Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme, mit denen er die großen Hallen füllte, waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist nach wie vor unerreicht.
Patrick L. Schmitz, von Kindheit an ein glühender Heinz Erhardt-Verehrer, kam eher durch Zufall dazu den großen Schelm zu mimen. Als festengagierter Schauspieler am Theater Bamberg wurde er gebeten ein Heinz Erhardt-Programm zu gestallten, was er natürlich voller Begeisterung tat. Zusammen mit seinem schon damaligen Kollegen Gerald Leiß, entwickelte er die Biographische Hommage "Heinz & Heinz – das macht zwei". Allein die Erinnerung an die 100-fach geschauten Filme und einer bis zum Bandsalat gehörten Kassette mit Conférencen, Gedichten und vor Allem Liedern, erfüllten gleich von Anfang an ihren Dienst. Allein das Aufsetzen der typischen Brille, verleihen ihm seither, Haltung, Stimmklang, die typisch schlaksig-schlenkernden Bewegungen und den schelmischen Übermut des einzigartigen Humoristen.
Heinz Erhardt mit all seiner Brillanz in Sprache und Ausdruck lebendig zu erhalten – Patrick L. Schmitz ist stolz dieses, für all die Menschen die ihn schon lange lieben, und auch für die, die ihn erst kennengelernt haben, zu tun. Erhardts‘ jüngste Tochter Marita Malicke, mit der Patrick auch schon zusammen auf der Bühne stand, hatte das Gefühl ihr "Papi" stünde neben ihr.
Und so erleben die Zuschauer mit der Heinz Erhardt Revue eine humorvolle und musikalische Reise mit dem Witz und Charme der 50/ 60iger Jahre, deren Pointen bis heute aktuell sind.
Patrick L. Schmitz brennt mit seinem wunderbaren Ensemble, Aline Joers, Gerald Leiß und dem "Eminenten Tastenhengst" Franz Tröger ein wahres Feuerwerk von Zwerchfell strapazierenden Gedichten, Sketchen und Liedern Erhardts ab.
"Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste, da stolperte das Trockenhorn und das Nasshorn sagte: Siehste!"
Erhardts spitzbübischer Humor und sein spielend leichter Umgang mit der deutschen Sprache sind bis zum heutigen Tag legendär und unvergessen. Von der "Made" bis zum "König Erl", von "Fräulein Mabel" bis zum "Ritter Fips" reicht die Palette des Programms mit Lachgarantie.
Patrick L. Schmitz bleibt immer charmant und umgarnt den weiblichen Teil des des Ensembles, sowie des Publikums: "Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen."
Freuen Sie sich also auf den typischen Wortwitz, die bekanntesten Conférencen und Gedichte, flotte Songs (wir Fahren eine Runde mit dem Lord fort!) und Sketche mit ein und demselben Buchstaben. Auch etwas aus einem seiner bekanntesten Filme und eine Szene aus seinem Erfolgsstück "Das hat man nun davon" wollen wir Ihnen, Liebes Publikum, nicht vorenthalten.
Die Heinz Erhardt – Revue bietet zwei Stunden niveauvolle Unterhaltung, mit viel Musik, viel Spaß und ein wenig Nachdenklichkeit.
Sa.
28
Feb. 2026
20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Der große Heinz-Erhardt-Abend mit Gerald Leiß und Patrick L. Schmitz
WindsArt e.V.
Ansprechpartner
Denkmalstraße 29, 91575 Windsbach
Besuche uns auch auf:
https://www.windsart.org/WindsArtAb2019/EventsHtml/260228.html
ca. 5,2 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
ca. 8,0 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 5,2 km entfernt
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
Freuen Sie sich auf moderne, komfortable Hotelzimmer mit 4* Komfort, eine ausgezeichnete regionale Küche und stilvolle Räume zum Tagen und Feiern.
țțțț
ca. 8,0 km entfernt
Hauptstraße 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
Hotel und Restaurant mit 21 Zimmern mitten in Wolframs-Eschenbach mit Wellnessbereich.
ca. 8,5 km entfernt
Waizendorfer Straße, 91639 Wolframs-Eschenbach
Stellplätze für 24 Wohnmobile!
ca. 0,0 km entfernt
Jahnring, 91575 Retzendorf
Nach einem Vierteljahrhundert im gefeierten Ensemble Viva Voce wagte David 2022 den Schritt auf die Solo-Bühne.
So., 11.01.2026 bis So., 11.01.2026
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 15, 91575 Windsbach
Alle Freunde des guten Tröpfchens sind herzlich eingeladen zu einer unterhaltsamen Weinprobe im Rentamt in Windsbach.
Sa., 18.10.2025 bis Sa., 18.10.2025
ca. 0,4 km entfernt
Kirchplatz 1, 91575 Windsbach
In gemischter Besetzung präsentiert das Ensemble Sonat Vox ein vielseitiges A-cappella-Programm, das klassische Weihnachtsmusik mit stimmungsvollen Chorwerken aus verschiedenen Epochen verbindet.
Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025
ca. 4,3 km entfernt
Watzendorf
Rundweg über die Neuendettelsauer Ortsteile Watzendorf, Bertholdsdorf und Wollersdorf. Streckenlänge: 9,3 Kilometer.
3:45 h 138 hm 136 hm 9,5 km einfach
ca. 4,8 km entfernt
Hubstraße, 91564 Neuendettelsau
Der Abenteuerspielplatz in Neuendettelsau hat alles zu bieten, was das Kinderherz begehrt.
ca. 5,1 km entfernt
Petersaurach
Kulinarisch, kulturell und landschaftlich schöner Rundweg durch die Kommunen Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Neuendettelsau, Petersaurach und Windsbach.
5:00 h 572 hm 476 hm 75,0 km mäßig
ca. 5,1 km entfernt
Sternplatz, 91564 Neuendettelsau
Sa. 15 bis 21 Uhr, So. 14 bis 20 Uhr
Sa., 13.12.2025 bis Sa., 13.12.2025 und weitere
ca. 5,2 km entfernt
Neuendettelsau
Rundwanderung durchs Aurachtal und über Reuth; Streckenlänge: 8 km
2:15 h 81 hm 90 hm 8,1 km einfach
ca. 5,2 km entfernt
April bis 1. Advent So. und Feiertag: 14 - 17 Uhr (außer Karfreitag und Fronleichnam)
Bahnhofstraße 38, 91564 Neuendettelsau
Das Museum gibt einen Einblick in die Lebensverhältnisse in Neuendettelsau, um Mitte des 19. Jahrhunderts herum, als Wilhelm Löhe hier Ortspfarrer war.
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Friedrich-Bauer-Straße 5, 91564 Neuendettelsau
Räumlichkeiten für Tagungen für bis zu 60 Personen.
ca. 5,4 km entfernt
Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau
RathausKultur – Autorinnenlesung mit Anja Mäderer
Fr., 14.11.2025 bis Fr., 14.11.2025
ca. 5,4 km entfernt
Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau
RathausKultur – Fräulein Braun von Ulrich Hub
So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025
ca. 5,4 km entfernt
Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau
Tagungen und Gruppenangebote
Münsterweg, 91560 Heilsbronn
Neustadt, 91522 Ansbach
Musik, Theater und Oper am Hof der Ansbacher Markgrafen
Am Bahnhof, 91583 Schillingsfürst
Fischmarkt mit Rahmenprogramm
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025
Neuses, 91595 Burgoberbach
Im Jahr 2026 kann die Freiwillige Feuerwehr Neuses auf ihre 125-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken.
Fr., 10.07.2026 bis Fr., 10.07.2026 und weitere
Rathausplatz, 90513 Zirndorf
Zirndorf rockt, tanzt und groovt wieder!
Sa., 08.11.2025 bis Sa., 08.11.2025
Ansbacher Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Kartoffelfest mit Rahmenprogramm
Sa., 27.09.2025 bis Sa., 27.09.2025
Plan 6, 91578 Leutershausen
Feiert mit uns unseren 2. Geburtstag seit Neueröffnung! Es wartet ein tolles Programm, gute Musik und feinste Kulinarik inklusive tollen Kinderaktionen!
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
Henry-Dunant-Str. 10, 91522 Ansbach
Mit sechs Punkten und Fingerspitzengefühl lesen, schreiben und die Welt entdecken
Di., 14.10.2025 bis Di., 14.10.2025
Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim
Erleben Sie einen Mottoabend mit der Lasershow „2000er Flashback“ und Saunaaufgüssen begleitet von 2000er-Musik.
Fr., 17.10.2025 bis Fr., 17.10.2025
Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zeigt das Städtische Museum Zirndorf eine Jubiläumsausstellung der besonderen Art: In der 50. Sonderausstellung werden Highlights aus drei Jahrzehnten Museumsgeschichte präsentiert – ein Rückblick auf unvergessliche Themen rund um Spielzeug, Alltagskultur und Stadtgeschichte.
Di., 26.08.2025 und weitere
Dinkelsbühler Str. 23, 91572 Bechhofen
Vom Museums-Maifest startet mit einem Dämmerschoppen und endet einer Vernissage der neuen Sonderausstellung. Aber auch durch das ganze Jahr hindurch finden sich viele Termine.
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025 und weitere
Dorffestplatz, 91611 Lehrberg
Am 21.09.2025 von 11 – 17 Uhr am Dorffestplatz
So., 21.09.2025 bis So., 21.09.2025
Weidelbach 29, 91550 Dinkelsbühl
US Car Geschichte in Deutschland.
Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025 und weitere
Heilsbronner Straße, 91580 Petersaurach
In den Bauernkriegen vor 500 Jahren waren die Männer unterwegs, zurück blieben die Frauen und Kinder, die gänzlich sich selbst überlassen waren.
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025 und weitere
Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim
Erleben Sie einen entspannenden Abend mit der Lasershow „Back to the 80s/90s“, Wassergymnastik und Saunaaufgüssen begleitet von 80er/90er-Musik.
Fr., 19.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 und weitere
Erkenbrechtallee 2, 91438 Bad Windsheim
Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland – und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von „ABBA – The Concert“ bieten ein Live-Erlebnis, in dem Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA neu entfacht werden. Alle Tourdaten und Tickets gibt es ab sofort unter www.abbatheconcert.de.
Fr., 14.11.2025 bis Fr., 14.11.2025
Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Abendserenade mit der Blaskapelle Illenschwang im Innenhof des LIMESEUM Ruffenhofen - Eintritt frei!
Fr., 03.10.2025 bis Fr., 03.10.2025
Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen
Abschlussfeier des Sommerferien-Leseclubs mit Clownsshow und Preisverlosung
Di., 23.09.2025 bis Di., 23.09.2025
Alter Postberg, 91578 Leutershausen
DIE TOTEN HOSEN / DIE ÄRZTE Tribute
Sa., 15.11.2025 bis Sa., 15.11.2025
Hauptstraße 20, 91560 Heilsbronn
Frauengesundheit zur Woche der Seelischen Gesundheit Veranstaltungsreihe im Herbst 2025.
Mo., 06.10.2025 bis Mo., 06.10.2025
Prinzregentenplatz, 90579 Langenzenn
Am zweiten Samstag im September verwandelt sich in Langenzenn der Prinzregentenplatz, Martin-Luther-Platz, die Rosenstraße sowie Teile der Friedrich-Ebert- und Hindenburgstraße in eine einzige Flaniermeile.
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
Plan, 91578 Sachsen
Wie wurde aus dem Alten Landgericht das Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte? Welche Herausforderungen gab es? Und wer machte sich die ganze Arbeit letztendlich?
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
Dr.-Martin-Luther-Platz, 91438 Bad Windsheim
Im 16. Jahrhundert entwickelte sich der Zunfttanz zur beliebtesten Volksbelustigung in Windsheim und im Laufe der Jahrhunderte wurde daraus ein kleines Festspiel.
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025
Ansbacher Straße 9, 91595 Burgoberbach
Benefizkonzert zu Gunsten der Sanierung der Orgel am Samstag, dem 11. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der „St. Nikolaus" Kirche in Burgoberbach
Sa., 11.10.2025 bis Sa., 11.10.2025
Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Ihre Bewerbung können Sie bis Montag, den 30. Juni 2025 online einreichen.
Sa., 25.10.2025 bis Sa., 25.10.2025
Johann-Sebastian-Bach-Platz, 91522 Ansbach
“Der E-Antrieb ist ein Game-Changer fürs Lastenrad. Mit elektrischem Rückenwind sind Cargobikes eine attraktive Mobilitätslösung – in der Stadt und auf dem Land; egal ob am Berg, auf langen Strecken, mit viel Gepäck oder mit Kindern!”Karen Rike Greiderer, Cargobike Roadshow Gründerin (Chorin)
Sa., 27.09.2025 bis Sa., 27.09.2025