Heinz und Heinz, das macht zwei?

Jahnring, 91575 Windsbach

Die NEUE Heinz Erhardt Revue ist eine weitere großartige Verbeugung vor dem zeitlosen Jahrhundert-Komiker Heinz Erhardt.

Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme, mit denen er die großen Hallen füllte, waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist nach wie vor unerreicht.

 

Patrick L. Schmitz, von Kindheit an ein glühender Heinz Erhardt-Verehrer, kam eher durch Zufall dazu den großen Schelm zu mimen. Als festengagierter Schauspieler am Theater Bamberg wurde er gebeten ein Heinz Erhardt-Programm zu gestallten, was er natürlich voller Begeisterung tat. Zusammen mit seinem schon damaligen Kollegen Gerald Leiß, entwickelte er die Biographische Hommage "Heinz & Heinz – das macht zwei". Allein die Erinnerung an die 100-fach geschauten Filme und einer bis zum Bandsalat gehörten Kassette mit Conférencen, Gedichten und vor Allem Liedern, erfüllten gleich von Anfang an ihren Dienst. Allein das Aufsetzen der typischen Brille, verleihen ihm seither, Haltung, Stimmklang, die typisch schlaksig-schlenkernden Bewegungen und den schelmischen Übermut des einzigartigen Humoristen.

Heinz Erhardt mit all seiner Brillanz in Sprache und Ausdruck lebendig zu erhalten – Patrick L. Schmitz ist stolz dieses, für all die Menschen die ihn schon lange lieben, und auch für die, die ihn erst kennengelernt haben, zu tun. Erhardts‘ jüngste Tochter Marita Malicke, mit der Patrick auch schon zusammen auf der Bühne stand, hatte das Gefühl ihr "Papi" stünde neben ihr.

Und so erleben die Zuschauer mit der Heinz Erhardt Revue eine humorvolle und musikalische Reise mit dem Witz und Charme der 50/ 60iger Jahre, deren Pointen bis heute aktuell sind.

Patrick L. Schmitz brennt mit seinem wunderbaren Ensemble, Aline Joers, Gerald Leiß und dem "Eminenten Tastenhengst" Franz Tröger ein wahres Feuerwerk von Zwerchfell strapazierenden Gedichten, Sketchen und Liedern Erhardts ab.

"Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste, da stolperte das Trockenhorn und das Nasshorn sagte: Siehste!" 

Erhardts spitzbübischer Humor und sein spielend leichter Umgang mit der deutschen Sprache sind bis zum heutigen Tag legendär und unvergessen. Von der "Made" bis zum "König Erl", von "Fräulein Mabel" bis zum "Ritter Fips" reicht die Palette des Programms mit Lachgarantie.

Patrick L. Schmitz bleibt immer charmant und umgarnt den weiblichen Teil des des Ensembles, sowie des Publikums: "Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen."

Freuen Sie sich also auf den typischen Wortwitz, die bekanntesten Conférencen und Gedichte, flotte Songs (wir Fahren eine Runde mit dem Lord fort!) und Sketche mit ein und demselben Buchstaben. Auch etwas aus einem seiner bekanntesten Filme und eine Szene aus seinem Erfolgsstück "Das hat man nun davon" wollen wir Ihnen, Liebes Publikum, nicht vorenthalten.

Die Heinz Erhardt – Revue bietet zwei Stunden niveauvolle Unterhaltung, mit viel Musik, viel Spaß und ein wenig Nachdenklichkeit.

Nächste Termine

Sa.

28

Feb. 2026

20:00 Uhr bis 22:30  Uhr

Einlass ab 19:00 Uhr

Der große Heinz-Erhardt-Abend mit Gerald Leiß und Patrick L. Schmitz

WindsArt e.V.

Ansprechpartner

Denkmalstraße 29, 91575 Windsbach

09871 213725

karten.windsart@gmx.de

https://www.windsart.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Windsbacher

Heinrich-Brandt-Str. 18, 91575 Windsbach

ca. 3,6 km entfernt

Fjord-Gestüt-Rezattal

Bechhofen 23, 91564 Neuendettelsau

ca. 3,6 km entfernt

Hallenbad Heidebad Bechhofen

Pestalozzistraße 24, 91572 Bechhofen

ca. 5,1 km entfernt

Weihnachtsmarkt Neuendettelsau

Sternplatz, 91564 Neuendettelsau

Sa. 15 bis 21 Uhr, So. 14 bis 20 Uhr

Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025 und weitere

ca. 5,1 km entfernt

Appoldt und Enser

Haupstraße 51, 91564 Neuendettelsau

ca. 5,2 km entfernt

Löhe-Zeit-Museum

Bahnhofstraße 38, 91564 Neuendettelsau

Das Museum gibt einen Einblick in die Lebensverhältnisse in Neuendettelsau, um Mitte des 19. Jahrhunderts herum, als Wilhelm Löhe hier Ortspfarrer war.

ca. 5,3 km entfernt

Bahnhof Neuendettelsau

Bahnhofstr. 34, 91564 Neuendettelsau

ca. 5,4 km entfernt

Neuendettelsau

Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau

ca. 5,4 km entfernt

RathausKultur – Fräulein Braun von Ulrich Hub

Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau

RathausKultur – Fräulein Braun von Ulrich Hub

So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
1. Fischmarkt rund um die Wörnitzquelle

Am Bahnhof, 91583 Schillingsfürst

Fischmarkt mit Rahmenprogramm

So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025

14. Zirndorfer Musiknacht

Rathausplatz, 90513 Zirndorf

Zirndorf rockt, tanzt und groovt wieder!

Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025

2. Ebira(Kartoffel)-Fest im Museum "Altes Wasserhaus"

Ansbacher Str. 1, 91583 Schillingsfürst

Kartoffelfest mit Rahmenprogramm

Sa., 27.09.2025 bis Sa., 27.09.2025

5. NorA Regionalmarkt

Dorffestplatz, 91611 Lehrberg

Am 21.09.2025 von 11 – 17 Uhr am Dorffestplatz

So., 21.09.2025 bis So., 21.09.2025

5. US Car Treffen Dinkelsbühl/Weidelbach

Weidelbach 29, 91550 Dinkelsbühl

US Car Geschichte in Deutschland.

Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025 und weitere

Alex im Westerland

Alter Postberg, 91578 Leutershausen

DIE TOTEN HOSEN / DIE ÄRZTE Tribute

Sa., 15.11.2025 bis Sa., 15.11.2025

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen