Aufstieg: 128 hm
Abstieg: 128 hm
Länge der Tour: 9,9 km
Höchster Punkt: 486 m
Differenz: 66 hm
Niedrigster Punkt: 420 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
ca. 8,4 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag
ab 17:00 Uhr
Freitag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Küchenzeiten
Mittag von 11:30 bis 14:00 Uhr
Abend von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage durchgehend warme Küche
Burgstr. 26, 91598 Colmberg
Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.
ca. 8,6 km entfernt
Restaurant / Café: 11:30 - 23:00 Uhr
Burg Colmberg 1, 91598 Colmberg
Hotel und Restaurant in der Burg Colmberg. Hochzeiten oder Gruppenveranstaltungen im Rittersaal z.B. Krimidinner oder Ritteressen und im Rosengarten der Burg, eigene Kapelle, Tagungsräume.
ca. 8,8 km entfernt
Sommer Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr
Winter Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Ansbacher Straße 9, 91598 Colmberg
Café und kleine Speisen, Außenterrasse
ca. 9,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Rothenburger Straße 35, 91598 Colmberg
Gaststätte mit Biergarten am Golfplatz Colmberg
ca. 2,8 km entfernt
April bis Oktober
Kettenhöfstetten 26, 91604 Flachslanden
Idyllisch, in naturbelassener Umgebung, wo Biber und Co. noch zu Hause sind, liegt der Campingplatz Sonnensee.
ca. 6,2 km entfernt
Untere Hindenburgstr. 30, 91611 Lehrberg
Ferienwohnung für bis zu fünf Personen, komplett eingerichtet, mit Garten und Balkon
ca. 6,3 km entfernt
Urphertshofen 29, 91619 Obernzenn
5 moderne Ferienwohnungen, ideal für Familien, mit Streichelzoo, Ausflugstipp: Playmobil-Funpark
3x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
April bis Oktober
Urphertshofer Straße 17, 91619 Obernzenn
Unser Platz befindet sich 100 m vom Obernzenner See entfernt. Ein Freizeitbereich mit großer Liegewiese, Beachvolleybaldfeld, Spielplatz und Tischtennis und einem Restaurant schließt sich an.
ca. 6,8 km entfernt
Uffenheimer Str. 1, 91617 Oberdachstetten
Urlaubsspaß am Bauernhof, der die ganze Familie begeistert!
FȚȚȚȚȚ
ca. 7,1 km entfernt
Daubersbach 8, 91622 Rügland
Erlebnishof mit Ferienwohnungen und ein großer Spielbereich für die Kinder!
6x FȚȚȚȚ
ca. 7,4 km entfernt
ca. 8,4 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag
ab 17:00 Uhr
Freitag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Küchenzeiten
Mittag von 11:30 bis 14:00 Uhr
Abend von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage durchgehend warme Küche
Burgstr. 26, 91598 Colmberg
Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.
ca. 8,6 km entfernt
Hangstraße 11, 91598 Colmberg
Ferienwohnung für 2 bis 6 Personen, in ruhiger Lage in Colmberg, Nichtraucherwohnung.
ca. 8,6 km entfernt
Restaurant / Café: 11:30 - 23:00 Uhr
Burg Colmberg 1, 91598 Colmberg
Hotel und Restaurant in der Burg Colmberg. Hochzeiten oder Gruppenveranstaltungen im Rittersaal z.B. Krimidinner oder Ritteressen und im Rosengarten der Burg, eigene Kapelle, Tagungsräume.
ca. 8,8 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Sonnenseestraße 8 a, 91604 Flachslanden
Fischwasser: Rezat, Teilstück bis Fischereigrenze Lehrberg sowie weitere Gewässer
ca. 0,3 km entfernt
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Marktplatz 10 A, 91604 Flachslanden
Mit der Ausnahme von Nürnberg hat Flachslanden nun das einzige Postmuseum Mittelfrankens. Im Heimatmuseum im Obergeschoss liegt der Schwerpunk auf Geräten aus der Landwirtschaft und dem Handwerk, wie sie zum Teil noch nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet wurden.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Hochstraße, 91604 Flachslanden
Genießen Sie den Tag auf unserem Hof, gleich neben einer unserer Streuobstwiesen. Genau darum geht es uns - um Streuobst!
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025
ca. 2,8 km entfernt
Kettenhöfstetten, Parkplatz am südlichen Sonnensee, 91611 Flachslanden
Vielfalt in der Pilzwelt, eine Tour mit Fachfrau und Fachverstand
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025
ca. 2,9 km entfernt
Schafhof 4, 91604 Flachslanden
In Virnsberg befindet sich auch das heilige Grab, ein Kulissengrab aus der Zeit um 1770.
ca. 3,1 km entfernt
Öffnung und Führungen auf Anfrage!
Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden
Die Burg - eine barocke Gesamtanlage mit unterem und oberem Schlosshof, Wirtschaftsgebäuden und Taubenhaus - wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und erstmals 1234 urkundlich erwähnt.
ca. 3,8 km entfernt
Mitteldachstetten 6, Fuchseck, nördlich von Mitteldachstetten dem Ullenbach folgend, 91617 Oberdachstetten
Arbeitseinsatz in der Natur für die Natur mit Gleichgesinnten
Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
Parkplatz am Badeweiher, Ballstadter Str., 91611 Lehrberg
Schafschur erleben und Hutung erkunden - Familienausflug
So., 21.09.2025 bis So., 21.09.2025
Oberdachstetten
Rund um den Rezatgrund
3:21 h 154 hm 154 hm 13,5 km mäßig
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h 292 hm 292 hm 20,7 km schwierig
Oberdachstetten
Eine sehr schöne Waldwanderung mit Ausblick
1:50 h 158 hm 158 hm 7,4 km einfach
Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h 101 hm 100 hm 8,0 km einfach
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Ödenhof - Hammerschmiede - Druidenstein - Gonnersdorf - Roßendorf - Kammerholz - WP
4:20 h 150 hm 153 hm 15,7 km schwierig
Langenzenn
Eine kürzere Variante der Dillenbergrunde
3:10 h 131 hm 128 hm 11,1 km mäßig
Ansbach
Kleine Wanderung durchs Dombachtal nach Elpersdorf und zurück
2:20 h 130 hm 130 hm 8,2 km einfach
Roßtal
Idyllische Wanderung im südlichen Landkreis Fürth
3:00 h 93 hm 79 hm 11,5 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Keidenzell - Eichensee - Burggrafenhof - WP - Schäferhundeverein
2:45 h 43 hm 38 hm 10,5 km mäßig
Leutershausen
Ausgedehnte Rundwanderung mit 5-6 Stunden über den Bahnhof Wiedersbach und zum Europäischen Wasserscheideweg
6:10 h 273 hm 273 hm 21,9 km schwierig
Steinsfeld
An insgesamt 24 Thementafeln kann man z. B. unterschiedlichste Baumarten, ein unterhaltsames Baumtelefon, die Entstehung von Dolinen, einen Fjord mitten in Franken oder die prächti
1:20 h 52 hm 52 hm 4,7 km Sehr einfach
Marktbergel
Auf dem 3,5 km langen Wanderweg erfahren Kinder und Erwachsene an 15 Stationen viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tierarten.
1:15 h 128 hm 131 hm 3,3 km mäßig
Ansbach
Kleine Rundwanderung durch den Feuchtlachwald
3:45 h 202 hm 202 hm 13,0 km mäßig
Leutershausen
Der Fuchsweg ist ein ca. 14 km langer Rundwanderweg, der das Romantische Franken von seiner natürlichen Seite zeigt.
4:00 h 139 hm 139 hm 14,2 km mäßig
Ohrenbach
Historische Schnitzeljagd durch den kleinen Ort Reichardsroth
0:30 h 18 hm 17 hm 1,5 km Sehr einfach
Ansbach
Rundwanderweg mit einer reizvollen Landschaft und interessanten Details
4:50 h 200 hm 200 hm 17,2 km mäßig
Gerolfingen
Wanderung über den Gipfel, einmal rund um den Hesselberg
1:40 h 138 hm 135 hm 4,8 km mäßig
Schillingsfürst
Der Igelweg ist ein wunderschöner Rundweg um Schillingsfürst mit viel Natur, Kultur und malerischen Ausblicken.
3:10 h 199 hm 196 hm 12,5 km mäßig
Geslau
Die Karrachmühle - im Dialekt "Koari" genannt, gibt diesem Weg ihren Namen.
1:01 h 39 hm 40 hm 4,1 km einfach
Puschendorf
Wanderrundweg um die nördlichen Gemeinden des Landkreises Fürth; kann in zwei Etappen aufgeteilt werden
5:45 h 335 hm 348 hm 21,1 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: Hardhof Bhf. - Teufelsgraben - Hardhof Bhf.
1:30 h 76 hm 70 hm 5,3 km einfach
Adelshofen
Romantischer Weg mit Blick auf die Weinberge; Ausgangspunkt: Tauberzell
1:00 h 115 hm 115 hm 2,7 km einfach
Langenzenn
Langenzenn - Alizberg - Hardhof - Bräuersdorf - Laubendorf - Lohe - Burggrafenhof - Langenzenn
6:10 h 257 hm 252 hm 22,1 km schwierig