Rundweg Reh

2:10 h 169 hm 166 hm 7,4 km mäßig

Burgbernheim

>

Burgbernheim – Streuobstwiesen, Europäische Wasserscheide – Hirschteich

Für den ersten Streckenabschnitt können Eisenbahnfreunde rechts der Bahnlinie laufen. Naturfreunde bevorzugen den „Streuobstweg“ auf der linken Seite der Bahn zum Prösselbuck (400m, Aussicht, Schillereiche!). Nach durchqueren des Plateaus mit seinen Obstbäumen treten wir in den Wald ein, wo im Frühjahr der Bärlauch duftet. 200 m folgen wir der Bahnlinie, die wir über einen Fußgängersteg überqueren. Nach weiteren 250 m rechts der Bahn folgen wir dem Weg in das wilde Rückertstal. Nach 165 m zweigt nach rechts der von russischen Kriegsgefangenen des 1. Weltkriegs angelegte „Russenweg“ ab. Er bringt uns auf die Höhe, wo wir die Europäische Wasserscheide erreichen. Hier beginnt das Einzugsgebiet der gemächlich dahinfließenden Altmühl.

Wir halten uns links, Richtung SO, bis zur Höhe 459 im „Hornauer Loch“. Hier bietet eine Schutzhütte Rast und allerlei Informationen. U.a. wird hier auf einen 700 m entfernten spätmittelalterlichen Turmhügel hingewiesen.

Nach 200 m auf dem Fahrweg erreichen wir den Waldrand, dem wir weitere 400 m in westlicher Richtung folgen. Dem Europäischen Wasserscheideweg folgend kommen wir zum Hirschteich aus markgräflicher Zeit. Dort laden Bänke mit Tischen zur Rast ein. Hier arbeitet der Biber – nicht zur Freude aller! Auf ebener Strecke geht’s weiter zum Parkplatz mit einer Unterstellhütte, dem „Pavillon“. Nach 200 m auf der Straße taucht der Weg links wieder in den Wald ein. Hier stoßen wir auf den markgräflichen Alleeweg (s. S.37), dem wir bis zum Abhang folgen. Die Straße vermeidend, steigen wir auf dem schmalen Pfad hinab. Beim Wasserhaus an der Waldgrenze lohnt ein Abstecher nach links zu der ca. 70 m unterhalb stehenden „Tausendjährigen Eiche“, einem Naturdenkmal am so genannten „Kniebrecher“. Kniebrecher hieß der alte Anstieg zur Frankenhöhe, dessen Spuren noch im Gelände zu sehen sind. Für das letzte Wegstück folgen wir der Straße. Oberhalb der Bahn erinnert ein Gedenkstein an sieben junge Menschen, die 1926 ihr Leben verloren, als ihr überladenes Auto bei der Heimfahrt von einem Wildbadkränzchen von der Straße abkam und die steile Böschung hinunter stürzte. Die Abzweigung nach rechts bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.

  • Aufstieg: 169 hm

  • Abstieg: 166 hm

  • Länge der Tour: 7,4 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 100 hm

  • Niedrigster Punkt: 385 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,5 km entfernt

Die Schmidd‘n Kaffee und Land-Wirtschaft

Ottenhofen 12, 91613 Marktbergel

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Bahnhof Burgbernheim-Wildbad

Äußere Bahnhofstraße, 91593 Burgbernheim

ca. 0,7 km entfernt

Minigolfplatz Burgbernheim

Im Gründlein, 91593 Burgbernheim

Minigolf mit Biergarten neben dem Freibad Burgbernheim.

ca. 0,7 km entfernt

Freibad Burgbernheim

Freibadstraße 1 - 3, 91593 Burgbernheim

ca. 1,2 km entfernt

Rundweg Feuersalamander

Burgbernheim

Rund um das Wildbad 

1:15 h 80 hm 89 hm 4,1 km Sehr einfach

ca. 1,2 km entfernt

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

ca. 1,2 km entfernt

Kirchweih in Burgbernheim

Marktplatz, 91593 Burgbernheim

Wer hat Kerwa, mir hom Kerwa!

Fr., 19.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 und weitere

ca. 1,2 km entfernt

Weihnachtsmarkt Burgbernheim

Marktplatz, 91593 Burgbernheim

15 bis 20 Uhr. Genießen Sie Burgbernheim im Advent!

Sa., 06.12.2025 bis Sa., 06.12.2025

ca. 1,3 km entfernt

Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 1,3 km entfernt

Tennisplatz Burgbernheim

Kapellenweg 3, 91593 Burgbernheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h 101 hm 91 hm 8,4 km Sehr einfach

Bachstelzenweg Flachslanden

Flachslanden

1:36 h 163 hm 164 hm 6,5 km Sehr einfach

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h 48 hm 0,2 km mäßig

Buntspecht, Neuhof

Neuhof an der Zenn

1:45 h 119 hm 123 hm 5,6 km einfach

Buntspechtweg Weihenzell

Weihenzell

3:00 h 131 hm 129 hm 10,5 km Sehr einfach

Dachsweg Obernzenn

Obernzenn

3:30 h 169 hm 167 hm 12,1 km Sehr einfach

Dachsweg Weihenzell

Weihenzell

1:44 h 108 hm 105 hm 7,0 km Sehr einfach

Eichblattweg Flachslanden

Flachslanden

0:00 h 142 hm 142 hm Sehr einfach

Eichhörnchenweg Obernzenn

Obernzenn

2:15 h 116 hm 118 hm 7,6 km Sehr einfach

Elsbeereweg Weihenzell

Weihenzell

2:44 h 192 hm 190 hm 11,0 km Sehr einfach

Elsterweg Wörnitz

Wörnitz

0:00 h 113 hm 112 hm Sehr einfach

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen