W3: Kleine Wanderung durchs Taubertal

1:20 h 127 hm 132 hm 4,1 km einfach

Rothenburg ob der Tauber

>

Dieser Rundweg führt uns zuerst durch kleine, verborgene Gässchen, durch die Altstadt, ins darunter liegende Taubertal.

Zwischen Doppelbrücke und Topplerschlösschen ergeben sich immer wieder fantastische Blicke auf die Stadt. Wir kommen an mehreren Mühlen vorbei, deren Geschichte auf Infotafeln beschrieben wird.

Wir starten am Marktplatz am Herterichsbrunnen. Wir wenden uns in Richtung Osten und gehen durch die Hafengasse dem Markusturm (Storchennest) entgegen. Kurz davor biegen wir rechts in die Alte Keller-Gasse ab. Weiter führt der Weg am Alten Keller Brunnen vorbei und biegt dann links ab, überquert den Alten Stadtgraben (Stadtbefestigungsgraben der ersten Stadtmauer) in die Goldene Ringgasse. Am Ende der Gasse biegen wir links ab in die Wenggasse und nach dem Alten Brauhaus rechts ins Brauhausgäßchen. Vor uns erhebt sich der Faulturm, ein alter Gefängnisturm mit einem Mannloch, in dem die Gefangenen in die Zelle hinabgelassen wurden. Schräg rechts über die Neugasse öffnet sich das enge, sogenannte Seiboldsgässle, das zum Turm führt. Links um den Turm herum gehen wir durch ein Türchen in der Stadtmauer auf deren Außenseite. Wir halten uns rechts, an der Stadtmauer entlang zum Ruckesserturm. Nach dem Turm durchqueren wir erneut die Mauer, durch das Hinzestürle in die Innenstadt. Die Treppen hinab führt uns der Weg zum Siebersturm am Anfang des sogenannten Kappenzipfels. Vorm Siebertsturm gehen links Treppen hinab entlang der alten Stadtmauer, die wir bei der ersten Möglichkeit links durchschreiten. Nun befinden wir uns oberhalb des Kobolzeller Tores mit dem Fanghof, der Teufelskanzel und dem Kohlturm. Hier tut sich ein wunderschöner Ausblick auf das Taubertal und die alte Burg auf. Unser Weg führt auf dem Mühlacker weiter entlang der Stadtmauer zur Rossmühle. Wir wenden uns halbrechts zum Kalkturm, den wir durchqueren und genießen erneut einen fantastischen Ausblick auf die Stadt.

Wir folgen der Stadtmauer auf dem Hangweg zurück zur Kobolzeller Bastei. Auf dem Weg dorthin richten wir unseren Blick hinauf zur Stadtmauer. Dort entdecken wir eine historische Toilette, einen Zwillingsabtritt für zwei Personen. Am Kobolzeller Tor überqueren wir die Auffahrt zur Stadt und folgen dem Hangweg weiter, bis wir auf den Wanderweg W7 treffen, dem wir bergab folgen. Es geht vorbei am Schlößlein, einem ehemaligen Bollwerk, zur Kobolzeller Kirche (1472), die nach einem Eremiten mit dem Namen Kobol benannt ist. Vor uns liegt die historische Doppelbrücke (um 1330) unter der wir durchgehen. Wir folgen unserem Weg bis zur Staatstraße, wenden uns links, um über die Brücke die Tauber zu überqueren. Dabei bietet sich ein Panoramablick auf die, über uns liegende Stadt, auf die Kobolzeller Kirche und die Herrnmühle. Unsere Wanderung folgt flussabwärts dem Taubertalweg, einer mäßig befahrenen Straße (Vorsicht!). Beim Abzweig zur Leuzenbronner Steige liegen links am Hang der untere und obere Felsenkeller, bei denen früher das Eis aus der Tauber zum Kühlen des Bieres eingelagert wurde. Wir bleiben auf dem Taubertalweg. Es geht vorbei an verschiedenen Mühlen, die am Taubermühlenweg liegen und daher mit Infotafeln ausgestattet sind.

Wir gelangen ans Topplerschlösschen (1388), dem einstigen Domizil des berühmten Rothenburger Bürgermeisters Heinrich Toppler, das besichtigt werden kann. Weiter auf dem Taubertalweg, kurz nach der Fuchsmühle, überqueren wir die Tauber über die Wackelbrücke. Nun geht es steil die Eselssteige hinauf, an der Südseite der Burg entlang in Richtung Stadt (vorsicht, ungestreut im Winter). Durch den alten Torbogen betreten wir den Burggarten und folgen halblinks dem Weg zum Burgtor, mit seinen beidseitigen Wachhäuschen. Durch das Tor gelangen wir auf die Herrngasse, deren Patrizierhäuser in Richtung Marktplatz, unserem Wanderziel, immer eindrucksvoller und bedeutender werden.

  • Aufstieg: 127 hm

  • Abstieg: 132 hm

  • Länge der Tour: 4,1 km

  • Höchster Punkt: 425 m

  • Differenz: 86 hm

  • Niedrigster Punkt: 339 m

Schwierigkeit

einfach

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,7 km entfernt

Cocktailkurs

Kapellenplatz 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Bar oder Pub

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Park Pittoresk Führung im Wildbad

Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Führung im historischen Kurpark

So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025 und weitere

Veranstaltung Führung/Sightseeing

ca. 0,2 km entfernt

Winter-Cursillo 2025

Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Tagung

Fr., 05.12.2025 bis Fr., 05.12.2025 und weitere

Veranstaltung Kurs(einheit)

ca. 0,3 km entfernt

Lothar Schmidt

Kobolzellersteige 4 ·, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Gästeführer*in/Guide

ca. 0,5 km entfernt

Forum Rothenburg

Nördlinger Strasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Unterhaltung Kino

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ahornweg

Lichtenau

4:00 h 119 hm 115 hm 14,8 km mäßig

Wander-Tour

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

3:21 h 154 hm 154 hm 13,5 km mäßig

Wander-Tour

Dachsweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

1:50 h 158 hm 158 hm 7,4 km einfach

Wander-Tour

Eichblattweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

2:25 h 198 hm 198 hm 9,7 km einfach

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen