Waldbaden und meditieren in Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Besonders geeignet für:

Achtsam durch den Wald gehen, mit Klangschalen, Bewegung und Natur meditieren.

Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes. Hören, riechen, fühlen, schmecken... Waldbaden - ein Waldbesuch mit allen Sinnen!
Treffpunkt: Wanderparkplatz Lochbrunnengraben (zweite Einfahrt nach Wanderparkplatz Gräfwasen) Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Getränk
Dauer: ca. 2 Stunden

Klangmeditation mit Klangschalen und Gong
Das Entspannungsangebot mit Klangschalen und Gong ist eine ganzheitliche Methode um Körper, Geist und Seele anzusprechen. Der Ton der Klangschalen bringt unsere Seele zum Schwingen, bewirkt eine tiefe Entspannung und trägt zur Gesundheitsförderung bei.
Treffpunkt: Tourist-Information KKC, Erkenbrechtallee 2
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken
Dauer: ca. 1 Stunde

Geh-Meditation
Die im Kurpark stattfindende Geh-Meditation verkörpert Weltzugewandtheit, sanfte Aktivität und waches Sein im Augenblick. Sie hilft uns, präsent und in geistiger Ruhe zu gehen.
Treffpunkt: Tourist-Information KKC, Erkenbrechtallee 2
Dauer: ca. 30 Minuten

Bewegungsmeditation - Meditation der vier Himmelsrichtungen
Die Meditation der vier Himmelsrichtungen ist eine Methode bei der die körperliche und mentale Anspannung über sanfte, rhythmische Bewegungen abgebaut wird, um dann nach und nach in einen meditativen Zustand zu kommen.
Treffpunkt: Tourist-Information KKC, Erkenbrechtallee 2
Dauer: ca. 30 Minuten

Kur-, Kongress und Touristik-GmbH Bad Windsheim

Ansprechpartner

Erkenbrechtallee 2, 91438 Bad Windsheim

+49 9841 40270

tourismus@bad-windsheim.de

https://www.kkc-tagen.de


Tourist Information Bad Windsheim, Marktplatz

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

https://www.bad-windsheim.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

http://www.bad-windsheim.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Faber-Castell Erleben: Themenführungen

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Verschiedene Führungen. Das Schloss Faber-Castell, das Museum „Alte Mine“ sowie die Fertigung der holzgefassten Stifte laden zu einer geführten Besichtigung ein.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen