
4:05 h 303 hm 290 hm 61,4 km Sehr einfach
Ornbau
Ab Ornbau geht es über Hirschlach in Richtung Wolframs-Eschenbach. Wir queren die B13 und fahren dann ganz entspannt durch den Mönchswald nach Wolframs-Eschenbach.
Die Radler verlassen die historische Altstadt von Wolframs-Eschenbach und folgen dem Radweg in Richtung Merkendorf. Der Weg führt vorbei am Merkendorfer Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und dem Krautbrunnen.
Der Bahnhof Triesdorf liegt auf der Strecke, dann ist nach einem kurzen Stück durch den Wald Triesdorf erreicht. Auf der Markgrafenstraße radelt man vorbei am Bildungszentrum. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist über viele Gebäude, Versuchsflächen und Stallungen verteilt. Sehenswert ist das Pometorum, eine Wiese mit einer großen Sortensammlung alter Obstbäume.
In Sommersdorf lohnt ein Abstecher zum Wasserschloss. Der Besitz ist privat aber auch von außen ein sehr schöner Anblick.
Nach Großenried und einem Waldstück sind schon die ersten Häuser von Bechhofen an der Heide zu sehen.
Gleich hinter Bechhofen an der Heide überquert man die Wieseth. In Königshofen an der Heide biegt man in den Krummweiherweg ein und kommt so zu dem gleichnamigen Badeweiher. Für eine Pause ist hier auf jeden Fall der richtige Ort.
Das nächste Stück, an den Weiherketten entlang, bietet immer wieder schöne Aussichten!
In Dennenlohe lohnt der Park vom Schloss einen Besuch.
Die Radrunde führt jetzt weiter am Dennenloher See vorbei bis nach Großellenfeld. Ab hier verlassen wir das Symbol des Fränkischen WasserRadweges und folgen den Schildern in Richtung Arberg und dann zurück nach Ornbau.
.
Aufstieg: 303 hm
Abstieg: 290 hm
Länge der Tour: 61,4 km
Höchster Punkt: 521 m
Differenz: 106 hm
Niedrigster Punkt: 415 m
Schwierigkeit
Sehr einfach
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
ca. 2,4 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
ca. 7,4 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 8,4 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
ca. 9,7 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
Weißbachmühle 3, 91732 Merkendorf
Wohnmobilstellplätze und Zeltplatz am Badesee mit Sandstrand
ca. 5,7 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
Waizendorfer Straße, 91639 Wolframs-Eschenbach
Stellplätze für 24 Wohnmobile!
ca. 7,4 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 8,4 km entfernt
Gotzenmühle, 91586 Lichtenau
ca. 9,1 km entfernt
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Krummweiherweg, 91572 Bechhofen
Der Jugendzeltplatz ist idyllisch am Krummweiher (Badeweiher) gelegen.
ca. 9,6 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)
ca. 9,6 km entfernt
Dennenlohe 1, 91743 Unterschwaningen
Genießen Sie erholsame Tage im historischen Ambiente von Schloss Dennenlohe –
ca. 9,7 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 2,8 km entfernt
Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach
ca. 3,7 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 09:00 - 12:00 |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
| Freitag | 09:00 - 18:00 |
| Samstag | 09:00 - 12:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Streudorfer Straße 4, 91722 Arberg
ca. 3,9 km entfernt
Merkendorf
Von der Krautstadt Merkendorf durch die Wiesen an der Altmühl
2:10 h 86 hm 86 hm 32,0 km einfach
ca. 4,1 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | 08:00 - 18:00 |
| Dienstag | 08:00 - 18:00 |
| Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
| Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
| Freitag | 08:00 - 18:00 |
| Samstag | 08:00 - 14:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Wiesethbruck 41, 91572 Bechhofen
ca. 4,4 km entfernt
März bis Oktober jerden 3. Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr; Mai bis September jeden 1. Dienstag im Monat. Sonst jederzeit nach Anmeldung: (auch kurzfristig) im Rathaus Zimmer 14, Tel. 0 98 26/ 650-0.
Marktplatz 4, 91732 Merkendorf
Das Museum in der historischen Zehntscheune.
ca. 4,8 km entfernt
Leidendorf, 91746 Weidenbach
Ladestation am Infopavillon Leidendorf, direkt an der B13
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
Bechhofen
Die Route kann an mehreren Tagesetappen gewandert oder in 1:29 Stunden mit dem Fahrrad gefahren werden.
6:00 h 103 hm 81 hm 22,4 km mäßig
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 16:00 - 18:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Sommersdorf 10, 91595 Burgoberbach
ca. 5,8 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 11:00 - 18:30 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Sommersdorf 22, 91595 Burgoberbach
ca. 5,9 km entfernt
Sommersdorf, 91595 Burgoberbach
Das Wasserschloss Sommersdorf wird an drei Seiten von Wasser umgeben, Privatbesitz
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Kirchenallee 45, 91572 Bechhofen
Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Stunden in Großenried.
Sa., 20.12.2025 bis Sa., 20.12.2025
ca. 6,6 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
| Freitag | geschlossen |
| Samstag | 09:00 - 13:00 |
| Sonntag | geschlossen |
Oder nach Vereinbarung
Unsere Wieseneier stehen täglich an 24 Stunden für Sie bereit
Niederoberbach 67, 91595 Burgoberbach
ca. 6,6 km entfernt
Niederoberbach, 91595 Burgoberbach
Reitstall, Reiterstube, Reitkurse möglich, Außendressurplatz
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
90513 Zirndorf
Sehr gut asphaltierte sowie flache Skatingstrecke mit Blick ins Tal der Bibert.
1:10 h 20 hm 10,7 km
90547 Stein
Gemütliche Radtour rund um Stein und Roßtal mit zahlreichen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten.
1:50 h 167 hm 161 hm 26,6 km
91452 Wilhermsdorf
Rundwanderung über idyllische Feld- und Waldwege.
1:50 h 79 hm 75 hm 7,0 km
90614 Ammerndorf
Zwischen Feld und Wald vorbei an Weihern und entlang des Steinbacher Bächle.
0:15 h 48 hm 12 hm 1,8 km
90579 Langenzenn
Rundtour zwischen Berg- und Talfahrt ausgehend von Langenzenn über Wilhermsdorf und wieder zurück.
1:44 h 162 hm 154 hm 25,3 km mäßig
90513 Zirndorf
Ebene zunächst von Feldern und später von Wald umgebene Strecke
0:35 h 24 hm 5,1 km
90522 Oberasbach
Landschaftlich schöne Radtour von Oberasbach über das historische Roßtal und zurück.
1:31 h 91 hm 98 hm 22,9 km einfach
90579 Langenzenn
Wanderung entlang naturschöner Wege im Zenngrund und Hardwald.
2:27 h 63 hm 73 hm 9,7 km
90556 Cadolzburg
Tour für ausdauernde Skater, die gerne Geschwindigkeit aufnehmen.
0:45 h 30 hm 5,7 km
90617 Puschendorf
Wanderung zu sehenswerten Kirchen der fünf nördlichen Gemeinden des Landkreises.
5:25 h 143 hm 156 hm 21,4 km
90513 Zirndorf
Familienfreundliche Tour rund um die Fachwerkstadt Zirndorf.
1:06 h 66 hm 61 hm 16,6 km einfach
90556 Cadolzburg
Ebene Skatingtour für eine gemütliche Fahrt mitten im Landkreis.
0:15 h 23 hm 1,4 km
91452 Wilhermsdorf
Erlebnisreiche Wanderung durch schöne Natur.
6:20 h 216 hm 227 hm 24,5 km
90556 Cadolzburg
Durch Wald und Flur rund um den historischen Markt Cadolzburg mit Hohenzollernburg.
5:53 h 227 hm 212 hm 22,6 km
90513 Zirndorf
Schöne Radtour durch das idyllische Biberttal.
2:02 h 84 hm 80 hm 31,4 km mäßig
90579 Langenzenn
Skatingtour mit Blick in das grüne Tal der Zenn.
0:20 h 9 hm 2,8 km
90574 Roßtal
Historisch interessante Radtour durch den südwestlichen Landkreis.
2:03 h 235 hm 236 hm 29,1 km mäßig
90768 Fürth
Entlang historischer Spuren Wallensteins in erholsamer Natur.
7:15 h 237 hm 237 hm 28,2 km
