Gehen Sie mit unserem Gästeführer auf eine Entdeckungstour durch das Wörnitztal.
Seien Sie Vogelkundler, Botaniker oder Fischer/Fischzüchter und lassen Sie sich erklären, was ein K1, K2 oder K3-Karpfen ist.
Dauer: 60 Minuten
(barrierefrei)
Ausstattung
Barrierearm
Besuche uns auch auf:
Feuchtwanger Str. 4, 91572 Bechhofen
Das besondere kulturhistorische und technische Museum.
Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Romantischer Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
In der Adventszeit Dinkelsbühl in strahlendem Lichterglanz erleben.
Wilhelm-Löhe-Straße 14, 91564 Neuendettelsau
Erleben Sie das spirituelle Flair eines Textilateliers, das in dem 1859 erbauten Betsaal von Diakoneo untergebracht ist.
Private Führung für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen etc.
Unter Besucherinformation finden Sie die aktuellen Termin für Führungen sowie das Servicetelefon für individuelle Anfragen.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein
Verschiedene Führungen. Das Schloss Faber-Castell, das Museum „Alte Mine“ sowie die Fertigung der holzgefassten Stifte laden zu einer geführten Besichtigung ein.
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, auf Wunsch auch in Gebärdensprache
Marktplatz 1, 90574 Roßtal
Orts- und Kirchenführung durch das historische Roßtal.
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
Führung durch das mittelalterliche Cinna
Pfarrhof 3, 90513 Zirndorf
Kirchen-, Orgel- und Glockenführungen in der St. Rochus-Kirche.
Rathausplatz 1, 90556 Cadolzburg
Ein individueller Rundgang durch die Ausstellung mit den drei Themenschwerpunkten:
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Öffentliche Führungen und Gruppenführungen
Friederike-Luise-Allee 4, 91743 Unterschwaningen
Die Routen führen rund um den Hesselberg. Streckenlängen 30 bis 50 km. Leichte Radtouren ohne nennenswerte Steigungen.
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Rothenburger Henker berichtet von Teufelswerk und Hexenzauber …
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Die Gruppe wird am verschlossenen Stadttor von der Marketenderin begrüßt …
Würzburger Straße 14, 91617 Oberdachstetten
Hortus Romanticus- der romantische Naturgarten - ein Garten zum Schwärmen
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Hurlen ist eine ideale Nachmittags-Unterhaltung für Aktivgruppen.
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Johann Georg Soldner war u.a. federführend an der Vermessung des Königreichs Bayern beteiligt.
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Bei dieser reizvollen Führung lernen Sie die Stadt sowie das Museum kennen.
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Der mächtige Bau der ehemaligen Wallfahrtskirche beeindruckt die Besucher bereits von weitem.