Die 15,2 Kilometer lange Tour führt den Wanderer vom Parkplatz „ Am Stadion 2“ oder vom Parkplatz Schulzentrum Nord (Schreibmüllerstr. 10 bzw. Schleifweg 39) ohne Steigung durch das Rezattal. Es besteht auch die Möglichkeit in Neuses am Kinderspielplatz (Ende der Rezatstraße) zu parken. Von Ansbach über Wasserzell bis nach Schmalenbach finden man begleitend zum Wanderweg den "Weg der Landwirtschaft“. Dazu wurde die Strecke auf einer Länge von ca. 4,5 Kilometern mit 19 informativen Schautafeln gespickt. Auf den Tafeln werden die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft für die Ernährungssicherung, das Klima und der Erhaltung der Kulturlandschaft dargestellt. Es geht unmittelbar vorbei an Feldern und Wiesen, Spielgeräte für Kleinkinder sind vorhanden, Möglichkeiten zur Stärkung und Einkehr sind mehrfach möglich. Nach der Ortschaft Schmalenbach geht es vorbei an einer Reihe von Mühlen und in das Waldstück bei Lehrberg hinein, um schließlich nördlich vom Klinikum wieder zum Ausgangspunk zurück zu kehren. Wer eine schöne Aussicht genießen möchte, kann den ausgeschilderten Weg verlassen und in Lehrberg den Kappellbuck erklimmen, dort befindet sich auch die Ruine der St. Jobst-Kirche, einer ehemaligen Bergkapelle von 1430. Im Wald oberhalb von Buhlsbach findet man am Wegesrand die "Sieben Steine". Ein großer Stein steht in der Mitte und sechs kleine gruppieren sich drumherum. Eine Sage erzählt, dass hier eine Mutter mit ihren sechs Kindern im Wald erfroren sei. Möglichkeit im Waldstück Nähe Klinikum: Rundweg Natur- und Waldlehrpfad mit Informationstafeln
Die 15,2 Kilometer lange Tour führt den Wanderer vom Parkplatz „ Am Stadion 2“ oder vom Parkplatz Schulzentrum Nord (Schreibmüllerstr. 10 bzw. Schleifweg 39) ohne Steigung durch das Rezattal. Es besteht auch die Möglichkeit in Neuses am Kinderspielplatz (Ende der Rezatstraße) zu parken. Von Ansbach über Wasserzell bis nach Schmalenbach finden man begleitend zum Wanderweg den "Weg der Landwirtschaft“. Dazu wurde die Strecke auf einer Länge von ca. 4,5 Kilometern mit 19 informativen Schautafeln gespickt. Auf den Tafeln werden die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft für die Ernährungssicherung, das Klima und der Erhaltung der Kulturlandschaft dargestellt. Es geht unmittelbar vorbei an Feldern und Wiesen, Spielgeräte für Kleinkinder sind vorhanden, Möglichkeiten zur Stärkung und Einkehr sind mehrfach möglich. Nach der Ortschaft Schmalenbach geht es vorbei an einer Reihe von Mühlen und in das Waldstück bei Lehrberg hinein, um schließlich nördlich vom Klinikum wieder zum Ausgangspunk zurück zu kehren. Wer eine schöne Aussicht genießen möchte, kann den ausgeschilderten Weg verlassen und in Lehrberg den Kappellbuck erklimmen, dort befindet sich auch die Ruine der St. Jobst-Kirche, einer ehemaligen Bergkapelle von 1430. Im Wald oberhalb von Buhlsbach findet man am Wegesrand die "Sieben Steine". Ein großer Stein steht in der Mitte und sechs kleine gruppieren sich drumherum. Eine Sage erzählt, dass hier eine Mutter mit ihren sechs Kindern im Wald erfroren sei. Möglichkeit im Waldstück Nähe Klinikum: Rundweg Natur- und Waldlehrpfad mit Informationstafeln
Aufstieg: 188 hm
Abstieg: 188 hm
Länge der Tour: 13,0 km
Höchster Punkt: 481 m
Differenz: 78 hm
Niedrigster Punkt: 403 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 19:00 |
Dienstag | 12:00 - 19:00 |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach
ca. 1,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ruhetage: Montag und Sonntag
Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 19:30 |
Dienstag | 10:00 - 19:30 |
Mittwoch | 10:00 - 19:30 |
Donnerstag | 10:00 - 19:30 |
Freitag | 10:00 - 19:30 |
Samstag | 10:00 - 19:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag aktuell nur auf Reservierung
Johann-Sebastian-Bach-Platz 6, 91522 Ansbach
Genießen Sie traditionelle Pizza, hausgemachte Pasta und frische Antipasti, zubereitet nach original italienischen Rezepten.
Italienisch
ca. 1,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Kannenstraße 16, 91522 Ansbach
Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.
ca. 1,7 km entfernt
Öffnungszeiten Brauhaus:
Montag bis Samstag 17 bis 21 Uhr
Sonntag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
Schlossstraße 7, 91522 Ansbach
Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Neustadt 48, 91522 Ansbach
Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.
ca. 2,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:30 - 18:00 |
Mittwoch | 12:30 - 18:00 |
Donnerstag | 12:30 - 18:00 |
Freitag | 12:30 - 18:00 |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
Montag Ruhetag
Promenade 33, 91522 Ansbach
Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair.
ca. 2,8 km entfernt
Mo - Sa 11:30 - 13:30
17:30 - 20:30
Sonntag 11:00 - 14:00
Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach
Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.
Fränkisch, Regional
ca. 4,9 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.
ca. 5,4 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 8,0 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 8,7 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
ca. 10,0 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Montgelasplatz, 91522 Ansbach
Willkommen bei Kaspars Haus, dem inklusiven Hotel im Herzen Ansbachs! - Eröffnung Mitte 2025
ca. 1,7 km entfernt
Öffnungszeiten Brauhaus:
Montag bis Samstag 17 bis 21 Uhr
Sonntag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
Schlossstraße 7, 91522 Ansbach
Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.
ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Benkendorffstraße 28, 91522 Ansbach
Egal, ob Sie Ansbach als Geschäftsreisender oder Urlauber besuchen …
ca. 2,6 km entfernt
Eyber Straße 75, 91522 Ansbach
Hotel mit 42 Zimmern gegenüber dem Hofgarten in Ansbach.
ca. 3,1 km entfernt
Ritter-von-Eyb-Straße 2, 91522 Ansbach
Komfortable Ferienwohnung für 6 Personen; Lage: Ansbach-Eyb
ca. 4,6 km entfernt
Untere Hindenburgstr. 30, 91611 Lehrberg
Ferienwohnung für bis zu fünf Personen, komplett eingerichtet, mit Garten und Balkon
ca. 4,9 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.
ca. 7,4 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Hauptstraße 29, 91623 Sachsen bei Ansbach
In der Ortsmitte erwarten Sie angenehme Doppel-, Zweibett- und Einzelzimmer sowie eine abwechslungsreiche regionale Küche.
ca. 8,0 km entfernt
Hauptstraße 30, 91623 Sachsen bei Ansbach
Hotel und Ristorante Rossano mit 20 Doppelzimmern und 2 Suiten Nähe Ansbach - zur Autobahn wenige Kilometer.
ca. 8,5 km entfernt
April bis Oktober
Kettenhöfstetten 26, 91604 Flachslanden
Idyllisch, in naturbelassener Umgebung, wo Biber und Co. noch zu Hause sind, liegt der Campingplatz Sonnensee.
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
Würzburger Landstr. 10 a, 91522 Ansbach
ca. 0,7 km entfernt
Am Stadion, 91522 Ansbach
Hochkarätiges Tennisturnier auf wunderschöner Tennisanlage mit Sitzplätzen im Schatten und Schmankerln vom Grill
Fr., 08.08.2025 bis Fr., 08.08.2025 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Nordic Walking Strecke in Ansbach
0:55 h 51 hm 48 hm 5,6 km einfach
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Nordic Walking Strecke in Ansbach
0:50 h 18 hm 17 hm 5,1 km einfach
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Nordic Walking Strecke in Ansbach
1:35 h 136 hm 137 hm 9,6 km mäßig
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Nordic Walking Strecke in Ansbach
1:15 h 94 hm 90 hm 7,6 km mäßig
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Rundwanderweg mit einer reizvollen Landschaft und interessanten Details
4:50 h 200 hm 200 hm 17,2 km mäßig
ca. 0,8 km entfernt
Ansbach
Familien-und Rollstuhlgerechter Weg von Ansbach nach Schmalenbach. Asphaltiert und eben mit Infotafeln zur Landwirtschaft
1:10 h 13 hm 12 hm 4,5 km Sehr einfach
ca. 0,9 km entfernt
Mariusstraße 38, 91522 Ansbach
Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 findet von 10:00 – 17:00 Uhr ein Erntedank-Fest mit Bauernmarkt vor dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach statt. Der Eintritt ist frei. An die Stadt- und Landbevölkerung ergeht herzliche Einladung!
