Kleine Ansbacher Markgrafenrunde

2:00 h 272 hm 268 hm 28,9 km einfach

Ansbach

>

Ein kleine Tour vom Ansbacher Schloss nach Bruckberg.

Der Schlossplatz in Ansbach ist Start und Ziel der Tour. 
Dort befindet sich die Markgräfliche Residenz, die heute Sitz der Regierung von Mittelfranken ist. In dem imposanten Gebäude mit insgesamt über 300 Räumen befinden sich die 27 schönen Prunkräume der Markgrafen, die in stündlichen Führungen besucht werden können.  Besonders imposant sind der doppelgeschossige Festsaal, das Spiegelkabinett und der Fliesensaal mit 2800 Fliesen aus der Ansbacher Fayencenmanufaktur.  Vor der Führung sollte man sich etwas Zeit für die Fayencensammlung nehmen, die in der Ausstellung im Schloss zu sehen ist. Der gegenüberliegende Hofgarten ist prachtvoll angelegt und vor allem die große Zahl verschiedener Zitrusfrüchte in großen Kübelpflanzen, die den Bereich vor der Orangerie schmücken, ist beeindruckend.

Die Bauten aus der Zeit der Ansbacher Markgrafen prägen das Stadtbild auch heute noch. Wunderschöne Fassaden aus dem Barock und dem Rokoko finden sich in der gesamten Altstadt. Das Markgrafenmuseum, der Kaspar Hauser Spaziergang und die Schwanenritterkapelle sind weitere Punkte, die einen Besuch lohnen. Aber es soll ja eine Radtour werden. Ab Ansbach freut man sich sofort über den Vorteil eines Pedelecs, denn der Weg, der aus der Stadt heraus führt, geht bergauf und ist auch im weiteren Verlauf nicht eben, aber dafür landschaftlich sehr reizvoll. 
Auf dem „Markgrafenweg“ gelangt man über den Ort Katterbach, in dem die Amerikaner stationiert sind, nach Bruckberg. Das dortige Schloss wurde von den Markgrafen erbaut. Heute befinden sich in den markgräflichen Gebäuden die Bruckberger Heime, die zur Diakonie Neuendettelsau gehören und in denen behinderte Menschen leben und arbeiten.
In Bruckberg befand sich Ende des 18. Jahrhunderts die Fabrik, in der die Ansbacher Fayencen hergestellt wurden, die in der Sammlung im Ansbacher Schloss zu sehen sind.
Über Weihenzell geht es dann wieder zurück nach Ansbach.

  • Aufstieg: 272 hm

  • Abstieg: 268 hm

  • Länge der Tour: 28,9 km

  • Höchster Punkt: 478 m

  • Differenz: 140 hm

  • Niedrigster Punkt: 338 m

Schwierigkeit

einfach

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Café Bürger-Palais

Neustadt 48, 91522 Ansbach

Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.

ca. 0,2 km entfernt

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

ca. 0,3 km entfernt

Murati‘s Eiscafe

Kannenstraße 16, 91522 Ansbach

Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.

ca. 0,3 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Kaspar Hauser

Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International

ca. 0,5 km entfernt

Loisl´s Frozen Yogurt

Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach

ca. 1,6 km entfernt

Hotel Gasthof zur Windmühle

Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach

Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.

Fränkisch, Regional

ca. 2,1 km entfernt

Hörbers Catering - Kulinarium

Windsbacher Str. 6, 91522 Ansbach

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Ehemaliges Präsidialgebäude

Promenade 24, 91255 Ansbach

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Simon-Marius-Denkmal

Karl-Burkhardt-Platz, 91522 Ansbach

ca. 0,1 km entfernt

Stahlskulptur

Leonhart-Fuchs-Garten, 91522 Ansbach

ca. 0,1 km entfernt

Platen-Denkmal

Schlossplatz, 91522 Ansbach

ca. 0,1 km entfernt

Residenz Ansbach

Promenade 27, 91522 Ansbach

Von prächtigen Sälen bis zu edlen Pferden: In der Residenz Ansbach wird die Zeit der Markgrafen lebendig.

ca. 0,1 km entfernt

Die Köpfe der Musen

Theater Ansbach - Vorplatz, 91522 Ansbach

ca. 0,2 km entfernt

Büste von Johann Bernhard Endres

Johann-Sebastian-Bach-Platz 24, 91522 Ansbach

ca. 0,2 km entfernt

Verführung

Kulturzentrum Karlsplatz, 91522 Ansbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Paneuropa-Radweg

90613 Großhabersdorf

Auf 650 km von Prag bis Paris. 

44:36 h 3857 hm 3468 hm 651,9 km

Kulinarische Radtour 2022

Ansbach

Kulinarische Radtour 2022

3:40 h 300 hm 288 hm 54,0 km mäßig

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen