In Colmberg läuft man am Friedhof vorbei und aufwärts zu einem schönen Rastplatz, inmitten einer Streuobstwiese, mit wundervollem Blick auf Colmberg und die Burg. Von hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zu dem bemerkenswerten Colmberger Eichenwald mit über 200 jährigem Baumbestand.
Der EWW führt teilweise steil auf die Hochebene der Wasserscheide hinauf und weiter durch schönen Mischwald auf guten Forstwegen nach Obersulzbach. An der Kirche vorbei geht es durch den Ort zum idyllisch gelegenen Märzweiher. Von hier hat man einen schönen Blick ins Hegenauer Tal. Der Weg führt weiter an alten Eichen vorbei und über einen breiten Forstweg hinauf zum bewaldeten Sandberg.
Nach Verlassen des Waldes verläuft der EWW am Schafweiher wieder etwas talwärts, quert die Weinstraße bei Anfelden, um dann erneut durch den Wald zum Büttelberg (mit 535 m höchste Erhebung der Frankenhöhe – Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks) anzusteigen.
Der Wanderweg geht auf halber Höhe am „Büttelberg“ weiter durch Wald, hinab zum Schaafsee. Von hier lohnt sich ein Abstecher über die Munasiedlung zur Rezatquelle (2 km) oder eine Rundwanderung über den Petersberg.
Über den Petersberg verläuft auch der Wanderweg roter Flieger, der nach Bad Windsheim führt. Dort beginnt der Steigerwald-Panoramaweg, der ebenfalls ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ist.
Der EWW führt entlang der Wasserscheide weiter durch abwechslungsreichen Wald hinauf ins Gebiet der Hohen Steig. Auf diesem Wegabschnitt fällt die Frankenhöhe in Richtung Norden sehr steil ab mit einem Höhenunterschied von 150 Metern. Dieser exponierten Höhenlage verdankt der EWW den grandiosesten Ausblick auf seiner gesamten Länge. Oberhalb von Marktbergel gibt der Wald die Sicht nach Norden frei. Von hier bietet sich ein ausgezeichneter Blick über das obere Aischtal, den Steigerwald und bei entsprechendem Wetter bis zu den Ausläufern der Rhön (im Norden). Unten im Tal liegt Marktbergel, rechts davon der aussichtsreiche „Petersberg“ mit einzigartiger Fauna und Flora (Lehrpfad). Bei der Schutz- und Rasthütte oberhalb von Hornau (Abstecher zum Hornauer Weiher 1,2 km) machen Hinweistafeln auf einen mittelalterlichen Turmrest und eine frühere Wolfsgrube (verwachsen) aufmerksam. Kurz vor Wildbad liegt im lichten Laubwald der Hirschteich. Er gilt als einer der Ursprünge der Altmühl.
Das wenige Schritte entfernte Wildbad mit seiner idyllischen Lage im Wald, zählte einst zu den alten Mineralbädern Deutschlands. Es diente den Markgrafen von Ansbach als Kur- und Erholungsort. Heute beherbergen die historischen Gebäude einen Waldgasthof. Oberhalb des Wildbades führt der EWW am dreiflügeligen Markgrafenbau vorbei. Es wurde vom letzten Markgrafen von Ansbach 1790 als Jagdschloss errichtet.
StreckeninformationStart: Colmberg, Infozentrum Frankenhöhe
Ziel: Wildbad
Länge: 21 km
Charakter: waldreiche hügelige, Strecke
Sehenswertes: Informationszentrum Naturpark Frankenhöhe, Burg Colmberg, Bienenlehrstand, Hirschteich, Wildbad
Anfahrt ÖPNV:
Colmberg: Rathaus (VGN-Bushaltestelle)
Wildbad: Bahnhof Burgbernheim-Wildbad
PKW: Colmberg: Parkplatz am Friedhof und am Schützenhaus direkt am EWW Wildbad: Wanderparkplatz Wildbad, direkt am EWW
Einkehren: Colmberg, Obersulzbach, Anfelden, Munasiedlung, Wildbad.
Übernachten: Colmberg, Obersulzbach, Anfelden, Munasiedlung, Wildbad.
Aufstieg: 350 hm
Abstieg: 340 hm
Länge der Tour: 20,9 km
Höchster Punkt: 531 m
Differenz: 89 hm
Niedrigster Punkt: 442 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
ca. 0,1 km entfernt
Sommer Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr
Winter Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Ansbacher Straße 9, 91598 Colmberg
Café und kleine Speisen, Außenterrasse
ca. 0,9 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag
ab 17:00 Uhr
Freitag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Küchenzeiten
Mittag von 11:30 bis 14:00 Uhr
Abend von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage durchgehend warme Küche
Burgstr. 26, 91598 Colmberg
Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.
ca. 0,9 km entfernt
Restaurant / Café: 11:30 - 23:00 Uhr
Burg Colmberg 1, 91598 Colmberg
Hotel und Restaurant in der Burg Colmberg. Hochzeiten oder Gruppenveranstaltungen im Rittersaal z.B. Krimidinner oder Ritteressen und im Rosengarten der Burg, eigene Kapelle, Tagungsräume.
ca. 1,0 km entfernt
Geöffnet Während der Saison von April bis Ende Oktober
Rothenburger Straße 35, 91598 Colmberg
Gaststätte mit Biergarten am Golfplatz Colmberg
ca. 1,6 km entfernt
Gastronomie
Mo, Mi, Fr: ab 18:00 Uhr
Anfragen möglich
OT Meuchlein 11, 91598 Colmberg
Vier moderne DTV-klassifizierte Ferienwohnungen und Zimmer, überdachter Pool, Spielmöglichkeiten und Mithilfe auf dem Hof. Die Einzel- und Doppelzimmer sind zusätzlich als Privatpension mit 4 Sternen der DTV Sterneklassifizierung klassifiziert.
ȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
Gastgeber Restaurant Gasthof Ferienwohnung (Betrieb) Biergarten
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
Burghausen 9, 91635 Windelsbach
Vier komfortable Zimmer direkt am Altmühlradweg; Frühstücksservice; Fahrradunterstand; W-LAN
ca. 9,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Hangstraße 11, 91598 Colmberg
Ferienwohnung für 2 bis 6 Personen, in ruhiger Lage in Colmberg, Nichtraucherwohnung.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag
ab 17:00 Uhr
Freitag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Küchenzeiten
Mittag von 11:30 bis 14:00 Uhr
Abend von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage durchgehend warme Küche
Burgstr. 26, 91598 Colmberg
Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.
ca. 0,9 km entfernt
Restaurant / Café: 11:30 - 23:00 Uhr
Burg Colmberg 1, 91598 Colmberg
Hotel und Restaurant in der Burg Colmberg. Hochzeiten oder Gruppenveranstaltungen im Rittersaal z.B. Krimidinner oder Ritteressen und im Rosengarten der Burg, eigene Kapelle, Tagungsräume.
ca. 1,6 km entfernt
Gastronomie
Mo, Mi, Fr: ab 18:00 Uhr
Anfragen möglich
OT Meuchlein 11, 91598 Colmberg
Vier moderne DTV-klassifizierte Ferienwohnungen und Zimmer, überdachter Pool, Spielmöglichkeiten und Mithilfe auf dem Hof. Die Einzel- und Doppelzimmer sind zusätzlich als Privatpension mit 4 Sternen der DTV Sterneklassifizierung klassifiziert.
ȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
Gastgeber Restaurant Gasthof Ferienwohnung (Betrieb) Biergarten
ca. 3,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
Binzwangen 33, 91598 Colmberg
Urlaub auf dem Bauernhof in Binzwangen bei Colmberg! 16 Ferienwohnungen, 3 Ferienhäuser und 2 Appartements! Nähe zu Rothenburg o.d.T., Ansbach und Bad Windsheim.
2x FȚȚȚ|5x FȚȚȚȚ
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
Binzwangen 23, 91598 Colmberg
2 Zimmer im neu renovierten Denkmal, direkt am Jakobsweg Nürnberg-Rothenburg o.d.T. und Altmühlradweg.
ca. 5,7 km entfernt
Rammersdorfer Straße 3, 91578 Leutershausen
Moderne Wohnungen direkt am See, 150 m vom Zentrum entfernt.
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
ca. 6,8 km entfernt
Uffenheimer Str. 1, 91617 Oberdachstetten
Urlaubsspaß am Bauernhof, der die ganze Familie begeistert!
FȚȚȚȚȚ
ca. 6,9 km entfernt
Steinbächlein 1, 91578 Leutershausen
Abgelegen zwischen Wiesen, Wälder und Teichen liegt unser Bauernhof.Großes Angebot für die Kleinen:
ca. 7,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
Ein großer Teil des Urlaubsgebietes Romantisches Franken gehört zum Naturpark Frankenhöhe. Dieses ca. 1100 km² große Gebiet liegt in Bayern, genauer gesagt in Franken an der Grenze zu Baden Württemberg. Die bekannteste Stadt ist Rothenburg ob der Tauber. Mit der Naturpark App - Ganz Ohr - erhält man fundierte Informationen.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00- 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
Tourist Information und Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Romantisches Franken und Sitz der Ranger des Naturparks Frankenhöhe. Die Naturpark-Ranger bieten im Naturpark Frankenhöhe abwechslungsreiche Führungen an. Ein Veranstaltungskalender zeigt das Angebot.
Gästeführer*in/Guide Tourist Information Führung/Sightseeing Museum Natur-Gästeführer*in
ca. 0,1 km entfernt
Colmberg
Tourenbeschreibung als Kombination aus verschiedenen Wegen mit unmarkierten Strecken.
4:20 h 231 hm 231 hm 15,0 km mäßig
ca. 0,1 km entfernt
Colmberg
Kleine Rundwanderung mit Teilstücken des Wasserscheideweges. Tolle Aussicht über den Ort und die Burg vom Kühberg aus.
1:20 h 71 hm 62 hm 4,6 km einfach
ca. 0,1 km entfernt
Colmberg
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Höhenmetern
3:50 h 350 hm 355 hm 54,0 km schwierig
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Colmberg
Geführte Radtour 2023, mit Stopps bei Betrieben des Regionalbuffets
3:30 h 545 hm 521 hm 57,5 km mäßig
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Ansbacher Straße 34, 91598 Colmberg
Bienenlehrpfad des Imkervereins Colmberg und Umgebung
ca. 0,2 km entfernt
Colmberg
Rundtour ab Colmberg durch tolle Landschaften, waldreich, hügelig, mit Forstwegen.
2:45 h 274 hm 284 hm 42,3 km mäßig
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Am Markt 1, 91598 Colmberg
Herzliche Einladung zum Essen, Trinken, Stöbern, Schauen, Staunen, Singen, Einkaufen, Unterhalten … und Genießen!
So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025
ca. 0,3 km entfernt
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
Burgfarrnbach
Fürth-Burgfarrnbach – Dürrnbuch: 25 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Wettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h 144 hm 177 hm 13,5 km einfach
Fürth
Ein Wanderweg mit Geschichte und Erholung. Entlang Wallensteins Spuren durch den Fürther Stadtwald und das Naturschutzgebiet Hainberg.
7:45 h 398 hm 383 hm 26,0 km mäßig
Herrieden
Vom Kräuterlehrgarten bis zur Kneippanlage
0:29 h 29 hm 43 hm 2,0 km einfach
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h 128 hm 126 hm 11,7 km mäßig
Lehrberg
Der Dachsweg bei Obersulzbach ist fast 7 km lang und eine Rundtour, die sich auch als kürzere Abschnitte gehen lässt.
2:00 h 125 hm 125 hm 6,6 km mäßig
Großhabersdorf
Entspannter und erholsamer Spaziergang von Ammerndorf aus durch Wald und Flur nach Großhabersdorf.
2:15 h 126 hm 125 hm 7,8 km mäßig
Ansbach
Ansbach - Herrieden. Verbindung von Herrieden zum Europäischen Wasserscheideweg.
2:00 h 188 hm 170 hm 12,0 km Sehr einfach