So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025
ca. 0,9 km entfernt
Josef-Fruth-Platz, 91522 Ansbach
Am Eingang zum jüdischen Friedhof wurde im Januar 2008 die Friedensstele der Ansbacher Künstlerin Dr. Gisela Lehmann aufgestellt. Auf der 1,2 Meter hohen behauenen Muschelkalksäule ist auf den vier Seiten in verschiedenen Sprachen das Wort Frieden zu lesen und vereint symbolisch die vier großen Weltreligionen. Für das Christentum findet sich das Wort „Pax“, für das Judentum „shalom“, für den Islam „Salam“ und für den Buddhismus das chinesische Wort „heging“.
ca. 0,9 km entfernt
Josef-Fruth-Platz, 91522 Ansbach
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 21:30 |
Dienstag | 07:00 - 21:30 |
Mittwoch | 07:00 - 21:30 |
Donnerstag | 07:00 - 21:30 |
Freitag | 07:00 - 21:30 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Sauna inkl Freizeitbad + Freibad
Letzter Einlass ist 1 Stunde vor Betriebsschluss. Badeschluss ist jeweils 20 Minuten vor Betriebsschluss.
Feiertag 7.00 – 20.00
Am Stadion 2, 91522 Ansbach
Im Aquella finden Sie auf über 3000m2 Wasserfläche Ruhe und Entspannung, aber auch Spaß und Action:
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
Burgfarrnbach
Fürth-Burgfarrnbach – Dürrnbuch: 25 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h 292 hm 292 hm 20,7 km schwierig
Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h 101 hm 100 hm 8,0 km einfach
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Ödenhof - Hammerschmiede - Druidenstein - Gonnersdorf - Roßendorf - Kammerholz - WP
4:20 h 150 hm 153 hm 15,7 km schwierig
Langenzenn
Eine kürzere Variante der Dillenbergrunde
3:10 h 131 hm 128 hm 11,1 km mäßig
Ansbach
Kleine Wanderung durchs Dombachtal nach Elpersdorf und zurück
2:20 h 130 hm 130 hm 8,2 km einfach
Roßtal
Idyllische Wanderung im südlichen Landkreis Fürth
3:00 h 93 hm 79 hm 11,5 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Keidenzell - Eichensee - Burggrafenhof - WP - Schäferhundeverein
2:45 h 43 hm 38 hm 10,5 km mäßig
Leutershausen
Ausgedehnte Rundwanderung mit 5-6 Stunden über den Bahnhof Wiedersbach und zum Europäischen Wasserscheideweg
6:10 h 273 hm 273 hm 21,9 km schwierig
Steinsfeld
An insgesamt 24 Thementafeln kann man z. B. unterschiedlichste Baumarten, ein unterhaltsames Baumtelefon, die Entstehung von Dolinen, einen Fjord mitten in Franken oder die prächti
1:20 h 52 hm 52 hm 4,7 km Sehr einfach
Marktbergel
Auf dem 3,5 km langen Wanderweg erfahren Kinder und Erwachsene an 15 Stationen viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tierarten.
1:15 h 128 hm 131 hm 3,3 km mäßig
Ansbach
Kleine Rundwanderung durch den Feuchtlachwald
3:45 h 202 hm 202 hm 13,0 km mäßig
Ohrenbach
Historische Schnitzeljagd durch den kleinen Ort Reichardsroth
0:30 h 18 hm 17 hm 1,5 km Sehr einfach