelsbühl
Von-Heydeck-Straße 1, 91586 Lichtenau
Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet vom 1.Mai - 3.Oktober
Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
Elpersdorf, 91522 Ansbach
Nürnberger Str. 12, 90613 Großhabersdorf