Nr. 3: Durch den Dentleiner Forst

4:50 h 241 hm 241 hm 15,3 km mäßig

Feuchtwangen

>

Ausgedehnte Wanderung mit vielen Waldstrecken

Durch den Dentleiner Forst („Walther-von-der-Vogelweide-Weg“)  

Von der Jugendherberge aus unterquert man den Kronenwirtsberg und hält sich auf der anderen Seite links und kreuzt bei der Fußgängerampel die Straße nach Dürrwangen. Auf dem Weg zur Ameisenbrücke verlässt man die Stadt, und bleibt auf diesem bis man nicht mehr weiter geradeaus kann. Man wandert nach rechts durch eine Linkskurve und nimmt danach den Weg nach rechts. Diesen Schotterweg verlässt man in einer Rechtskurve und folgt dem Grasweg nach links, am Rinnsal entlang, bis zum Teerweg. Diesem folgt man nach rechts und quert die Kreuzung geradeaus Richtung Wehlmäusel (biegt man an der Kreuzung  rechts ab, gelangt man direkt nach Bernau). Nach 100 m biegt man links in den Wald ein und folgt dem Weg für 700 m bis zur Kreuzung, an der man rechts wandert (wandert man an der Kreuzung geradeaus, gelangt man auf eine Schleife über Thürnhofen, wo es auch eine Einkehrmöglichkeit gibt). Nach 350 m hält man sich abermals rechts und nach wiederum 350 m passiert man eine Kreuzung. Am Wöhrweiher geht man 300 m auf der Straße nach links und biegt dann in den Wald rechts ein. Zwei Weiher lässt man rechts liegen und gelangt an eine Kreuzung, an der man sich rechts hält und so nach 150 m die Oberlottermühle erreicht. Diese lässt man rechts stehen und wandert weiter geradeaus durch den Wald. Nach 700 m passiert man eine Kreuzung und erreicht nach weiteren 100 m eine Feldlichtung. Hier wandert man nach rechts, ca. 150 m am Waldrand entlang, dann ein kurzes Stück durch den Wald bis man auf einen Schotterweg trifft. Diesem folgt man nach rechts bis Wehlmäusel. Im Dorf angekommen biegt man zunächst nach links ab, dann nach rechts. Man läuft vorbei an der Bushaltestelle, hält sich dort wieder links und biegt dann am Ortsausgang nach rechts ab. In Wehlmäusel gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit.  Den Teerweg folgt man nun durch Wald und Felder nach Bernau. Auch hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit Im Dorf an der Kreuzung geht man geradeaus am Wirtshaus vorbei und verlässt das Dorf auf der Straße in Richtung Norden. Dieser bleibt man treu, bis es nicht mehr weiter geradeaus geht. Hier wandert man links nach Metzlesberg, wo man sich stets rechts hält. So verlässt man das Dorf auf einem Weg, der zurück auf den Weg zur Ameisenbrücke führt. Nach links geht es wieder zurück nach Feuchtwangen.  

 

 

  • Aufstieg: 241 hm

  • Abstieg: 241 hm

  • Länge der Tour: 15,3 km

  • Höchster Punkt: 504 m

  • Differenz: 57 hm

  • Niedrigster Punkt: 447 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Schöllmann

Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen

ca. 5,1 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

ca. 6,2 km entfernt

Dentleiner Bier Brauerei Hauf

Dinkelsbühler Straße, 91599 Dentlein am Forst

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 9,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Hallenbad und Sauna Feuchtwangen

Dr.-Hans-Güthlein-Weg 14, 91555 Feuchtwangen

ca. 0,6 km entfernt

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

ca. 0,6 km entfernt

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

ca. 0,8 km entfernt

Martinimarkt Feuchtwangen

Marktplatz, 91555 Feuchtwangen

mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr

So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundweg Feuersalamander

Burgbernheim

Rund um das Wildbad 

1:15 h 80 hm 89 hm 4,1 km Sehr einfach

Rundweg Gumbertus und Wasserscheide

Ansbach

7:00 h 254 hm 261 hm 25,0 km sehr schwierig

Colmberger Storch

Colmberg

Rundwanderweg Colmberg Binzwangen

3:20 h 93 hm 153 hm 12,5 km mäßig

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen