Petersaurach

Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach

Petersaurach
Eingebettet in eine typisch fränkische Hügellandschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt unsere Gemeinde (4.900 Einwohner).


Über die vielen Rad- und Wanderwege der Gemeinde, wie den Mühlenradweg, den Karpfenradweg, den Radwanderweg „Kloster, Kirchen und Kartoffeln“, den Jakobsweg, den Main/Donau Wanderweg oder den Rangauwanderweg sind die Sehenswürdigkeiten der Umgebung leicht zu erreichen.
Besonders sehenswert sind beispielsweise die Kirche St. Peter in Petersaurach mit ihrem Kreuzgewölbe oder die schlichte, mittelalterliche Mauritiuskirche in Gleizendorf.
Sollen Sie des Wanderns müde geworden sein, können Sie uns auch ganz einfach per S-Bahn erreichen.


Hirtenweg in Petersaurach
Der „Hirtenweg", ist ein besinnlicher Weg mit 12 Stationen, der unter dem Psalm 23 "Der Herr ist mein Hirte" zum Entspannen, Nachdenken und Spazierengehen einlädt. Mittelfränkischer Jakobsweg und 4 Perlen am Jakobsweg, Großhaslach .


Der mittelfränkische Jakobsweg verläuft von Nürnberg über Großhaslach nach Rothenburg ob der Tauber. Eine ganz besondere Station des Weges ist die St.-Maria-Kirche in Großhaslach mit dem wohl ältesten Taufstein Frankens. Von hier aus bietet sich ein Abstecher zu dem 2012 angelegten, ruhespendenden Besinnungsweg "Vier Perlen am Jakobsweg" an, der die Elemente "Wasser", "Feuer", "Luft" und "Erde" in der Natur abbildet. Weidenkapelle zwischen Petersaurach und Altendettelsau Um das Jahr 1350 stand neben der heutigen Weidenkapelle eine Marienkapelle, in der Gottesdienste für die armen Bauern aus den umliegenden Ortschaften gehalten wurden. Der Arbeitskreis „Hirtenweg" machte die Umrisse des Baus durch eine Buchshecke sichtbar. Die Kapelle aus Weiden gestattet Ruhe zur Besinnung; auf Anfrage beim Pfarramt Petersaurach werden Taufen, Trauungen und Andachten in der Natur angeboten.

Lehr- und Schaugarten am Ziegendorfer Weiher in Petersaurach
Der Lehr- und Schaugarten hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel von Gartenfreunden aus ganz Bayern etabliert. Durch die ehrenamtliche Arbeit des Obst- und Gartenbauvereins entstand eine wunderschöne Fläche in der ganzjährig unterschiedlichste Natur- und Gartenthemen gezeigt werden. Tipp: Vestenberg Die idyllisch gelegene Ortschaft Vestenberg wurde erstmals 1234 urkundlich erwähnt. Burgallee, Burgberg und die alte Burgkapelle sind Zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit. Die auf dem Burgberg gelegene Kirche bietet einen schönen Ausblick zum nahe gelegenen Kreuzberg.

Gemeinde Petersaurach

Ansprechpartner

Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach

+49 98 72 97 98-0

+49 98 72/97 9888

rathaus@petersaurach.de

https://www.petersaurach.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.petersaurach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 6,0 km entfernt

Dorn-Bräu Bruckberg

Markgrafenstraße 3, 91590 Bruckberg

Genießen sie die Vielfalt unserer Bierspezialitäten.

Brauereien

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Tennisplatz Petersaurach

Wickelsgreuther Straße, 91580 Petersaurach

Tennishalle

ca. 0,7 km entfernt

Bahnhof Petersaurach

Industriestr. 31, 91580 Petersaurach

Bahnhof

ca. 2,5 km entfernt

Bahnhof Wicklesgreuth

Bahnhofstr. 13, 91580 Petersaurach

Bahnhof

ca. 2,7 km entfernt

Radweg für Genießer Süd

Petersaurach

4:00 h 490 hm 484 hm 65,0 km mäßig

Rad-Tour

ca. 3,3 km entfernt

Tennisplatz Heilsbronn

Ansbacher Straße 40, 91560 Heilsbronn

Tennishalle

ca. 3,9 km entfernt

Freibad Heilsbronn

Am Philosophenweg 1, 91560 Heilsbronn

Freibad/Hallenbad

ca. 3,9 km entfernt

Freizeitbad: Novamare

Altendettelsauer Straße, 91564 Neuendettelsau

Therme Freibad/Hallenbad

ca. 3,9 km entfernt

Reit und Fahrverein

Altendettelsauer Straße 9, 91564 Neuendettelsau

Reitmöglichkeit

ca. 4,0 km entfernt

"Krippenausstellung"

Neuendettelsauer Straße 34, 91560 Heilsbronn

Ausstellung mit über 100 Weihnachtskrippen aus eigener Herstellung sowie Modellbahnschau.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

Ausflug Ort

Ansbach

Joh.-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

Ort Tourist Information

Aurach

Im Mooshof 4, 91589 Aurach

3000 Einwohner

Ort

Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Ort

Bechhofen

Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen

Ort

Bruckberg

Schulweg 10, 91590 Bruckberg

Ort

Buch am Wald

Schulstraße 3, 91592 Buch am Wald

Ort

Burgoberbach

Ansbacher Straße 24, 91595 Burgoberbach

Ort

Burk

Am Kirchplatz 4, 91596 Burk

Ort

Diebach

Insinger Straße 1, 91583 Diebach

Ort

Dietenhofen

Rathausplatz 1, 90599 Dietenhofen

Ort

Dombühl

Am Markt 2, 91601 Dombühl

Ort

Dürrwangen

Sulzacher Straße 14, 91602 Dürrwangen

Ort

Ehingen

Wittelshofener Straße 30, 91725 Ehingen

Ort

Ergersheim

Neuherberger Straße 6, 91465 Ergersheim

Ort

Feuchtwangen

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen

Ort Tourist Information

Flachslanden

Schulstraße 2, 91604 Flachslanden

0:00 h

Ort Zugstrecke

Gebsattel

Schulstraße 10, 91607 Gebsattel

Ort

Gerolfingen

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen

Ort

Geslau

Kreuthfeldstraße 5, 91608 Geslau

Ort

Heilsbronn

Kammereckerplatz 1, 91560 Heilsbronn

Ort Tourist Information

Insingen

Hausener Str. 7, 91610 Insingen

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen