Von der Jugendherberge aus folgt man zunächst dem Dr.-Hans-Güthlein-Weg bis zum Bretzenberg. Wer eine größere Runde laufen möchte, folgt dem Weg weiter bis zu seinem Ende und hält sich dann rechts. Der Rundweg folgt jedoch dem Bretzenberg nach rechts, läuft am Aussiedlerhof vorbei bis zur Hauptstraße, die man vorsichtig überquert. Dann hält man sich an der Weggabelung links und folgt dem Weg immer gerade aus. Man wandert an Privatgärten vorbei bis zum Waldrand, wo man dem Weg in den Wald hinein folgt. Immer gerade aus geht es durch das herrliche Wüstenbachtal bis nach Rissmannschallbach. Im Dorf an der Einmündung geht man nach links und an der nächsten Kreuzung nach rechts. Diesem Weg folgt man bald am Waldrand entlang, bis zu einem Jägerstand auf der linken Seite und dem Ende des Waldrands. Hier verlässt man den Main-Donau-Weg und geht rechts auf einen Grasweg durch die Wiese über einen kleinen Bach bis zum Waldrand. Durch den Wald geht es im Zick-Zack-Kurs immer den Schildern folgend nach oben. Oben am Waldrand angekommen, wendet man sich nach rechts und wandert den Weg zwischen den Feldern entlang bis nach Zumberg. An der Kreuzung im Dorf hält man sich erneut rechts und gelangt auf der großen Straße nach Heilbronn, wo man an der Kreuzung nach rechts in Richtung Rissmannschallbach abbiegt. Sowohl beim Feuerwehrgerätehaus als auch an der darauffolgenden Weggabelung hält man sich links und erreicht so den Aussiedlerhof, wo man nach rechts wandert. Gleiches macht man nach 250 m, wodurch man auf einen Schotterweg gelangt. Diesen verlässt man wieder an der nächsten Möglichkeit nach links. Zwischen Wiesen hindurch führt der befestigte Weg zurück nach Feuchtwangen. An der Kreuzung kurz nach der Unterquerung hält man sich links und biegt bei der nächsten Kreuzung wieder nach links ab. Man läuft nun direkt auf die Sportanlagen des Schulzentrums zu. Am Zaun geht es noch einmal nach rechts und nach links und schon ist man zurück am Parkplatz.
Aufstieg: 209 hm
Abstieg: 244 hm
Länge der Tour: 13,0 km
Höchster Punkt: 511 m
Differenz: 62 hm
Niedrigster Punkt: 449 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
ca. 0,6 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
ca. 3,3 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,2 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,4 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 0,6 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 1,2 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad
ca. 1,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,2 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,2 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 6,4 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.
ca. 9,5 km entfernt
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
ca. 9,7 km entfernt
Ganzjährig,
Badesee: Mai - September
Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl
Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht
ca. 0,3 km entfernt
Feuchtwangen
Ausgedehnte Wanderung mit vielen Waldstrecken
4:50 h 241 hm 241 hm 15,3 km mäßig
ca. 0,3 km entfernt
Parkplatz Hochmeisterturnhalle, 91555 Feuchtwangen
Wald erleben auf 2,5 km – Lehrpfad mit 32 Stationen
ca. 0,3 km entfernt
Kronenwirtsberg 18, 91555 Feuchtwangen
Ein buntes Angebot an Spielstationen für Kinder ab 5 Jahren.
Sa., 10.01.2026 bis Sa., 10.01.2026
ca. 0,5 km entfernt
Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
ca. 0,5 km entfernt
Museumstraße 18, 91555 Feuchtwangen
Weindorf in Feuchtwangen
Fr., 17.07.2026 bis Fr., 17.07.2026 und weitere
ca. 0,5 km entfernt
1. März bis 31. Okt:
Mittwoch bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Wochenende und Feiertage
Für Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung
Letzter Einlass um 16:30 Uhr.
Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen
Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland
ca. 0,6 km entfernt
Feuchtwangen
Von Feuchtwangen über Burk und Ornbau und weiter über Windsbach, Neuendettelsau und Heilsbronn nach Dietenhofen.
7:00 h 743 hm 663 hm 94,3 km mäßig
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz 8, 91555 Feuchtwangen
Hotel in Feuchtwangen mit Tagungsmöglichkeiten
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz 13, 91555 Feuchtwangen
Fischwasser: Sulzach bei Feuchtwangen
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Gestalten Sie Ihren Aufenthalt bei den Kreuzgangspielen individuell und
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
mit verkaufsoffenem Sonntag. Am Röhrenbrunnen wird Wild und Fisch aus der Region angeboten.
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Jüdisches Leben und jüdische Geschichte in Feuchtwangen
Fr., 03.10.2025 bis Fr., 03.10.2025
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Froumund von Tegernsee: Die Sorgen und Nöte eines Mönches um das Jahr 1000
Sa., 18.10.2025 bis Sa., 18.10.2025
ca. 0,6 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Eine Führung über die Einführung der Reformation in Feuchtwangen
Fr., 31.10.2025 bis Fr., 31.10.2025
ca. 0,6 km entfernt
Feuchtwangen
50 km Runde durch die schönen Teichlandschaften rund um Feuchtwangen.
4:00 h 235 hm 392 hm 52,0 km mäßig
Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h 63 hm 66 hm 4,3 km schwierig
Gebsattel
Rundwanderung mit vielen Ausblicken. Drei Varianten sind möglich.
2:45 h 139 hm 140 hm 9,4 km mäßig
Colmberg
Kleine Rundwanderung mit Teilstücken des Wasserscheideweges. Tolle Aussicht über den Ort und die Burg vom Kühberg aus.
1:20 h 71 hm 62 hm 4,6 km einfach
Geslau
Das Sühnekreuz in Dornhausen ist der Namensgeber für diesen Weg.
2:29 h 30 hm 30 hm 10,0 km mäßig
Feuchtwangen
Längere, erfrischende Tour durch das Tal der Sulzach.
3:35 h 165 hm 157 hm 12,7 km mäßig
Feuchtwangen
Ausgedehnte Wanderung mit vielen Waldstrecken
4:50 h 241 hm 241 hm 15,3 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung von Feuchtwangen ins Wörnitztal
3:15 h 156 hm 156 hm 11,0 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung durch den südlichen Teil der Frankenhöhe oberhalb des Wörnitztales
4:00 h 204 hm 204 hm 13,9 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung mit schönen Ausblicken auf Feuchtwangen und das Tal der Sulzach
3:45 h 157 hm 157 hm 13,4 km mäßig
Leutershausen
Rundweg von Leutershausen über Auerbach und zum Wasserscheideweg
5:10 h 193 hm 424 hm 18,3 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Eine wunderschöne kleine Wanderung zu Füßen der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
4:30 h 206 hm 242 hm 14,0 km mäßig
Colmberg
Tourenbeschreibung als Kombination aus verschiedenen Wegen mit unmarkierten Strecken.
4:20 h 231 hm 231 hm 15,0 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: Langenzenn - Horbach - Langenzenn
1:40 h 53 hm 53 hm 6,0 km einfach
Geslau
Übern Daniel - Der Name steht für den bewaldeten Bergvorsprung oberhalb von Reinswinden.
3:18 h 148 hm 150 hm 13,3 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Der W13 ist der längste Rothenburger Rundwanderweg, angelegt als Tagestour.
6:40 h 361 hm 361 hm 23,0 km mäßig
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
Colmberg
Kleine, sonnige Wanderung nahe der Altmühl
1:30 h 22 hm 24 hm 5,7 km einfach
Geslau
Die Fledermaustour führt am geschützten Fledermauskeller vorbei.
1:05 h 28 hm 29 hm 4,4 km einfach
Rothenburg ob der Tauber
Spaziergang auf und entlang der Stadtmauer – Rothenburgs Turmweg
1:15 h 82 hm 84 hm 4,0 km Sehr einfach
Burgbernheim
Wanderung um die Breithart; Start und Ziel: Parkplatz an der Steige. Leichte Strecke über feste Wege. Für Kinderwagen geeignet.
1:10 h 60 hm 60 hm 4,3 km Sehr einfach
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km