Aktiv
Fahrradverleih/-reparatur
Golf
Kegeln
Klettern
Minigolf
Reiten
Segway
Tennis
Ausflugsziele
Burgen/Schlösser
Einkaufen
Freizeitparks
Führungen
Kirchen
Mehr Sehenswertes
Museen/Ausstellungen
Parks/Gärten
Stadtführungen
Tierparks
Freizeit und Erholung
Badesee
Freibäder
Hallen/Erlebnisbäder
Kneippanlage
Kutschfahrten
Naturerlebnis
Sauna
Spielplätze
Wellness
Kulinarisches
Aus der Region
Brauereien
Karpfenessen
Weinerlebnis
Kultur
Historische Feste und Festspiele
Kultureinrichtungen
Musik/ Festivals
Theater
Service und Information
Bahnhöfe
Touristinformation
Übernachten
Campingplätze
Jugendherbergen
Wohnmobilstellplätze
Zeltplätze
Alle Orte
Adelshofen
Ammerndorf
Ansbach
Auernhofen
Aurach
Bad Mergentheim
Bad Windsheim
Bechhofen
Beyerberg
Bruckberg
Buch am Wald
Burgbernheim
Burgoberbach
Burk
Cadolzburg
Colmberg
Crailsheim
Dennenlohe
Dentlein am Forst
Diebach
Dietenhofen
Dinkelsbühl
Dombühl
Dürrwangen
Ehingen
Feuchtwangen
Flachslanden
Gallmersgarten
Gebsattel
Gerolfingen
Geslau
Großhabersdorf
Gunzenhausen
Heilsbronn
Heroldsbach
Herrieden
Insingen
Langenzenn
Langfurth
Lehrberg
Leutershausen
Lichtenau
Marktbergel
Merkendorf
Mönchsroth
Mörlbach
Neuendettelsau
Neusitz
Neustett
Nürnberg
Oberasbach
Oberdachstetten
Obernzenn
Ohrenbach
Petersaurach
Puschendorf
Rothenburg o. d. Tauber
Roßtal
Röckingen
Rügland
Sachsen b. Ansbach
Schillingsfürst
Schnelldorf
Schopfloch
Simmershofen
Simmershofen-Auernhofen
Stein
Steinsfeld
Tuchenbach
Unterschwaningen
Veitsbronn
Wassertrüdingen
Weihenzell
Weiltingen
Wettringen
Wieseth
Wilburgstetten
Wilhermsdorf
Windelsbach
Wittelshofen
Wolframs-Eschenbach
Wörnitz
Zirndorf
Ihre Suche ergab 25 Treffer
l
Der Ansbacher Hofgarten zählt zu den schönsten Gartenanlagen Bayerns. Südländische Kübelpflanzen zu kultivieren, hat hier eine lange Tradition. In den Sommermonaten...
Größter denkmalgeschützter Kurpark Bayerns
Der Hortus Insectorum möchte Insekten wie die Sandwespe oder den Wollschweber einbetten in ein Konzept, welches Schönheit, Vielfalt und Nutzen als die zentralen Elemente...
Die Burg Cadolzburg war über 200 Jahre lang Residenz der zollerischen Burggrafen von Nürnberg.
Die Landschaft als Kulisse, eine Sichtachse vom Wohnhaus in den Garten, und Gartenräume, die sich dem Betrachter erst nach und nach erschließen - das sind für...
Der Schlosspark Dennenlohe zählt zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands.
Zeitreise mit Kräuter- und Heilpflanzen. Dinkelsbühl hat seinen Garten an der Stadtmauer neu angelegt!
Der Kräuterlehrgartenin Elbersroth liegt wunderschön am Hang oberhalb des kleinen Ortes Elbersroth.
Hortus Romanticus- der romantische Naturgarten - ein Garten zum Schwärmen
Durch den Dschungel nach Schweden. Wenn Sie sich auf den Rundweg um den Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Petersaurach begeben, dann werden Sie dort...
Der Rothenburger Klostergarten ist der Garten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das heute das RothenburgMuseum beheimatet.
Der Burggarten in Rothenburg o. d. T. ist ein kleiner Park hoch über der Tauber.
Das Wildbad liegt romantisch zu Füßen der Altstadt und wird von einer großen Parkanlage umgeben.
Manufakturverkauf mit Lotos-Garten und Cafe Rothenburg o.d.T. - Führungen durch den asisatischen Wassergarten ideal auch für Gruppen bis 60 Personen!
Der Klostergarten befindet sich neben der St. Laurentiuskirche, dem Wahrzeichen des Marktes Roßtal.
Der Kräuterlehrgarten am Brunnenhausmuseum in Schillingsfürst ist nach Vorbild des St. Gallener Klostergartens angelegt.
Teil des Geländes der Gartenschau in Wassertrüdingen 2019.
Der Sonnenuhrenpark in Wassertrüdingen liegt in der Altstadt. Flachwasserbereiche, Sitzsteine, Blühflächen und ein Teil der alten Stadtmauer gehören zum Park,...
Großer Erlebnisspielplatz im Klingenweiherpark
Die Kneipp-Allee mit ihrem circa 130 Jahre alten Eichenbestand ist geschütztes Naturdenkmal.
Die Bibertinsel wurde zum öffentlich zugänglichen Naturerlebnisraum Bibertinsel für jedermann umgestaltet.
Direkt an der Bibert gelegen bietet der Zirndorfer Stadtpark Eichenhain mit seinem geschützten Baumbestand viel Platz für Ruhe und Erholung.
Der knapp einen Kilometer lange, abwechslungsreiche Lehrpfad führt vom Felsenkeller im Fürther- und Zirndorfer Stadtwald zum Rotwildgehege und wieder zurück.