Heilsbronn

Kammereckerplatz 1, 91560 Heilsbronn

Die Fränkische Münsterstadt Heilsbronn mit seinen 9.500 Einwohnern liegt in einem waldreichen Tal des Romantischen Frankens zwischen Nürnberg und Ansbach und ist im wahrsten Sinne des Wortes das Zentrum Mittelfrankens, da sich am nördlichen Rand der Stadt der geografische Mittelpunkt des Regierungsbezirks befindet.

Als attraktives und lohnenswertes Ausflugsziel zeichnet sich Heilsbronn durch sein breites Freizeit- und Kulturangebot sowie durch seine lebendige Gemeinschaft mit regem Sozial- und Vereinsleben aus. So locken Konzerte im Münster sowie traditionelle Kirchweihen, Feste und Märkte immer wieder aufs Neue zahlreiche Besucher an und auch die Kultur im Kreuzgang ist seit 2001 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Aber auch erst kürzlich im Programm aufgenommene Veranstaltungen wie Klassik im Garten oder die Hervorhebung der Region als Karpfengebiet zeigen die kulturelle Vielfalt, die Heilsbronn zu bieten hat.

Sei es mittels des Fränkischen Karpfen-Radwegs oder des Radwegs für Genießer, die herrliche Natur rund um Heilsbronn lässt sich mit einer Vielzahl an gut markierten Rad- und Wanderwegen vorbei an idyllischen Gasthöfen und Biergärten entdecken. Dabei ist Heilsbronn auch Teil des ehrwürdigen Jakobswegs, der als bekanntester Pilgerpfad zum Grab des Apostels Jakobus mit Station in Heilsbronn an nicht weniger bedeutenden Gräbern vorbei führt. So befindet sich im über 880-jährigen Münster die wohl in Süddeutschland größte Hohenzollerngrablege (1297 – 1625).

Das Münster gilt als die älteste Klosterkirche der Zisterzienser im deutschen Kulturraum und wurde 1132 vom Bischof Otto von Bamberg gestiftet. Einst durch den Mönchsorden zu kultureller und wirtschaftlicher Blüte gelangt, eröffnet sich in dem über 875-jährigen Münster eine Welt wertvoller Kunstschätze des Nürnberger Kunstkreises um Michael Wolgemut, Albrecht Dürer und Adam Kraft.
Touchscreen-Informationsterminals am Konventhaus und am Bahnhof informieren dauerhaft und außerhalb der Rathaus-Öffnungszeiten. 

  • Aktuelle Infos
  • Veranstaltungskalender
  • Bürgerserviceportal
  • umfangreiches Branchenverzeichnis ortsansässiger Betriebe und Institutionen
  • Unterkünfte und Gastronomie 
  • Kultur-, Tourismus- und Freizeitmöglichkeiten
  • u.v.m.

Ausstattung

S-Bahn

Bahnanbindung

Stadt Heilsbronn - Amt für Kultur und Tourismus

Ansprechpartner

Amt für Kultur und Tourismus

Kammereckerplatz 1, 91560 Heilsbronn

+49 9872 806-251

+49 9872 806-250

kulturamt@heilsbronn.de

https://www.heilsbronn.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.heilsbronn.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Hohenzollerntag Heilsbronn

Kammereckerplatz 1, 91560 Heilsbronn

Die Orte einer deutschen Dynastie feiern!

So., 12.10.2025 bis So., 12.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Heimatstuben und Musikinstrumentensammlung

Hauptstraße 20, 91560 Heilsbronn

Im Dachgeschoß des Katharinenturms, einem Relikt der ehemaligen Katharinenkirche sind die Heimatstuben und eine Musikinstrumenten-Sammlung untergebracht.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

"Vom Kloster zur Stadt"

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Das Museum "Vom Kloster zur Stadt" zeigt die geschichtliche Entwicklung von der Gründung des Klosters bis in die Jetztzeit.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Rotringweg Heilsbronn

Heilsbronn

2:30 h 68 hm 55 hm 9,0 km einfach

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Weihnachtliche Klänge für Groß und Klein

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

in Heilsbronn

Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

"Krippenausstellung"

Neuendettelsauer Straße 34, 91560 Heilsbronn

Ausstellung mit über 100 Weihnachtskrippen aus eigener Herstellung sowie Modellbahnschau.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ansbach

Joh.-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

Ort Tourist Information

Feuchtwangen

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen

Ort Tourist Information

Schillingsfürst

Rothenburger Str. 2, 91583 Schillingsfürst

Ort Tourist Information

Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

Ausflug Ort

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Tourist Information Führung/Sightseeing Museum

Aurach

Im Mooshof 4, 91589 Aurach

3000 Einwohner

Ort

Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Ort

Bechhofen

Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen

Ort

Bruckberg

Schulweg 10, 91590 Bruckberg

Ort

Buch am Wald

Schulstraße 3, 91592 Buch am Wald

Ort

Burgoberbach

Ansbacher Straße 24, 91595 Burgoberbach

Ort

Burk

Am Kirchplatz 4, 91596 Burk

Ort

Diebach

Insinger Straße 1, 91583 Diebach

Ort

Dietenhofen

Rathausplatz 1, 90599 Dietenhofen

Ort

Dombühl

Am Markt 2, 91601 Dombühl

Ort

Dürrwangen

Sulzacher Straße 14, 91602 Dürrwangen

Ort

Ehingen

Wittelshofener Straße 30, 91725 Ehingen

Ort

Ergersheim

Neuherberger Straße 6, 91465 Ergersheim

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen