Frankenhöhe-Lamm-Aktionswochen

Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach

Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen mit Frankenhöhe-Lamm zu Blütenreichtum.

Beim Frankenhöhe-Lamm wird das gesamte Fleisch verwertet. Viele Gastronomen bieten zum Beispiel auch Hackfleischgerichte oder Innereien an – die übrigens richtig lecker sind. Und was dennoch nicht über die Ladentheke verkauft wird, geht in die Produktion von Frankenhöhe-Lamm Wurstwaren: Salami, Pfefferbeißer und Co. laden zum Probieren ein.
Es gibt daher gute Gründe Frankenhöhe-Lamm von der Schnauze bis zum Schwanz zu genießen: Genuss durch Abwechslung auf dem Teller, gutes Gewissen durch Respekt gegenüber dem Tier, gut für Klima und Umwelt durch die kurzen Wege und es schont den Geldbeutel, da weniger edle Teile günstiger sind als Edelstücke.
Außerdem sorgen die Schafe als vierbeinige Landschaftspfleger für Blütenreichtum und Artenvielfalt auf der Frankenhöhe. Die kräuterreichen Schafweiden sind wahre Schatzkästchen der Natur und können nur durch die Beweidung mit Schafen erhalten werden! Daher ist es wichtig die heimischen Schäfereien zu unterstützen.
Jetzt ist Lammsaison: während der Aktionswochen vom 28. März bis 27. April 2025 kann man sich beim Gastronom oder vom Metzger auf der Frankenhöhe wieder mit Leckereien vom Frankenhöhe-Lamm verwöhnen lassen - natürlich auch von der Schnauze bis zum Schwanz! Zum Probieren laden auch Lamm-Pfefferbeißer, Schinken und Salami ein! Weitere Infos und Adressen gibt es unter www.frankenhoehe-lamm.de.

Landschaftspflege mit Messer und Gabel: Jeder, der Frankenhöhe-Lamm isst, unterstützt damit die heimischen Schäfereien und damit auch den Blütenreichtum und die Artenvielfalt auf der Frankenhöhe!
Zu den Adressen der Gaststätten 
Übrigens: Am 30. März kann jeder mitmachen beim Kochkurs Frankenhöhe-Lamm „From Nose to Tail“ in Rothenburg. Anmeldung über den Naturpark Frankenhöhe unter www.naturpark-frankenhoehe.de

Nächste Termine

Fr.

13

März 2026

00:00 Uhr bis 23:59  Uhr

Sa.

14

März 2026

00:00 Uhr bis 23:59  Uhr

So.

15

März 2026

00:00 Uhr bis 23:59  Uhr

Mo.

16

März 2026

00:00 Uhr bis 23:59  Uhr

Di.

17

März 2026

00:00 Uhr bis 23:59  Uhr

alle Termine anzeigen

Landschaftspflegeverband

Betreiber

Feuchtwanger Str. 38, 91522 Ansbach

+49 981 46533520

info@lpv-mfr.de

https://www.frankenhoehe-lamm.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,9 km entfernt

Murati‘s Eiscafe

Kannenstraße 16, 91522 Ansbach

Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.

ca. 1,9 km entfernt

Restaurant Kaspar Hauser

Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International

ca. 1,9 km entfernt

Loisl´s Frozen Yogurt

Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach

ca. 2,0 km entfernt

Café Bürger-Palais

Neustadt 48, 91522 Ansbach

Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.

ca. 2,2 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

ca. 2,3 km entfernt

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

ca. 3,7 km entfernt

Hotel Gasthof zur Windmühle

Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach

Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.

Fränkisch, Regional

ca. 3,8 km entfernt

Hörbers Catering - Kulinarium

Windsbacher Str. 6, 91522 Ansbach

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,2 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Frankenhöhe-Lamm

Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach

ca. 0,7 km entfernt

Radio 8

Schalkhäuser Landstr. 5, 91522 Ansbach

ca. 0,8 km entfernt

Frühlingsfest Ansbach

Gustav-Weißkopf-Straße, 91522 Ansbach

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Frühlingsfest!

Fr., 08.05.2026 bis So., 17.05.2026

ca. 0,8 km entfernt

MYGYM Prime Ansbach

Schalkhäuser Landstr. 118, 91522 Ansbach

ca. 0,9 km entfernt

Landkreis Ansbach

Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach

ca. 1,1 km entfernt

Naga Instable

Angletplatz, 91522 Ansbach

ca. 1,1 km entfernt

TSV-Fichte-Gaststätte

Türkenstr. 37, 91522 Ansbach

ca. 1,1 km entfernt

Stubenschild

Oberhäuserstraße 40, 91522 Ansbach

ca. 1,3 km entfernt

Rundweg Gumbertus und Wasserscheide

Ansbach

7:00 h 254 hm 261 hm 25,0 km sehr schwierig

ca. 1,3 km entfernt

Aquella Ansbach

Am Stadion 2, 91522 Ansbach

Im Aquella finden Sie auf über 3000m2 Wasserfläche Ruhe und Entspannung, aber auch Spaß und Action:

ca. 1,3 km entfernt

Minigolf Ansbach

Am Stadion 3, 91522 Ansbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Weindorf Feuchtwangen

Museumstraße 18, 91555 Feuchtwangen

Weindorf in Feuchtwangen

Fr., 17.07.2026 bis Fr., 17.07.2026 und weitere

Arbeitseinsatz: "Unter den Eichen" - Anpacken für den Erhalt des Hutewaldes

Mitteldachstetten 6, Fuchseck, nördlich von Mitteldachstetten dem Ullenbach folgend, 91617 Oberdachstetten

Arbeitseinsatz in der Natur für die Natur mit Gleichgesinnten

Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025

Greifvögel hautnah

Bastenauer Straße / Badweiher, 91637 Wörnitz

Visa vie mit majestätischen Tieren aus der Greifvogelauffangstation

Do., 09.10.2025 bis Do., 09.10.2025

Mit Hund durch die Natur

Parkplatz am Badeweiher / Hardweiher, 91631 Wettringen

Hund und Wildtiere - wie kann man das gut unter einen Hut bringen?

So., 19.10.2025 bis So., 19.10.2025

Was uns Bäume im Winter erzählen

Taubertalweg (unterhalb Wildbad), 91541 Rothenburg ob der Tauber

Im Sommer erkennen wir viele Bäume an den Blättern. Doch im Winter bleibt uns nur das Winterkleid.

Sa., 22.11.2025 bis Sa., 22.11.2025

Naturlehrpfad Flachslanden

Bergleiner Weg 1, 91604 Flachslanden

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen