Tour 4 - Wassertrüdingen und Hesselbergrunde

5:30 h 399 hm 397 hm 17,6 km mäßig

Wassertrüdingen

>

Größere Tour von Wassertrüdingen zum Hesselberg, über dessen Gipfel und zurück; schöne Ausblicke

Vom Marktplatz in Wassertrüdingen folgen wir der Markierung Blaustrich durch das „Törle“ Richtung Norden.An der VR-Bank gehen wir gerade aus und erreichen über den Weinbergweg die Lentersheimer Straße. Hier biegen wir links ab und folgen der Markierung Blaustrich. Nach Unterquerung der Brücke biegen wir links ab. Wir folgen der Markierung, die uns über Feld- und Waldwege bis zum Fuß des östlichen Ausläufers des Hesselberges, dem Schlößleinsbuck führt. Dort am höchsten Punkt der Straße zwischen Röckingen und Lentersheim befindet sich ein kleiner Parkplatz. Kleine Runde: Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Auto über Röckingen bis zu diesem Parkplatz zu fahren und die Hesselbergtour hier zu starten. Der Weg führt uns nun hinauf zum Schlößleinsbuck. Auf dieser Anhöhe hatten die Herren von Lentersheim bis zum 13. Jahrhundert ihre Burg. Die Gräben und der Burgberg sind noch gut zu sehen. Eine Infotafel informiert uns eingehend über die Geschichte der Burg. Über die langgestreckte Vorburg verlassen wir das Burgareal. Nach ca. 1 km öffnet sich der Wald und gibt uns einen schönen Blick nach Süden frei. Eine Ruhebank lädt zum Verweilen ein. Unmittelbar vor uns liegt der „Schafbrunnen“. Sein Wasser kommt aus einer eisenhaltigen Quelle. Wir befinden uns hier in einer geologischen Schicht aus Eisensandstein. Die Wanderwegmarkierung führt uns nun über Waldwege hinauf auf die Osterwiese. Wir bleiben weiterhin auf dem Blaustrich, der ab hier gemeinsam mit dem Hesselbergpfad verläuft. Die Osterwiese ist ein Hochplateau von ca. 600 m Längeund 150 m Breite. Diese Hochfläche war in der Bronzezeit (um 1200 v. Chr.) von einem Wall umgeben, dessen Verlauf heute noch sichtbar ist. Auf unserem Weg zum Gipfel können wir uns an mehreren Informationstafeln über die Geologie, Flora und die Geschichte des Hesselberges informieren. Kurz vor dem oberen Parkplatz erreichen wir einen kleinen Hügel auf dem sich ein Gedenkstein und ein Fernrohr befinden. Von hier haben wir einen herrlichen Rundblick. An besonders klaren Tagen ist die Alpenkette mit der Zugspitze sichtbar. Der Gedenkstein erinnert an den Besuch des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. und des Schwedenkönigs Gustav Adolf. Friedrich Wilhelm III. war im Jahr 1803 auf dem Hesselberg. Der Hesselbergbesuch Gustav Adolfs ist allerdings eher eine Sage. Wir gehen über den Parkplatz, hinauf zum Gipfel. Am Kiosk, der meist nur an Wochenenden geöffnet ist, können wir uns anhand von Schautafeln über die Gemeinden umden Hesselberg informieren. Am Gipfel (689 m) höchster Berg Mittelfrankens) beginnt der geologischeLehrpfad, der über den gesamten westlichen Berg hinunter nach Wittelshofen führt. Am Gipfelkreuz können wir uns auf der Sitzgruppe ausruhen und einige Zeilen ins Gipfelbuch schreiben.

  • Aufstieg: 399 hm

  • Abstieg: 397 hm

  • Länge der Tour: 17,6 km

  • Höchster Punkt: 687 m

  • Differenz: 265 hm

  • Niedrigster Punkt: 422 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus Zum Löwen GbR

Hauptstraße 44, 91725 Ehingen

ca. 8,5 km entfernt

Café im LIMESEUM Römerpark Ruffenhofen

Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen

Das LIMESEUM informiert auf über 500 qm zum Leben an der römischen Grenze. Ladestation für E-Bikes, Museumcafé im Eingangsbereich mit Getränken, Kuchen und Eis während der Öffnungszeiten

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus Zur Burgschänke

Friedrichstal 11, 91725 Ehingen

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 8,6 km entfernt

Badeweiher Wittelshofen

Wittelshofen, 91749 Wittelshofen

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Bürgersaal Wassertrüdingen

Kirchgasse, 91717 Wassertrüdingen

ca. 0,3 km entfernt

Wassertrüdingen: Strecke 2

Wassertrüdingen

1:13 h 11 hm 1 hm 7,4 km mäßig

ca. 0,4 km entfernt

Tour 1 Fürnheim Abkürzung

Wassertrüdingen

1:50 h 84 hm 84 hm 6,3 km mäßig

ca. 0,7 km entfernt

Wassertrüdingen: Strecke 1

Wassertrüdingen

1:02 h 13 hm 1 hm 6,2 km mäßig

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ahornweg

Lichtenau

4:00 h 119 hm 115 hm 14,8 km mäßig

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

Rund um den Rezatgrund

3:21 h 154 hm 154 hm 13,5 km mäßig

Eichblattweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

Über den Sandberg

2:25 h 198 hm 198 hm 9,7 km einfach

Hasenweg Flachslanden

Flachslanden

2:27 h 128 hm 128 hm 9,9 km Sehr einfach

Hasenweg Wettringen

Wettringen

5:55 h 462 hm 462 hm 23,8 km Sehr einfach

Kleiner Steiner Rundweg

Stein

3:25 h 127 hm 123 hm 12,4 km mäßig

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen