
4:15 h 146 hm 149 hm 15,2 km mäßig
Wassertrüdingen
Vom Marktplatz in Wassertrüdingen folgen wir der Wandermarkierung Weiße 1 auf Grün in Richtung Süden. An der großen Infotafel bei der ersten Wörnitzbrücke gehen wir geradeaus über den großen freien Platz bis zur zweiten Brücke (Forstbrücke). Diese überqueren wir nach rechts und erreichen nach 100 m den Waldrand. Direkt vor uns liegt die Gaststätte „Forstkeller“. Sie ist das Vereinsheim der Wassertrüdinger Reservisten. Wir biegen hier links ab in die Forststraße nach Süden. Nach ca. 100 m biegen wir nach rechts ab, Richtung Forsthaus, das nun direkt vor uns auf einer Lichtung liegt. Wir wandern rechts am Forsthaus vorbei bis zur nächsten Wegegabelung. Hier nehmen wir den linken Weg, auf dem wir nun für ca. 2 km bleiben. An der Friedenseiche biegen wir nach links ab zum Ägidiuskreuz. Die Friedenseiche steht inmitten der Wegekreuzung. Gepflanzt wurde sie nach dem Friedensschluss zwischen Frankreich und Deutschland im Jahr 1872. Es sollte keine Eiche mit gewaltigem Stammumfang erwartet werden, denn 140 Jahre sind für eine Eiche nichts Besonderes. Das Ägidiuskreuz erinnert an den heiligen Ägidius, einen der 14 Nothelfer. Der Legende nach nährte ihn durch Gottes Fügung eine Hirschkuh mit ihrer Milch. Während einer Jagd des Westgotenkönigs Wamba, flüchtete die Hirschkuh zu Ägidius, der sich schützend vor sie stellte. Dabei traf ihn ein Pfeil des Königs. Er wurde schwer verletzt, überlebte jedoch, die Wunde blieb ihm bis zu seinem Lebensende. Ca. 100 m nach dem Ägidiuskreuz biegen wir rechts ab und bleiben weiterhin auf dem gut befestigten Forstweg. Der Weg führt vorbei an einem früheren Steinbruch (Eisensandstein). Nach dem Steinbruch biegt der Weg links ab und führt uns steil hinab auf einen gut ausgebauten Forstweg Richtung Westen. Dem folgen wir nun immer geradeaus, vorbei an einem kleinen Feuchtgebiet mit viel Schilf (Naturschutzgebiet). Bevor der Weg den Wald verlässt biegen wir links ab und folgen diesem Weg immer geradeaus. Nach ca. 700 m biegen wir rechts ab, ein kurzes Stück quer durch den Wald. Wir verlassen den Wald über eine kleine hölzerne Brücke. Auf einem Wiesenweg vorbei an einigen kleinen Weihern erreichen wir schließlich Fürnheim. Der Rückweg führt auf der gleichen Route zurück bis zum Naturschutzgebiet. An der Wegekreuzung beim Naturschutzgebiet biegen wir zunächst rechts ab (wie Hinweg). Nach 100 m biegen wir dann links ab in einen Forstweg der nach Norden führt (Weiße 1 auf Grün, mit Hinweis Wassertrüdingen). Dieser gut befestigte Forstweg führt uns in einem großen Bogen innerhalb des Forstes, aber stets nahe dem Waldrand, zurück zum Forstkeller und nach Wassertrüdingen.
Aufstieg: 146 hm
Abstieg: 149 hm
Länge der Tour: 15,2 km
Höchster Punkt: 500 m
Differenz: 81 hm
Niedrigster Punkt: 419 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
ca. 5,7 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
Hauptstr. 50, 91726 Gerolfingen
Gasthof mit 6 Zimmern in Gerolfingen, Wanderreitstation: Reiten mit eigenem Pferd
ca. 8,5 km entfernt
| Wochentag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 10:00 - 16:00 |
| Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
| Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
| Freitag | 10:00 - 16:00 |
| Samstag | 11:00 - 17:00 |
| Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montags ist geschlossen, ausgenommen Feiertage.
24.12. - 06.01. geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Das LIMESEUM informiert auf über 500 qm zum Leben an der römischen Grenze. Ladestation für E-Bikes, Museumcafé im Eingangsbereich mit Getränken, Kuchen und Eis während der Öffnungszeiten
ca. 0,2 km entfernt
Am Entengraben, 91717 Wassertrüdingen
12 Stellplätze am ehemaligen Gartenschaugelände
ca. 0,8 km entfernt
Flussbad: 10 bis 18 Uhr
An der Schloßwand, 91717 Wassertrüdingen
Eine Besonderheit unter den Bädern in der Region ist das Wörnitz-Flussbad in Wassertrüdingen.
ca. 2,3 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Schmalzmühle, 91740 Röckingen
Denkmalgeschütztes Mühlenanwesen mit Ferienwohnungen, Produkte aus eigener Herstelllung, Käseseminare, romantische Lage
2x FȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Dennenlohe 1, 91743 Unterschwaningen
Genießen Sie erholsame Tage im historischen Ambiente von Schloss Dennenlohe –
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)
ca. 6,5 km entfernt
Hesselbergstraße 26, 91726 Gerolfingen
Ferienwohnung, Doppel- und Einzelzimmer in landschaftlich reizvoller Lage auf dem Hesselberg.
ca. 6,7 km entfernt
Hauptstraße 48, 91776 Gerolfingen
5 Wohnmobilstellplätze an einem sehr ruhigen Schotterplatz am Fuße des Hesselberges.
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
4 kostenlose Wohnmobilstellplätze neben LIMESEUM-Parkplatz.Wasser- und Stromversorgung gegen Gebühr.
ca. 0,0 km entfernt
Wassertrüdingen
Wassertrüdingen - Spielberg
7:30 h 473 hm 470 hm 25,0 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
Wassertrüdingen
Größere Tour von Wassertrüdingen zum Hesselberg, über dessen Gipfel und zurück; schöne Ausblicke
5:30 h 399 hm 397 hm 17,6 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h 1008 hm 1000 hm 183,3 km mäßig
ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Viele bärtige Gesellen, die Nußmärtel, finden sich ab 18 Uhr auf der Wassertrüdinger Marktstraße ein.
Di., 10.11.2026 bis Di., 10.11.2026
ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Genuss und Erholung - Südfranken präsentiert sich von seiner schönsten Seite.
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91717 Wassertrüdingen
Der Herbstmarkt mit Flohmarkt lockt zahlreiche Besucher in die Altstadt von Wassertrüdingen. Gleichzeitig lädt der verkaufsoffene Sonntag in der gesamten Stadt zum entspannten Einkaufen ein.
So., 04.10.2026 bis So., 04.10.2026
ca. 0,1 km entfernt
Kirchgasse, 91717 Wassertrüdingen
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen
Gelände der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen 2019
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen
ca. 0,1 km entfernt
91717 Wassertrüdingen
Die Stimme des Christkinds und der Gesang vieler Kindergartenkinder bedeuten: Das Trüdinger Adventsdorf ist eröffnet!
Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Di.-Fr. 9-16 Uhr
Sa., So., Feiertag 11-16 Uhr
Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen
Im FLUVIUS in Wassertrüdingen lernt Ihr das Wasser – und seine Bewohner – von einer ganz anderen Seite kennen.
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen
Im Museum Fluvius in Wassertrüdingen
Mi., 26.11.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße, 91717 Wassertrüdingen
Zahlreiche Stände präsentieren und verkaufen in der gesamten Wassertrüdinger Altstadt regionale Produkte, selbsthergestellte Waren und einheimische Speisen.
Sa., 05.09.2026 bis Sa., 05.09.2026 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße, 91717 Wassertrüdingen
Für Gäste aus nah und fern und alle Einheimischen bietet der Kunsthandwerkermarkt ein sehr großes Angebot an handwerklich hergestellten Produkten.
So., 03.05.2026 bis So., 03.05.2026
ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße, 91717 Wassertrüdingen
Am 2. November findet der traditionelle Mantelmarkt in der Markt- und Bahnhofstraße in Wassertrüdingen statt.
So., 08.11.2026 bis So., 08.11.2026
ca. 0,3 km entfernt
Bahnhofstraße 12, 91541 Wassertrüdingen
Ein Gastspiel des Landestheaters Dinkelsbühl in Wassertrüdingen.
Di., 24.03.2026 bis Di., 24.03.2026
ca. 0,3 km entfernt
An der Schloßwand, 91717 Wassertrüdingen
mit Bierzelt und Rummel.
Fr., 29.05.2026 bis Fr., 29.05.2026 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
Wörnitzpark, 91717 Wassertrüdingen
Teil des Geländes der Gartenschau in Wassertrüdingen 2019.
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
90513 Zirndorf
Sehr gut asphaltierte sowie flache Skatingstrecke mit Blick ins Tal der Bibert.
1:10 h 20 hm 10,7 km
90547 Stein
Gemütliche Radtour rund um Stein und Roßtal mit zahlreichen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten.
1:50 h 167 hm 161 hm 26,6 km
91452 Wilhermsdorf
Rundwanderung über idyllische Feld- und Waldwege.
1:50 h 79 hm 75 hm 7,0 km
90614 Ammerndorf
Zwischen Feld und Wald vorbei an Weihern und entlang des Steinbacher Bächle.
0:15 h 48 hm 12 hm 1,8 km
90579 Langenzenn
Rundtour zwischen Berg- und Talfahrt ausgehend von Langenzenn über Wilhermsdorf und wieder zurück.
1:44 h 162 hm 154 hm 25,3 km mäßig
90513 Zirndorf
Ebene zunächst von Feldern und später von Wald umgebene Strecke
0:35 h 24 hm 5,1 km
90522 Oberasbach
Landschaftlich schöne Radtour von Oberasbach über das historische Roßtal und zurück.
1:31 h 91 hm 98 hm 22,9 km einfach
90579 Langenzenn
Wanderung entlang naturschöner Wege im Zenngrund und Hardwald.
2:27 h 63 hm 73 hm 9,7 km
90556 Cadolzburg
Tour für ausdauernde Skater, die gerne Geschwindigkeit aufnehmen.
0:45 h 30 hm 5,7 km
90617 Puschendorf
Wanderung zu sehenswerten Kirchen der fünf nördlichen Gemeinden des Landkreises.
5:25 h 143 hm 156 hm 21,4 km
90513 Zirndorf
Familienfreundliche Tour rund um die Fachwerkstadt Zirndorf.
1:06 h 66 hm 61 hm 16,6 km einfach
90556 Cadolzburg
Ebene Skatingtour für eine gemütliche Fahrt mitten im Landkreis.
0:15 h 23 hm 1,4 km
91452 Wilhermsdorf
Erlebnisreiche Wanderung durch schöne Natur.
6:20 h 216 hm 227 hm 24,5 km
90556 Cadolzburg
Durch Wald und Flur rund um den historischen Markt Cadolzburg mit Hohenzollernburg.
5:53 h 227 hm 212 hm 22,6 km
90513 Zirndorf
Schöne Radtour durch das idyllische Biberttal.
2:02 h 84 hm 80 hm 31,4 km mäßig
90579 Langenzenn
Skatingtour mit Blick in das grüne Tal der Zenn.
0:20 h 9 hm 2,8 km
90574 Roßtal
Historisch interessante Radtour durch den südwestlichen Landkreis.
2:03 h 235 hm 236 hm 29,1 km mäßig
90768 Fürth
Entlang historischer Spuren Wallensteins in erholsamer Natur.
7:15 h 237 hm 237 hm 28,2 km
