1:45 h 289 hm 267 hm 36,9 km mäßig
Feuchtwangen
Die 37 km lange Rundtour beginnt man am besten in Feuchtwangen, direkt am schönen Marktplatz. In der Tourist Information erhält man alle Infos über die Kreuzgangstadt und ihre Angebote. Über die Museumsstraße und vorbei am sehenswerten Fränkischen Museum fährt man zur Ringstraße und folgt dieser südlich-westlich in Richtung Dürrwangen. Am Kreisel Richtung Süden in den Walkmühlweg einbiegen und kurz darauf nach rechts abbiegen und zum ersten Mal die Sulzach überqueren. Von dort aus schlängelt sich die Strecke immer rechts und links der Sulzach entlang. Zunächst über den Gasthof Walkmühle und dann weiter durch herrliche Wiesenlandschaften und eine wellige Landschaft bis nach Dürrwangen. Kurz nach der Ortsmitte trennen sich beim Friedhof die verschiedenen Radrouten voneinander. In Dürrwangen begrüßt ein Tortum die Radler bei der Einfahrt. Das einstige Wasserschloss ist sehr schön renoviert und ein echter Blickfang. Variante: Über Dinkelsbühl und den Wörnitz-Radweg zurück nach Feuchtwangen. Unsere Rundtour folgt weiter der Sulzach. Zwischen Haslach und Langfurth wird nach der Überquerung der Sulzach die Richtung nach Nord-Osten gewechselt. Tipp: direkt nach der Sulzach den lohnenswerten Abstecher zu den Walkweihern nördlich von Oberkemmathen machen! (Hin und Rückfahrt: plus 3 km). Nach Stöckau quert man in Matzmannsdorf die Staatsstraße. Variante: weiter entlang der Sulzach bis nach Wittelshofen und dann über den Wörnitz-Radweg und Dinkelsbühl zurück nach Feuchtwangen.
Auf unserer Rundtour wechselt das Bild der Landschaft kurz deutlich mehr Waldgebieten. Über Schwaighausen geht es westlich zurück. An der Strecke liegt auch die Ruine einer Cyriakuskapelle. Bei Wehlmäusel begleiten dann idyllische Weiherketten die Radroute der Romantischen Straße, die über Thürnhofen zurück nach Feuchtwangen führt.
Dort in Thürnhofen bietet sich ein Einkehrstopp zur Belohnung an. Über eine entspannte Abfahrt rollt man zurück in die Stadt.
Abstecher zu den Walkweihern bei Oberkemmathen
Aufstieg: 289 hm
Abstieg: 267 hm
Länge der Tour: 36,9 km
Höchster Punkt: 465 m
Differenz: 28 hm
Niedrigster Punkt: 437 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
ca. 3,8 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,9 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 0,0 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 0,7 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad
ca. 1,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,9 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 7,0 km entfernt
ca. 9,5 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.
ca. 9,7 km entfernt
Ganzjährig,
Badesee: Mai - September
Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl
Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht
ca. 10,0 km entfernt
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwangen
Eine weitere Tour führt in die Nachbarstadt Dinkelsbühl!
0:00 h 305 hm 310 hm 39,2 km einfach
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwangen
Von Feuchtwangen nach Dinkelsbühl
3:30 h 173 hm 184 hm 13,8 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwangen
50 km Runde durch die schönen Teichlandschaften rund um Feuchtwangen.
4:00 h 235 hm 392 hm 52,0 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 13, 91555 Feuchtwangen
Fischwasser: Sulzach bei Feuchtwangen
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Gestalten Sie Ihren Aufenthalt bei den Kreuzgangspielen individuell und
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Jüdisches Leben und jüdische Geschichte in Feuchtwangen
Fr., 03.10.2025 bis Fr., 03.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Froumund von Tegernsee: Die Sorgen und Nöte eines Mönches um das Jahr 1000
Do., 11.09.2025 bis Do., 11.09.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Eine Führung über die Einführung der Reformation in Feuchtwangen
Di., 19.08.2025 bis Di., 19.08.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwangen
Rundwanderweg ab der Stadtmitte von Feuchtwangen, 14 km
3:30 h 202 hm 200 hm 14,0 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Alljährlich wird der Marktplatz herausgeputzt und verwandelt sich an diesen zwei Tagen wieder in den Festsaal Frankens
Sa., 06.06.2026 bis Sa., 06.06.2026 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod.
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Öffentliche Stadtführung in Feuchtwangen
So., 17.08.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 91555 Feuchtwangen
Hotel in Feuchtwangen mit Tagungsmöglichkeiten
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Geführter Rundgang durch die Feuchtwanger Handwerkerstuben
So., 17.08.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Feuchtwangen
Auch unsere schöne Nachbarstadt Schillingsfürst ist einen Ausflug wert!
2:55 h 237 hm 239 hm 43,9 km mäßig
Ehingen
Hier ist der Name Programm: Die in Lentersheim beginnende Tour lädt zum Einkehren ein.
3:45 h 393 hm 379 hm 56,0 km mäßig
Dinkelsbühl
Rundtour - Kombination aus Ost und Westroute - entlang von Weiherketten und Flussläufen ab Dinkelsbühl über Feuchtwangen bis nach Dietenhofen und zurück über Heilsbronn.
13:00 h 1160 hm 1163 hm 196,5 km mäßig
Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h 1008 hm 1000 hm 183,3 km mäßig
Buch am Wald
Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Höhenmetern. Schillingsfürst ist mit seinen Museen, dem Schloss und dem Falkenhof ein schönes Ziel.
3:30 h 456 hm 444 hm 51,2 km mäßig
Weihenzell
Große, sehr abwechslungsreiche Runde, die am besten auf 2 Tage aufgeteilt wird. Ein kleiner Radurlaub!
8:00 h 774 hm 765 hm 117,2 km mäßig
Ohrenbach
Rundweg durch Wald- und Wiesenlandschaften; größtenteils asphaltierte, wenig befahrene Straßen; Steigungen
2:10 h 443 hm 443 hm 33,0 km mäßig
Heilsbronn
Rundweg durch das traditionelle Teichgebiet des Zisterzienserklosters zu Heilsbronn.
2:15 h 384 hm 346 hm 36,0 km mäßig
Dinkelsbühl
Große Rundtour entlang der Karpfenteichlandschaften rund um den Hesselberg.
4:00 h 202 hm 28 hm 63,9 km mäßig
Heilsbronn
Die Kleiner Hohenzollerunde folgt dem ErlebnisRadweg Hohenzollern. Die App Erlebnisradweg Hohenzollern liefert dazu viele geschichtliche Hintergründe.
2:20 h 261 hm 267 hm 34,0 km einfach
Colmberg
Geführte Radtour 2023, mit Stopps bei Betrieben des Regionalbuffets
3:30 h 545 hm 521 hm 57,5 km mäßig
Leutershausen
Geführte Radtour des Tourismusverbandes mit Stationen
4:00 h 534 hm 511 hm 59,0 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Frankenhöhe, Streuobst, Weinberge und das Wildbad in Rothenburg an der Tauber.
4:00 h 482 hm 531 hm 59,0 km schwierig
Gerolfingen
Rundtour um den Hesselberg zu den Stationen, an denen die regionalen Produkte der Region Hesselberg verkostet werden können.
3:15 h 372 hm 49 hm 53,0 km mäßig
Wittelshofen
Vom LIMESEUM im Römerpark Ruffenhofen zum Museum Fluvius in Wassertrüdingen über den Limesradweg rund um den Hesselberg zurück.
2:00 h 106 hm 240 hm 36,0 km mäßig
Ornbau
Eine Kombination aus einem Teilstück Fränkischer WasserRadweg und anderen schönen Strecken.
4:05 h 303 hm 290 hm 61,4 km Sehr einfach
Diebach
Rundtour über Colmberg, Windelsbach, Rothenburg ob der Tauber, Diebach und Buch am Wald.
6:00 h 602 hm 602 hm 67,0 km mäßig
Petersaurach
Kulinarisch, kulturell und landschaftlich schöner Rundweg durch die Kommunen Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Neuendettelsau, Petersaurach und Windsbach.
5:00 h 572 hm 476 hm 75,0 km mäßig
91623 Sachsen bei Ansbach
Von Sachsen bis Windsbach durch das schöne Tal der Rezat und einem Stop im Schau- und Lehrgarten Petersaurach.
3:00 h 269 hm 231 hm 42,6 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Rundtour mit sehr vielen sehenswerten Städten an der Strecke. Hier unbedingt etwas mehr Zeit für Aufenthalte einplanen. 3-Tages-Tour.
12:00 h 745 hm 745 hm 173,0 km mäßig
Ehingen
Die Obstbäume rund um den Hesselberg säumen den Weg.
2:50 h 299 hm 287 hm 43,0 km mäßig
Burgoberbach
Durch die schönen Orte im Fränkischen Seenland.
5:30 h 362 hm 410 hm 83,7 km mäßig
Leutershausen
Die Wieseth und die Rezat auf einen Streich. Für e-Biker und Ambitionierte eine sehr ausgedehnte Tour. Für Genussfahrer mit Zwischenstopp für 2 Tage.
7:00 h 442 hm 436 hm 100,9 km schwierig
Feuchtwangen
Die schöne Flussrunde entlang von Sulzach und Wörnitz verbindet Feuchtwangen und Dinkelsbühl miteinander.
3:35 h 220 hm 212 hm 53,7 km mäßig
Diebach
Sehr schöne, abwechslungsreiche Rundtour durch den Naturpark Frankenhöhe, über Schillingsfürst, Diebach, Wörnitz, Dombühl, Leutershausen; 62km
4:30 h 533 hm 533 hm 54,1 km mäßig
Feuchtwangen
Eine weitere Tour führt in die Nachbarstadt Dinkelsbühl!
0:00 h 305 hm 310 hm 39,2 km einfach
Ansbach
Abwechslungsreiche Rundtour entlang der Rezat und entlang des Erlebnisradweges Hohenzollern
5:00 h 465 hm 444 hm 78,4 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Radweg durch die drei Urlaubsregionen Fränkisches Seenland, Romantisches Franken und Naturpark Altmühltal; insg. 391km; auch in Etappen befahrbar.
26:00 h 99 hm 116 hm 391,3 km mäßig