Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt das Bild der Stadt. 

Der heilige Gumbert, Ansbachs Schutzpatron, legte hier den Grundstein für eine Klostergründung. Die einstige Stiftskirche von 748 mit gotischen Anbauten und Drei-Turm-Fassade gilt als Wahrzeichen Ansbachs. Der barocke Saalbau wurde 1736 –1738 von Leopoldo Retti geschaffen. Sehenswert sind der spätgotische Chor und die Schwanenritterkapelle. Die Barock-Orgel – von 1736 - 1738 durch Johann Christoph Wiegleb entworfen – gilt als bedeutendste Orgel Frankens. Ihr Gehäuse von Leopoldo Retti zählt zu den prächtigsten Werken des Spätbarock. Unter der Kapelle liegen die romanische Krypta (um 1040) sowie die Fürstengruft mit 25 Särgen der Ansbacher Markgrafen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Heute ist St. Gumbertus Ort für eine Vielzahl an kirchlichen Veranstaltungen, z.B. Aufführungen durch die Ansbacher Kirchenmusik, den Windsbacher Knabenchor und während der Bachwoche.
In der Schwanenritterkapelle wurde Kaspar Hauser am 20. Mai 1833 konfirmiert. Pfarrer Fuhrmann wurde nach dem Konfirmandenunterricht zu einem väterlichen Freund Kaspar Hausers. Er ließ sowohl die Predigt der Konfirmationsfeier als auch die Leichenpredigt im Druck erscheinen.

außerhalb der Gottesdienste geöffnet

St. Gumbertuskirche

Ansprechpartner

Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach

+49 981 2681

pfarramt.st-gumbertus.an@elkb.de

https://www.gumbertus.de/

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Café Bürger-Palais

Neustadt 48, 91522 Ansbach

Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.

Restaurant Café

ca. 0,1 km entfernt

Little Italy

Johann-Sebastian-Bach-Platz 6, 91522 Ansbach

Genießen Sie traditionelle Pizza, hausgemachte Pasta und frische Antipasti, zubereitet nach original italienischen Rezepten.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Murati‘s Eiscafe

Kannenstraße 16, 91522 Ansbach

Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.

Eisdiele

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Kaspar Hauser

Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Loisl´s Frozen Yogurt

Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

Restaurant Hotel Gasthof Biergarten

ca. 0,4 km entfernt

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant Café

ca. 1,7 km entfernt

Hotel Gasthof zur Windmühle

Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach

Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Hörbers Catering - Kulinarium

Windsbacher Str. 6, 91522 Ansbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

Restaurant Hotel Gasthof Biergarten

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Beringershof

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,0 km entfernt

Fürstengruft St. Gumbertus

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Kirche

ca. 0,0 km entfernt

Kronenhof

Johann-Sebastian-Bach-Platz 20, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,0 km entfernt

Neuer Bau

Johann-Sebastian-Bach Platz 22, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,0 km entfernt

Zwei Engel

Gumbertusplatz 1, 91522 Ansbach

Skulptur

ca. 0,1 km entfernt

Gedenktafel an Robert Limpert

Kronenstraße 6, 91522 Ansbach

Skulptur

ca. 0,1 km entfernt

Reitbahn Ansbach, Residenz

Reitbahn, 91522 Ansbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stadtfriedhof

Benkendorffstraße 2, 91522 Ansbach

Der Ansbacher Stadtfriedhof südlich der Heilig Kreuz-Kirche mit dem von einem Gruft-Kranz umgebenen Gräberfeld ist sehr sehenswert. Fachleute sprechen von einem „camposanto“, einem „heiligen Feld“, das nördlich der Alpen einmalig ist.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Friedhof Kirche

Fürstengruft St. Gumbertus

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Kirche

Kapelle Mater Dolorosa Aurach

Aurach, 91589 Aurach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Kirche

Wehrkirche St. Veit

Kirchbuckweg, 91601 Dombühl

Die Evangelische Kirche St. Veit in Dombühl ist Wahrzeichen des Ortes. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Kirche

Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Markgrafenmuseum mit Kaspar-Hauser-Abteilung

Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Die Fayencen der „famille verte“ zählen zu den bedeutendsten keramischen Produkten der Barockzeit. Der Ansbacher Manufaktur sollte es im 18. Jahrhundert gelingen, ihre Fayencen mit einer grünen Schmelzfarbe zu überziehen, die den Stücken eine intensive Leuchtkraft gab.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen