Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden
Die ältesten nachweisbaren Burgherren sind Ludwig und Albrich von Virnsberg. Sie traten die Hälfte des Besitzes zwangsweise nach einer Erhebung gegen Kaiser Friedrich II an die Grafen von Hohenlohe ab. Hohenlohe hatte jedoch nicht genügend Mittel und veräußerte seinen Teil daher 1235 an die Burggrafschaft Nürnberg. 1259 wurde auch der zweite Teil der Burg an die Burggrafschaft Nürnberg verkauft. 1294 schenkte Konrad II. der Fromme dem Deutschen Orden die Burg samt aller Zugehörungen. Grund dieser großzügigen Schenkung wird wahrscheinlich gewesen sein, dass die Söhne so dem Orden beitreten durften. Der Deutsche Orden war dort bis 1806 ansässig.
Heute wird die Anlage von der Schloss Virnsberg GmbH & Co.KG betreut und kann auf Anfrage besichtigt werden.
Öffnung und Führungen auf Anfrage!
Ehemalige Deutschordensburg Schloss Virnsberg
Ansprechpartner
Besuche uns auch auf:
ca. 1,4 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
April bis Oktober
Urphertshofer Straße 17, 91619 Obernzenn
Unser Platz befindet sich 100 m vom Obernzenner See entfernt. Ein Freizeitbereich mit großer Liegewiese, Beachvolleybaldfeld, Spielplatz und Tischtennis und einem Restaurant schließt sich an.
ca. 4,5 km entfernt
Urphertshofen 29, 91619 Obernzenn
5 moderne Ferienwohnungen, ideal für Familien, mit Streichelzoo, Ausflugstipp: Playmobil-Funpark
3x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
April bis Oktober
Kettenhöfstetten 26, 91604 Flachslanden
Idyllisch, in naturbelassener Umgebung, wo Biber und Co. noch zu Hause sind, liegt der Campingplatz Sonnensee.
ca. 6,1 km entfernt
Daubersbach 8, 91622 Rügland
Erlebnishof mit Ferienwohnungen und ein großer Spielbereich für die Kinder!
6x FȚȚȚȚ
ca. 6,4 km entfernt
Uffenheimer Str. 1, 91617 Oberdachstetten
Urlaubsspaß am Bauernhof, der die ganze Familie begeistert!
FȚȚȚȚȚ
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Weedgasse 4, 8 und 12, 91438 Bad Windsheim
Entspannter Landurlaub in 2 denkmalgeschützten Ferienwohnungen und zwei Ferienhäusern im Stadtteil Ickelheim.
ca. 8,1 km entfernt
Schlossgasse 4, 91438 Bad Windsheim
Ferienwohnung im 1. OG für bis zu 5 Personen in Ickelheim
ca. 9,3 km entfernt
Untere Hindenburgstr. 30, 91611 Lehrberg
Ferienwohnung für bis zu fünf Personen, komplett eingerichtet, mit Garten und Balkon
ca. 0,2 km entfernt
Schafhof 4, 91604 Flachslanden
In Virnsberg befindet sich auch das heilige Grab, ein Kulissengrab aus der Zeit um 1770.
ca. 1,4 km entfernt
Hochstraße, 91604 Flachslanden
Genießen Sie den Tag auf unserem Hof, gleich neben einer unserer Streuobstwiesen. Genau darum geht es uns - um Streuobst!
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Marktplatz 10 A, 91604 Flachslanden
Mit der Ausnahme von Nürnberg hat Flachslanden nun das einzige Postmuseum Mittelfrankens. Im Heimatmuseum im Obergeschoss liegt der Schwerpunk auf Geräten aus der Landwirtschaft und dem Handwerk, wie sie zum Teil noch nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet wurden.
ca. 3,2 km entfernt
Sonnenseestraße 8 a, 91604 Flachslanden
Fischwasser: Rezat, Teilstück bis Fischereigrenze Lehrberg sowie weitere Gewässer
ca. 3,4 km entfernt
Unternzenn 12, 91619 Obernzenn
ca. 3,6 km entfernt
Mitteldachstetten 6, Fuchseck, nördlich von Mitteldachstetten dem Ullenbach folgend, 91617 Oberdachstetten
Arbeitseinsatz in der Natur für die Natur mit Gleichgesinnten
Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025
Di bis So und feiertags: 12, 14 und 16 Uhr (und nach Vereinbarung).
Nov. bis einschl. März geschlossen
Mindestteilnehmerzahl Schlossführung: 4 Personen
Gruppen: ab 20 Personen
Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst
Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.
Ausflug Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum
Private Führung für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen etc.
Unter Besucherinformation finden Sie die aktuellen Termin für Führungen sowie das Servicetelefon für individuelle Anfragen.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein
Romantisches Schloss mit mittelalterlich anmutender Fassade, Schlossgarten und Besucherzentrum mit Shop.
Lokales Unternehmen Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Veranstaltungsort/-zentrum Museum
Von-Heydeck-Straße 1, 91586 Lichtenau
Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Plan 6, 91578 Leutershausen
Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug.
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00- 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
Tourist Information und Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Romantisches Franken und Sitz der Ranger des Naturparks Frankenhöhe. Die Naturpark-Ranger bieten im Naturpark Frankenhöhe abwechslungsreiche Führungen an. Ein Veranstaltungskalender zeigt das Angebot.
Gästeführer*in/Guide Tourist Information Führung/Sightseeing Museum Natur-Gästeführer*in
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.
Röderturm, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Wer hoch hinaus will, der muss auf den Röderturm.
Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht?
April - September: 9 - 18 Uhr
Oktober - März: 10 - 16 Uhr
Montags geschlossen (außer: 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober, 1. November)
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Promenade 27, 91522 Ansbach
Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach
Die Fayencen der „famille verte“ zählen zu den bedeutendsten keramischen Produkten der Barockzeit. Der Ansbacher Manufaktur sollte es im 18. Jahrhundert gelingen, ihre Fayencen mit einer grünen Schmelzfarbe zu überziehen, die den Stücken eine intensive Leuchtkraft gab.
Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod.
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.
Burggarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Burggarten in Rothenburg o. d. T. ist ein kleiner Park hoch über der Tauber.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim
Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Kirche
90403 Nürnberg
Kultur, Natur, Bewegung und virtuelles Erlebnis - das bietet der ErlebnisRadweg für Groß und Klein!
6:13 h 512 hm 433 hm 91,3 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km