Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

130 historische Häuser stehen in 6 Dörfern auf einem Gelände, das so groß ist wie 56 Fußballfelder. Zudem kann man in den Räumlichkeiten des Freilandmuseum heiraten!

Sie wurden alle aus den verschiedenen Teilen Frankens ins Museum versetzt und sind authentisch eingerichtet, ganz unterschiedlich, je nach ihrer Herkunftsregion. 

In den Sommermonaten bietet das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim nachmittags Themenwochen an. Nach dem „Cicerone-Prinzip“ können sich große und kleine Museumsbesucher zu unterschiedlichen Themen
informieren lassen. Dabei geben Museumsführerinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter an den entsprechenden Häusern oder Objekten Museumsbesuchern spannende Hintergrundinformationen.
In der Schlauerbacher Mühle ist eine Dauerausstellung zum Mühlenbau zu sehen. 

Im Freilandmuseum gibt es übers Jahr ein großes Programm mit Veranstaltungen, die stets sehr beliebt bei den Besuchern sind weil dort mit Ausstellungen, Kursen, Handwerkervorführungen, Freilandtheater, Lesungen, Abendkonzerte und Freilandkino das Museum belebt wird.

Standesamtliche Trauungen

  • Gartensaal des Jagdschlösschens aus Eyerlohe (bis 30 Personen)
  • Stube des Dorfschultheiß im Amtshaus Obernbreit (bis 15 Personen)
  • Festsaal der Kräuterapotheke in der Baugruppe Stadt (bis 50 Personen)

Teilweise behindertengerecht

Fränkisches Freilandmuseum: Tag der Volksmusik

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

Es singt und klingt im Freilandmuseum 

So., 28.06.2026 bis So., 28.06.2026

Fränkisches Freilandmuseum

Ansprechpartner

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

+49 9841 66800

info@freilandmuseum.de

https://www.freilandmuseum.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.freilandmuseum.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,1 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

ca. 6,3 km entfernt

Die Schmidd‘n Kaffee und Land-Wirtschaft

Ottenhofen 12, 91613 Marktbergel

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,7 km entfernt

Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad

Westheimer Str. 22, 91438 Bad Windsheim

Campen am Freibad in Bad Windsheim.

ca. 1,2 km entfernt

Pension Pastoriushaus - Bad Windsheim

An der Heuwaag 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 2,2 km entfernt

PhoeniX Reisemobilhafen

Bad Windsheimer Str. 7, 91438 Bad Windsheim

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Markt der Genüsse

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim

Leckereien aus der Region im Fränkischen Freilandmuseum 

Sa., 18.10.2025 bis So., 19.10.2025

ca. 0,7 km entfernt

Dr. Hans Schmotzer Freibad in Bad Windsheim

Westheimer Str. 22, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,8 km entfernt

Rupp‘s Fahrradkiste

Mailheimer Straße 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,8 km entfernt

Klosterchor & historische Stadtbibliothek Bad Windsheim

Engerergasse 7, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,8 km entfernt

Seekapelle Bad Windsheim

Seegasse 3, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,9 km entfernt

Frühlingsfest Bad Windsheim

Am Schiesswasen 3, 91438 Bad Windsheim

Vergnügungspark und Festbetrieb.

Sa., 04.04.2026 bis Sa., 04.04.2026 und weitere

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Deutsches Weihnachtsmuseum

Herrngasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Entdecken Sie die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm.

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.

Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald - Schillingsfürst

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Der Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald im Schloss Schillingsfürst ist eine weitere Attraktion des Naturparks Frankenhöhe und fasziniert mit frei fliegenden Greifvögeln und einem Gang durch den Eulengarten.

Museum 3. Dimension

Nördlinger Tor, 91550 Dinkelsbühl

Das Museum 3. Dimension ist die erste und einzige Ausstellung der Welt, die die Verfahren und Techniken zeigt, mit denen die Menschheit seit dem Mittelalter versucht die Tiefe des Raumes künstlich zu rekonstruieren.

Alt-Rothenburger Handwerkerhaus

Alter Stadtgraben 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Das Handwerkerhaus wurde zwischen 1270 und 1300 erbaut.

Feuerwehrmuseum Wittenbach

Dorfstraße 8, 91634 Wilburgstetten

Historiengewölbe mit Staatsverlies

Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Ludwig-Doerfler-Museum

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst

Diese Galerie enthält das Lebenswerk des Schillingsfürster Künstlers Ludwig Doerfler.  Sonderaussstellung 25-jähriges Jubiläum des Museums

Museum auf dem Weg

Deocarplatz, 91567 Herrieden

In Herrieden finden Sie ein Museum der besonderen Art.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen