Wasserscheideweg Etappe 3 Wildbad-Neusitz

3:20 h 178 hm 136 hm 12,7 km mäßig

Burgbernheim

>

Vom schönen Wildbad führt die nächste Etappe bis oberhalb von Neusitz. Vorbei am Barfusspfad, Waldschwimmbad und der Ruine von Nordenberg geht der Weg durch schöne Waldgebiete.

Wegbeschreibung  

Das Altmühlquellgebiet um Wildbad ist der nördlichste Punkt der Europäischen Wasserscheide im Bereich der Frankenhöhe. Von hier ab führt der EWW den Wanderer wieder in südliche Richtung. Die waldreiche Strecke erreicht kurz vor Nordenberg das Waldschwimmbad. Es bietet Gelegenheit, an heißen Tagen eine Erfrischung zu suchen. Wohltuend für die Füße, kann auch ein Abstecher zum nahen Barfusspfad sein. Man „erfährt“ das Laufen ohne Schuhe auf verschiedensten Materialien wie Rindenmulch, Gras, Waldboden, Kies oder Wurzeln. Darüber hinaus bietet der Pfad ein Erlebnis für alle Sinne zum Fühlen, Tasten, Riechen und Hören.

In Obernordenberg befindet man sich genau auf der Europäischen Wasserscheide und genießt einen schönen Blick bis nach Rothenburg ob der Tauber. Hinter Nordenberg, versteckt im Wald, wartet ganz in der Nähe die Ruine von Nordenberg, die durch mächtige Wallgräben geschützt wird, auf ihre Entdeckung. Noch heute stellt der Burgstall Nordenberg ein beeindruckendes Bodendenkmal dar. Der Kernburg ist nach Osten eine vierfache Grabenanlage mit Vorburg vorgelagert, talwärts nach Nordwesten zieht die Befestigung nochmals um eine große Vorburg herum, in der heute noch der zur Burg gehörige Wirtschaftshof (Vorhof) steht.

An der Straße bei Linden steht eine Infotafel über die Europäische Hauptwasserscheide. Nach Westen fließen hier die Wasser über Tauber und Aisch in den Main und von hier über den Rhein in die Nordsee. Das Wasser der Altmühl fließt zur Donau und gelangt damit in das Schwarze Meer.

An der Schweinsbachquelle und einem Sandsteindenkmal, das an einen ehemaligen Forstbeamten erinnert, vorbei, führt der Wanderweg durch den Forst von Kloster- und Karrachwald.

Das Naturschutzgebiet wird mit dem oberen Karrachsee erreicht. Hier wohnt ein Biber, der seine deutlichen Spuren an den Bäumen hinterläßt. Für Wanderer ist er allerdings nur äußerst selten zu sehen.

Streckeninformation  

Start: Wildbad  Ziel: Neusitz Länge: 15 km  Charakter: waldreiche Strecke

Sehenswertes: Wildbad, Burgruine Nordenberg, Naturschutzgebiet Karrach, Barfusspfad Nordenberg.

Anfahrt ÖPNV:  Wildbad: Bahnhof Burgbernheim, 3,2 km und Bahnhof Steinach bei Rothenburg, 3,8 km. Neusitz: VGN- Bushaltestelle Wachsenberg direkt am EWW

Anfahrt PKW:  Wildbad: Wanderparkplatz Wildbad, direkt am EWW  Neusitz: Wanderparkplatz an der Strasse nach Aidenau, 200 m, in Rothenburg o.d.T., P3 5km zum EWW

Einkehren: Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg, Neusitz

Übernachten: Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg, Neusitz

 

  • Aufstieg: 178 hm

  • Abstieg: 136 hm

  • Länge der Tour: 12,7 km

  • Höchster Punkt: 502 m

  • Differenz: 53 hm

  • Niedrigster Punkt: 449 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Rundweg Feuersalamander

Burgbernheim

Rund um das Wildbad 

1:15 h 80 hm 89 hm 4,1 km Sehr einfach

Wander-Tour

ca. 0,6 km entfernt

Rundweg Fuchs

Burgbernheim

Rundweg um den "Alten Mann´s Buck" 

1:00 h 47 hm 52 hm 3,7 km mäßig

Wander-Tour

ca. 1,7 km entfernt

Bahnhof Burgbernheim-Wildbad

Äußere Bahnhofstraße, 91593 Burgbernheim

Bahnhof

ca. 1,8 km entfernt

Minigolfplatz Burgbernheim

Im Gründlein, 91593 Burgbernheim

Minigolf mit Biergarten neben dem Freibad Burgbernheim.

Minigolf

ca. 1,9 km entfernt

Freibad Burgbernheim

Freibadstraße 1 - 3, 91593 Burgbernheim

Freibad/Hallenbad

ca. 2,4 km entfernt

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

Museum Naturinformation

ca. 2,4 km entfernt

Kirchweih in Burgbernheim

Marktplatz, 91593 Burgbernheim

Wer hat Kerwa, mir hom Kerwa!

Fr., 19.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 und weitere

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h 101 hm 91 hm 8,4 km Sehr einfach

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Flachslanden

1:36 h 163 hm 164 hm 6,5 km Sehr einfach

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h 48 hm 0,2 km mäßig

Wander-Tour

Buntspecht, Neuhof

Neuhof an der Zenn

1:45 h 119 hm 123 hm 5,6 km einfach

Wander-Tour

Buntspechtweg Weihenzell

Weihenzell

3:00 h 131 hm 129 hm 10,5 km Sehr einfach

Wander-Tour

Dachsweg Weihenzell

Weihenzell

1:44 h 108 hm 105 hm 7,0 km Sehr einfach

Wander-Tour

Eichblattweg Flachslanden

Flachslanden

0:00 h 142 hm 142 hm Sehr einfach

Wander-Tour

Elsbeereweg Weihenzell

Weihenzell

2:44 h 192 hm 190 hm 11,0 km Sehr einfach

Wander-Tour

Elsterweg Wörnitz

Wörnitz

0:00 h 113 hm 112 hm Sehr einfach

Wander-Tour

FAV Weg Nr. 004, Gelbstrich

Forchheim

22:23 h 1664 hm 1516 hm 166,0 km mäßig

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen