
Die grüne Route startet in Schillingsfürst. Die schöne Stadt war bereits 1300 im Besitz des Hauses Hohenlohe. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, um das Schloss, sowie den dazugehörigen Falkenhof zu besichtigen, der tägliche Flugvorführungen (außer montags) anbietet. Zudem lohnt sich ein Besuch im Ludwig-Doerfler-Museum und für Gruppen im „Brunnenhaus“, um Deutschlands einzige vollkommen erhaltene Ochsentretanlage zu besichtigen.
Zunächst geht es über die schöne Ortsmitte von Wörnitz mit Kirche und renovierten Fachwerkhäusern in Richtung der Kreuzgangstadt Feuchtwangen. Anschließend verläuft der Weg durch die Wiesen entlang der Wörnitz und die Feuchtwanger Ortsteile Zumhaus und Breitenau. In Ungetsheim, hier wird das im Trend liegende Urgetreide Emmer angebaut, schwenkt der Rad-Schmetterling Richtung Westen ab und führt durch die Ortschaft Schnelldorf.
Die Strecke führt durch die Hohenloher Talaue von Wallhausen nach Michelbach. Dort befindet sich ein überaus sehenswerter jüdischer Friedhof. Kurz danach kommt man bei Weikersholz am Ursprung der Tauber vorbei. Wettringen ist ein Dorf aus der Merowingerzeit. In der Wehrkirche steht ein sehenswerter Altar aus der Riemenschneiderschule. Über Diebach mit seinem Geotop „Bodenloses Loch“ in Unteroestheim, zieht sich der Weg schließlich durch viel Wald und Natur und endet nach 63 Kilometern wieder in Schillingsfürst.
Die Streckenführungen verlaufen sehr abwechslungsreich und ruhig über Radwege, landwirtschaftliche Wege und kleine Nebenstraßen, aber auch über Forstwege durch Wälder und mit Splitt befestigte Strecken. Für Rennräder und kleine Kinder sind diese Touren nicht durchgängig geeignet.
Gastronomien an der Strecke:
Hotel Die Post Schillingsfürst 09868/9500
Wirtshaus am Schloss (Mo) Schillingsfürst 09868/7406
Gasthof Adler (Mi) Schillingsfürst 09868/1411
Café Elise (Sa) Schillingsfürst 09868/9893466
Hotel-Restaurant Anna (Sa, So) Schnelldorf 07950/800550
Gasthaus Zur Eisenbahn (Mo, Sa) Schnelldorf 07950/665
Landgasthof Klotz (Mo, Di) Unterampfrach 07950/1418
Gasthaus Zur Krone Leitsweiler 09869/234
Gasthaus zum Goldenen Lamm Wettringen 09869/5019981
Dorfladen mit Café Wettringen 09869/9786900
Gasthaus Zur Post (Mi) Diebach 09868/385
Gasthaus Zum Büttel (Di,Do) Wallhausen 07955/3623
Pizzeria Castello (Mi) Wörnitz 0176/62496040
Aufstieg: 546 hm
Abstieg: 546 hm
Länge der Tour: 62,9 km
Höchster Punkt: 511 m
Differenz: 132 hm
Niedrigster Punkt: 379 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
ca. 0,5 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
ca. 0,5 km entfernt
Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!
ca. 4,1 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | geschlossen |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | geschlossen |
| Freitag | 14:00 - 18:00 |
| Samstag | geschlossen |
| Sonntag | geschlossen |
Neugasse 8, 91625 Schnelldorf
ca. 8,4 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
ca. 8,5 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
Ruhetage: Montag und Dienstag
Kirchdorfstraße 4, 91607 Gebsattel
Unser familiär geführter Gasthof ist 3 km von Rothenburg o.d.T. entfernt und liegt direkt an der Romantischen Straße.
ca. 0,5 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.
ca. 1,1 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
Ziegelhütte 5, 91583 Schillingsfürst
Familienbauernhof mit Ferienhaus in ruhiger Lage, viele Tiere zum Streicheln, Kinder dürfen auf dem Hof mithelfen
ca. 2,7 km entfernt
Hammerstatt 6, 91637 Wörnitz
Hotel in Wörnitz, direkt am Wörnitzradweg und Radschmetterling.
ca. 3,3 km entfernt
Georg-Ehnes-Platz 1, 91637 Wörnitz
Romantisches, kleines B & B mit Zimmern und Ferienwohnung im alten Pfarrhaus Wörnitz.
ca. 3,8 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
ca. 5,8 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
Am Brühl 2, 91610 Insingen
Zimmer und Ferienwohnungen auf dem Ferienbauernhof mit viel Platz zum Spielen. Auch für Radfahrer, Wanderer und Gruppen!
6x FȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Steinbächlein 1, 91578 Leutershausen
Abgelegen zwischen Wiesen, Wälder und Teichen liegt unser Bauernhof.Großes Angebot für die Kleinen:
ca. 8,0 km entfernt
Waizendorf 3, 91578 Leutershausen
Wo Erholung zum Erlebnis wird... Moderne Ferienwohnungen und Bauernhoferlebnis mitten im Naturpark Frankenhöhe.
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
ca. 8,5 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
Ruhetage: Montag und Dienstag
Kirchdorfstraße 4, 91607 Gebsattel
Unser familiär geführter Gasthof ist 3 km von Rothenburg o.d.T. entfernt und liegt direkt an der Romantischen Straße.
ca. 8,9 km entfernt
Neusitzer Str. 7, 91607 Gebsattel
Ferienhaus für 2 bis 4 Personen; 2 Schlafräume; Kinderausstattung; Garten
ca. 10,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Dombühler Straße, 91583 Schillingsfürst
ca. 0,2 km entfernt
Chamberetallee, 91583 Schillingsfürst
Spielplatz in der Chamberetallee in Schillingsfürst
ca. 0,3 km entfernt
Hirtengäßchen, 91583 Schillingsfürst
Am Hirtenbrunnen im Hirtengässchen
ca. 0,4 km entfernt
Schillingsfürst
Von Schillingsfürst entlang der Sulzach nach Feuchtwangen und weiter nach Wittelshofen zum Anschluss an die Wörnitz.
3:30 h 166 hm 166 hm 42,3 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
Schillingsfürst
Die 45 km lange Runde verbindet über die Sulzach und die Wörnitz die beiden schönen Städte Schillingsfürst und Feuchtwangen miteinander.
3:00 h 244 hm 242 hm 45,1 km mäßig
ca. 0,5 km entfernt
Schillingsfürst
Rundtour zu Orten in der Frankenhöhe, an denen Infotafeln über die Geschichte informieren.
6:00 h 810 hm 810 hm 89,1 km schwierig
ca. 0,5 km entfernt
Schillingsfürst
Die Strecke von Schillingsfürst nach Schnelldorf führt am Gailnauer Felssturz vorbei und verläuft über teilweise sehr romantische Wege.
6:00 h 401 hm 437 hm 19,2 km mäßig
ca. 0,6 km entfernt
Schillingsfürst
Ebene Flusstour entlang der Wörnitz von Schillingsfürst über Dinkelsbühl nach Wassertrüdingen bis nach Donauwörth. Anschluss zum Donauradweg in Donauwörth. Bayernnetz für Radl
7:00 h 189 hm 357 hm 107,3 km mäßig
ca. 0,6 km entfernt
Rothenburger Str. 2, 91583 Schillingsfürst
ca. 0,6 km entfernt
Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Dauer: ca. 90 Minuten, Strecke: ca. 2 km, Teilnehmer: mind. 15 Personen, individuelle Gruppentermine nach Vereinbarung.
ca. 0,6 km entfernt
Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst
auf den Spuren des großen Künstlers.
ca. 0,6 km entfernt
Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Mai bis Oktober, Dauer: ca. 90 Minuten, individuelle Gruppentermine nach Vereinbarung.
ca. 0,6 km entfernt
Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst
eine Zeitreise in Schillingsfürst zurück bis in das Jahr 1702
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst
Weihnachts-Zauber auf Schloss Schillingsfürst – (immer am ersten Adventswochenende)
Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025 und weitere
Insingen
Rundtour über Rothenburg ob der Tauber und über die Landesgrenze nach Baden Württemberg.
5:00 h 524 hm 524 hm 62,0 km mäßig
Diebach
Rundtour über Colmberg, Windelsbach, Rothenburg ob der Tauber, Diebach und Buch am Wald.
6:00 h 602 hm 602 hm 67,0 km mäßig
Diebach
Sehr schöne, abwechslungsreiche Rundtour durch den Naturpark Frankenhöhe, über Schillingsfürst, Diebach, Wörnitz, Dombühl, Leutershausen; 62km
4:30 h 533 hm 533 hm 54,1 km mäßig
Dinkelsbühl
Drei Städte erfahren. Dinkelsbühl - Ellwangen - Crailsheim
5:00 h 628 hm 619 hm 74,8 km mäßig
Weihenzell
2 Tagestour durch das Romantische Franken
7:00 h 714 hm 688 hm 118,0 km mäßig
Ehingen
Hier ist der Name Programm: Die in Lentersheim beginnende Tour lädt zum Einkehren ein.
3:45 h 393 hm 379 hm 56,0 km mäßig
Feuchtwangen
Entspannte Rundtour von Feuchtwangen entlang der Sulzach und durch herrliche Waldgebiete über Thürnhofen zurück nach Feuchtwangen.
1:45 h 289 hm 267 hm 36,9 km mäßig
Dinkelsbühl
Rundtour - Kombination aus Ost und Westroute - entlang von Weiherketten und Flussläufen ab Dinkelsbühl über Feuchtwangen bis nach Dietenhofen und zurück über Heilsbronn.
13:00 h 1160 hm 1163 hm 196,5 km mäßig
Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h 1008 hm 1000 hm 183,3 km mäßig
Buch am Wald
Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Höhenmetern. Schillingsfürst ist mit seinen Museen, dem Schloss ein schönes Ziel.
3:30 h 456 hm 444 hm 51,2 km mäßig
Weihenzell
Große, sehr abwechslungsreiche Runde, die am besten auf 2 Tage aufgeteilt wird. Ein kleiner Radurlaub!
8:00 h 774 hm 765 hm 117,2 km mäßig
Ohrenbach
Rundweg durch Wald- und Wiesenlandschaften; größtenteils asphaltierte, wenig befahrene Straßen; Steigungen
2:10 h 443 hm 443 hm 33,0 km mäßig
Heilsbronn
Rundweg durch das traditionelle Teichgebiet des Zisterzienserklosters zu Heilsbronn.
2:15 h 384 hm 346 hm 36,0 km mäßig
Dinkelsbühl
Große Rundtour entlang der Karpfenteichlandschaften rund um den Hesselberg.
4:00 h 202 hm 28 hm 63,9 km mäßig
Heilsbronn
Die Kleiner Hohenzollerunde folgt dem ErlebnisRadweg Hohenzollern. Die App Erlebnisradweg Hohenzollern liefert dazu viele geschichtliche Hintergründe.
2:20 h 261 hm 267 hm 34,0 km einfach
Colmberg
Geführte Radtour 2023, mit Stopps bei Betrieben des Regionalbuffets
3:30 h 545 hm 521 hm 57,5 km mäßig
Leutershausen
Geführte Radtour des Tourismusverbandes mit Stationen
4:00 h 534 hm 511 hm 59,0 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Frankenhöhe, Streuobst, Weinberge und das Wildbad in Rothenburg an der Tauber.
4:00 h 482 hm 531 hm 59,0 km schwierig
Wittelshofen
Vom LIMESEUM im Römerpark Ruffenhofen zum Museum Fluvius in Wassertrüdingen über den Limesradweg rund um den Hesselberg zurück.
2:00 h 106 hm 240 hm 36,0 km mäßig
Ornbau
Eine Kombination aus einem Teilstück Fränkischer WasserRadweg und anderen schönen Strecken.
4:05 h 303 hm 290 hm 61,4 km Sehr einfach
Petersaurach
Kulinarisch, kulturell und landschaftlich schöner Rundweg durch die Kommunen Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Neuendettelsau, Petersaurach und Windsbach.
5:00 h 572 hm 476 hm 75,0 km mäßig
91623 Sachsen bei Ansbach
Von Sachsen bis Windsbach durch das schöne Tal der Rezat und einem Stop im Schau- und Lehrgarten Petersaurach.
3:00 h 269 hm 231 hm 42,6 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Rundtour mit sehr vielen sehenswerten Städten an der Strecke. Hier unbedingt etwas mehr Zeit für Aufenthalte einplanen. 3-Tages-Tour.
12:00 h 745 hm 745 hm 173,0 km mäßig
Ehingen
Die Obstbäume rund um den Hesselberg säumen den Weg.
2:50 h 299 hm 287 hm 43,0 km mäßig
Burgoberbach
Durch die schönen Orte im Fränkischen Seenland.
5:30 h 362 hm 410 hm 83,7 km mäßig
Leutershausen
Die Wieseth und die Rezat auf einen Streich. Für e-Biker und Ambitionierte eine sehr ausgedehnte Tour. Für Genussfahrer mit Zwischenstopp für 2 Tage.
7:00 h 442 hm 436 hm 100,9 km schwierig
Schillingsfürst
Rundtour zu Orten in der Frankenhöhe, an denen Infotafeln über die Geschichte informieren.
6:00 h 810 hm 810 hm 89,1 km schwierig
