Petersaurach
Eingebettet in eine typisch fränkische Hügellandschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt unsere Gemeinde (4.900 Einwohner).
Über die vielen Rad- und Wanderwege der Gemeinde, wie den Mühlenradweg, den Karpfenradweg, den Radwanderweg „Kloster, Kirchen und Kartoffeln“, den Jakobsweg, den Main/Donau Wanderweg oder den Rangauwanderweg sind die Sehenswürdigkeiten der Umgebung leicht zu erreichen.
Besonders sehenswert sind beispielsweise die Kirche St. Peter in Petersaurach mit ihrem Kreuzgewölbe oder die schlichte, mittelalterliche Mauritiuskirche in Gleizendorf.
Sollen Sie des Wanderns müde geworden sein, können Sie uns auch ganz einfach per S-Bahn erreichen.
Hirtenweg in Petersaurach
Der „Hirtenweg", ist ein besinnlicher Weg mit 12 Stationen, der unter dem Psalm 23 "Der Herr ist mein Hirte" zum Entspannen, Nachdenken und Spazierengehen einlädt. Mittelfränkischer Jakobsweg und 4 Perlen am Jakobsweg, Großhaslach .
Der mittelfränkische Jakobsweg verläuft von Nürnberg über Großhaslach nach Rothenburg ob der Tauber. Eine ganz besondere Station des Weges ist die St.-Maria-Kirche in Großhaslach mit dem wohl ältesten Taufstein Frankens. Von hier aus bietet sich ein Abstecher zu dem 2012 angelegten, ruhespendenden Besinnungsweg "Vier Perlen am Jakobsweg" an, der die Elemente "Wasser", "Feuer", "Luft" und "Erde" in der Natur abbildet. Weidenkapelle zwischen Petersaurach und Altendettelsau Um das Jahr 1350 stand neben der heutigen Weidenkapelle eine Marienkapelle, in der Gottesdienste für die armen Bauern aus den umliegenden Ortschaften gehalten wurden. Der Arbeitskreis „Hirtenweg" machte die Umrisse des Baus durch eine Buchshecke sichtbar. Die Kapelle aus Weiden gestattet Ruhe zur Besinnung; auf Anfrage beim Pfarramt Petersaurach werden Taufen, Trauungen und Andachten in der Natur angeboten.
Lehr- und Schaugarten am Ziegendorfer Weiher in Petersaurach
Der Lehr- und Schaugarten hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel von Gartenfreunden aus ganz Bayern etabliert. Durch die ehrenamtliche Arbeit des Obst- und Gartenbauvereins entstand eine wunderschöne Fläche in der ganzjährig unterschiedlichste Natur- und Gartenthemen gezeigt werden. Tipp: Vestenberg Die idyllisch gelegene Ortschaft Vestenberg wurde erstmals 1234 urkundlich erwähnt. Burgallee, Burgberg und die alte Burgkapelle sind Zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit. Die auf dem Burgberg gelegene Kirche bietet einen schönen Ausblick zum nahe gelegenen Kreuzberg.
Gemeinde Petersaurach
Ansprechpartner
Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach
Besuche uns auch auf:
ca. 4,5 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
ca. 6,0 km entfernt
Unser Gasthof hat geöffnet: Mo. 9 – 14 Uhr, Di., Do.-So. 9-24 Uhr
Ruhetage: Mittwoch und der letzte Sonntag im Montag.
Markgrafenstraße 3, 91590 Bruckberg
Genießen sie die Vielfalt unserer Bierspezialitäten.
ca. 6,8 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 6,8 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 8,2 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
ca. 9,7 km entfernt
Mühlstraße 12, 90599 Dietenhofen
Hotel und Restaurant am Bibert- und Karpfenradweg zwischen Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber.
ca. 9,8 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 3,9 km entfernt
Am Philosophenweg 1, 91560 Heilsbronn
Parkmöglichkeiten am Freibad und bei der Hohenzollernhalle.
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
ca. 6,8 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 6,8 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 8,2 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
ca. 9,8 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 1,4 km entfernt
Jakob-Müller-Ring, 91580 Petersaurach
Durch den Dschungel nach Schweden. Wenn Sie sich auf den Rundweg um den Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Petersaurach begeben, dann werden Sie dort einer Fülle von Themenbereichen begegnen, die übersichtlich präsentiert sind.
ca. 1,8 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
Petersaurach, 91580 Petersaurach
Weidenkapelle zwischen Petersaurach und Altendettelsau
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Schlehenweg 6, 91580 Petersaurach
Beobachten Sie den Imker und Bienenpädagogen bei seiner Arbeit im Bienenhaus aus nächster Nähe.
So., 10.08.2025 bis So., 10.08.2025
ca. 2,6 km entfernt
Heilsbronner Straße, 91580 Petersaurach
In den Bauernkriegen vor 500 Jahren waren die Männer unterwegs, zurück blieben die Frauen und Kinder, die gänzlich sich selbst überlassen waren.
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025 und weitere
ca. 2,8 km entfernt
Ketteldorfer Straße 2, 91580 Petersaurach
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Neuendettelsau
Wanderung rund um das ehemalige Muna-Gelände; Streckenlänge: 5 km
1:20 h 26 hm 26 hm 4,9 km einfach
ca. 3,9 km entfernt
Reguläre Öffnungszeiten:
Täglich 10 Uhr - 20 Uhr
Eingeschränkte Öffnungszeiten bei schlechtem Wetter:
10 Uhr - 13 Uhr und 17 Uhr - 20 Uhr
Am Philosophenweg 1, 91560 Heilsbronn
ca. 3,9 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
Mo-Fr 15.00 - 22.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.30 - 18.00 Uhr
in den bayr. Ferien werktags ab 13.00 Uhr
Mittwoch Damensauna
Altendettelsauer Straße, 91564 Neuendettelsau
ca. 4,0 km entfernt
Okt. bis Dez. 10 - 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Neuendettelsauer Straße 34, 91560 Heilsbronn
Ausstellung mit über 100 Weihnachtskrippen aus eigener Herstellung sowie Modellbahnschau.
Montag - Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 14 Uhr
Sonntag (April - September): 10 - 14 Uhr
Joh.-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Rathausplatz 1, 90556 Cadolzburg
Maßgeblich geprägt durch die Cadolzburg sind das Ortsbild und die Geschichte der Marktgemeinde.
Rathausplatz 1, 91599 Dentlein am Forst
In Mitten von Wald und Wiesen liegt die fränkische Gemeinde Dentlein a. Forst.
Marktplatz 1, 91550 Dinkelsbühl
Dinkelsbühl… Geheimtipp und Zeitreiseziel
12.5 Einwohner
Nürnberger Straße 12, 90613 Großhabersdorf
Großhabersdorf bietet eine einladende Kombination aus Natur, Wandern und Sportmöglichkeiten.
Herrnhof 10, 91567 Herrieden
Schon immer muss die Lage Herriedens einen besonderen Reiz auf die Menschen ausgeübt haben, denn Mönche gründeten hier, zwischen Altmühl und Martinsberg, ein Benediktinerkloster. Drei Kirchen in unmittelbarer Nachbarschaft, aber jede mit ihrem ganz eigenen Charakter, lassen heute noch diesen Ursprung erkennen.