Ehemalige Deutschordensburg Schloss Virnsberg

Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden

Die Burg - eine barocke Gesamtanlage mit unterem und oberem Schlosshof, Wirtschaftsgebäuden und Taubenhaus - wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und erstmals 1234 urkundlich erwähnt.

Die ältesten nachweisbaren Burgherren sind Ludwig und Albrich von Virnsberg. Sie traten die Hälfte des Besitzes zwangsweise nach einer Erhebung gegen Kaiser Friedrich II an die Grafen von Hohenlohe ab. Hohenlohe hatte jedoch nicht genügend Mittel und veräußerte seinen Teil daher 1235 an die Burggrafschaft Nürnberg. 1259 wurde auch der zweite Teil der Burg an die Burggrafschaft Nürnberg verkauft. 1294 schenkte Konrad II. der Fromme dem Deutschen Orden die Burg samt aller Zugehörungen. Grund dieser großzügigen Schenkung wird wahrscheinlich gewesen sein, dass die Söhne so dem Orden beitreten durften. Der Deutsche Orden war dort bis 1806 ansässig.

Heute wird die Anlage von der Schloss Virnsberg GmbH & Co.KG betreut und kann auf Anfrage besichtigt werden.


Öffnung und Führungen auf Anfrage!

 

Ehemalige Deutschordensburg Schloss Virnsberg

Ansprechpartner

info@schloss-virnsberg.de

https://www.schloss-virnsberg.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Bachstelzenweg Flachslanden

Flachslanden

1:36 h 163 hm 164 hm 6,5 km Sehr einfach

ca. 0,3 km entfernt

Wildschweinweg Flachslanden

Flachslanden

1:33 h 140 hm 140 hm 6,3 km Sehr einfach

ca. 1,9 km entfernt

Weihnachtsmarkt

Sondernohe, 91604 Flachslanden

Schöner kleiner Weihnachtsmarkt in Sondernohe

Sa., 28.11.2026 bis Sa., 28.11.2026

ca. 2,0 km entfernt

Rehweg Obernzenn

Obernzenn

2:00 h 145 hm 143 hm 6,5 km Sehr einfach

ca. 2,7 km entfernt

Froschweg Flachslanden

Flachslanden

2:21 h 111 hm 114 hm 9,5 km Sehr einfach

ca. 2,9 km entfernt

Kirchweih Flachslanden

Marktplatz, 91604 Flachslanden

Fr., 14.08.2026 bis Fr., 14.08.2026 und weitere

ca. 2,9 km entfernt

Weihnachtsmarkt Flachslanden

Marktplatz, 91604 Flachslanden

Sa., 12.12.2026 bis Sa., 12.12.2026

ca. 3,0 km entfernt

Flachslanden

Schulstraße 2, 91604 Flachslanden

0:00 h

ca. 3,1 km entfernt

Hasenweg Flachslanden

Flachslanden

2:27 h 128 hm 128 hm 9,9 km Sehr einfach

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof „Rose“

Ansbacher Straße 20, 91604 Flachslanden

ca. 3,2 km entfernt

Tennisplatz Flachslanden

Ansbacher Straße 40, 91604 Flachslanden

ca. 3,2 km entfernt

E-Bike Ladestation Flachslanden

Rosenbacher Straße, 91604 Flachslanden

ca. 3,4 km entfernt

Orangerie Schloss Unternzenn

Unternzenn 12, 91619 Obernzenn

ca. 3,4 km entfernt

Schloss Unternzenn

Unternzenn 12, 91619 Obernzenn

ca. 3,5 km entfernt

Eichblattweg Flachslanden

Flachslanden

0:00 h 142 hm 142 hm Sehr einfach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Faber-Castell Erleben: Schloss Faber-Castell, Schlossgarten und Besucherzentrum

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Romantisches Schloss mit mittelalterlich anmutender Fassade, Schlossgarten und Besucherzentrum mit Shop. 

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen