
Für den Einstieg sorgen Stauden, die im Farbkreis angeordnet sind. Genügsame Spezialisten wachsen im Schotterbeet und die angrenzenden Monatsbeete zeigen die wichtigsten Vertreter von Januar bis Dezember.
Richtig sauer wird es im Heide- und Schwedengarten, einer Hochmooranlage, die mit Weiden-Clematiskugeln geschmückt ist. Natürlich darf ein Kräuter-Gemüsegarten nicht fehlen, bevor es zum Japan- und dann zum Gräserbeet weitergeht. Steingärten, Schattenbereich, Dschungelgarten und Weidenlabyrinth zeigen ganz unterschiedliche Gestaltungsformen und Lebensbereiche.
Dass die Vereinsmitglieder geschickt mit natürlichen Baumaterialien umgehen können, davon zeugen der große Weidenpavillon und viele Zaun- und Schmuckdetails. Die vielen anderen Elemente können Sie am besten vor Ort bewundern.
Der Garten ist jederzeit frei und kostenlos zugänglich. Der Verein freut sich über Spenden. Führungen nach Vereinbarung. WC vorhanden.
Obst- und Gartenbauverein Petersaurach, Susanne Bauer
Ansprechpartner
Amselweg 2, 91580 Petersaurach
Besuche uns auch auf:
 
                            ca. 3,8 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
 
                            ca. 6,2 km entfernt
 
            Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
 
                            ca. 6,2 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
 
                            ca. 6,9 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
 
                            ca. 7,1 km entfernt
Unser Gasthof hat geöffnet: Mo. 9 – 14 Uhr, Di., Do.-So. 9-24 Uhr
Ruhetage: Mittwoch und der letzte Sonntag im Montag.
Markgrafenstraße 3, 91590 Bruckberg
Genießen sie die Vielfalt unserer Bierspezialitäten.
 
                            ca. 8,5 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
 
                            ca. 3,8 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
 
                            ca. 5,3 km entfernt
 
                            ca. 6,2 km entfernt
 
            Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
 
                            ca. 6,2 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
 
                            ca. 6,9 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
 
                            ca. 8,5 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
 
                            ca. 8,7 km entfernt
Waizendorfer Straße, 91639 Wolframs-Eschenbach
Stellplätze für 24 Wohnmobile!
 
                            ca. 0,9 km entfernt
Hauptstrasse 18, 91580 Petersaurach
Genießen Sie das erste Adventswochenende bei weihnachtlicher Atmosphäre um die Kirche St. Peter in Petersaurach!
Sa., 29.11.2025 bis Sa., 29.11.2025 und weitere
 
                            ca. 1,3 km entfernt
 
                            ca. 1,3 km entfernt
Petersaurach, 91580 Petersaurach
Weidenkapelle zwischen Petersaurach und Altendettelsau
 
                            ca. 2,1 km entfernt
 
                            ca. 3,0 km entfernt
Neuendettelsau
Wanderung rund um das ehemalige Muna-Gelände; Streckenlänge: 5 km
1:20 h 26 hm 26 hm 4,9 km einfach
 
                            ca. 3,2 km entfernt
Neuendettelsau
3-stündige Wanderung durch den Neuendettelsauer Wald und über die Ortschaften Ziegendorf und Schlauersbach
2:40 h 96 hm 98 hm 9,5 km mäßig
 
                            ca. 3,2 km entfernt
 
                            ca. 3,2 km entfernt
Mo-Fr 15.00 - 22.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.30 - 18.00 Uhr
in den bayr. Ferien werktags ab 13.00 Uhr
Mittwoch Damensauna
Altendettelsauer Straße, 91564 Neuendettelsau
 
                            ca. 3,3 km entfernt
Ansbacher Straße 11, 91586 Lichtenau
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Zauber unseres kleinen Adventsmarktes zu erleben.
So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025
 
                            ca. 3,5 km entfernt
Neuendettelsau
Rundwanderung von Neuendettelsau über die Ortsteile Geichsenhof und Aich in die Kernfranken-Gemeinde Petersaurach; Einkehrmöglichkeit in Aich; Streckenlänge: 11 km
3:00 h 79 hm 75 hm 11,5 km mäßig
 
                            ca. 3,5 km entfernt
Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau
RathausKultur – Autorinnenlesung mit Anja Mäderer
Fr., 14.11.2025 bis Fr., 14.11.2025
 
                            ca. 3,5 km entfernt
Neuendettelsau
Rundweg von Neuendettelsau zu den Ortsteilen Birkenhof, Mausenmühle, Mausendorf, Aich und Geichsenhof; Streckenlänge: 8 km
2:30 h 100 hm 99 hm 8,4 km einfach
 
            
                    
    
    Schreinergasse 10, 91725 Ehingen
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    | Wochentag | Öffnungszeiten | 
|---|---|
| Montag | geschlossen | 
| Dienstag | 09:00 - 18:00 | 
| Mittwoch | 09:00 - 18:00 | 
| Donnerstag | 09:00 - 18:00 | 
| Freitag | 09:00 - 18:00 | 
| Samstag | 09:00 - 18:00 | 
| Sonntag | 09:00 - 18:00 | 
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
 
            
                    
    
    Würzburger Straße 14, 91617 Oberdachstetten
Hortus Romanticus- der romantische Naturgarten - ein Garten zum Schwärmen
 
            
                    
    
    November – Februar 7.15 – 18 Uhr
März 7.15 – 20 Uhr
April – August 7.15 – 22 Uhr
September – Oktober 7.15 – 20 Uhr
Promenade, 91522 Ansbach
 
            
                    
    
    Schloss Dennenlohe, 91743 Unterschwaningen
Der Schlosspark Dennenlohe zählt zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands. Highlight sind die persönlichen Parkführungen des “grünen” Barons!
 
            
                    
    
    Lauterbach 13, 91608 Geslau
In Lauterbach, bei Geslau, befindet sich der Pfarrer-Kneipp-Kräutergarten.
 
            
                    
    
    Der Klostergarten ist täglich von April bis einschl. Oktober von 8.00 ‐ 19.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten).
Klostergarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Rothenburger Klostergarten ist der Garten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das heute das RothenburgMuseum beheimatet.
 
            
                    
    
    Bahnhofsstraße, 90513 Zirndorf
Zimmermannspark als Ort sowohl für Ruhesuchende als auch Veranstaltungsliebhaber.
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Burggarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Burggarten in Rothenburg o. d. T. ist ein kleiner Park hoch über der Tauber.
 
            
                    
    
    Klingenweiherpark, 91717 Wassertrüdingen
Großer Erlebnisspielplatz im Klingenweiherpark
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Wörnitzpark, 91717 Wassertrüdingen
Teil des Geländes der Gartenschau in Wassertrüdingen 2019.
 
            
                    
    
    Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht?
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
 
            
                    
    
    Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Zentrum Rothenburgs liegt die evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. Jakob (Bauzeit 1311-1485) mit ihren zahlreichen Kunstschätzen.
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
 
            
                    
    
    Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Seit 1949 wird hier vor den romanischen Arkaden eines ehemaligen Klosters Freilicht-Theater gespielt.
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mit dem Kinderstadtführer für Familien und Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren Rothenburg entdecken.
 
            
                    
    
    Blinksteige, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Für alle, die den ultimativen Kick in freier Natur erleben wollen, heißt es: Rein in den Wald und rauf auf den Baum
 
            
                    
    
    
    
    
 
            
                    
    
    Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Bei einem Rundgang auf der Stadtmauer gibt es viel zu entdecken und der Rathausturm wartet erklommen zu werden.
