Durch den Dentleiner Forst („Walther-von-der-Vogelweide-Weg“)
Von der Jugendherberge aus unterquert man den Kronenwirtsberg und hält sich auf der anderen Seite links und kreuzt bei der Fußgängerampel die Straße nach Dürrwangen. Auf dem Weg zur Ameisenbrücke verlässt man die Stadt, und bleibt auf diesem bis man nicht mehr weiter geradeaus kann. Man wandert nach rechts durch eine Linkskurve und nimmt danach den Weg nach rechts. Diesen Schotterweg verlässt man in einer Rechtskurve und folgt dem Grasweg nach links, am Rinnsal entlang, bis zum Teerweg. Diesem folgt man nach rechts und quert die Kreuzung geradeaus Richtung Wehlmäusel (biegt man an der Kreuzung rechts ab, gelangt man direkt nach Bernau). Nach 100 m biegt man links in den Wald ein und folgt dem Weg für 700 m bis zur Kreuzung, an der man rechts wandert (wandert man an der Kreuzung geradeaus, gelangt man auf eine Schleife über Thürnhofen, wo es auch eine Einkehrmöglichkeit gibt). Nach 350 m hält man sich abermals rechts und nach wiederum 350 m passiert man eine Kreuzung. Am Wöhrweiher geht man 300 m auf der Straße nach links und biegt dann in den Wald rechts ein. Zwei Weiher lässt man rechts liegen und gelangt an eine Kreuzung, an der man sich rechts hält und so nach 150 m die Oberlottermühle erreicht. Diese lässt man rechts stehen und wandert weiter geradeaus durch den Wald. Nach 700 m passiert man eine Kreuzung und erreicht nach weiteren 100 m eine Feldlichtung. Hier wandert man nach rechts, ca. 150 m am Waldrand entlang, dann ein kurzes Stück durch den Wald bis man auf einen Schotterweg trifft. Diesem folgt man nach rechts bis Wehlmäusel. Im Dorf angekommen biegt man zunächst nach links ab, dann nach rechts. Man läuft vorbei an der Bushaltestelle, hält sich dort wieder links und biegt dann am Ortsausgang nach rechts ab. In Wehlmäusel gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit. Den Teerweg folgt man nun durch Wald und Felder nach Bernau. Auch hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit Im Dorf an der Kreuzung geht man geradeaus am Wirtshaus vorbei und verlässt das Dorf auf der Straße in Richtung Norden. Dieser bleibt man treu, bis es nicht mehr weiter geradeaus geht. Hier wandert man links nach Metzlesberg, wo man sich stets rechts hält. So verlässt man das Dorf auf einem Weg, der zurück auf den Weg zur Ameisenbrücke führt. Nach links geht es wieder zurück nach Feuchtwangen.
Aufstieg: 241 hm
Abstieg: 241 hm
Länge der Tour: 15,3 km
Höchster Punkt: 504 m
Differenz: 57 hm
Niedrigster Punkt: 447 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
ca. 0,8 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
ca. 3,1 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,2 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,5 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 0,8 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 4,2 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
ca. 6,5 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.
ca. 9,3 km entfernt
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
ca. 9,4 km entfernt
Ganzjährig,
Badesee: Mai - September
Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl
Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht
ca. 10,0 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Feuchtwangen
Von der Jugendherberge nach Aicha und Wüstenbach
4:00 h 209 hm 244 hm 13,0 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
Parkplatz Hochmeisterturnhalle, 91555 Feuchtwangen
Der ca. 2,5 km lange Lehrpfad beginnt am Parkplatz an der Hochmeisterturnhalle.
ca. 0,6 km entfernt
Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
ca. 0,6 km entfernt
1. März bis 31. Okt:
Mittwoch bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Wochenende und Feiertage
Für Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung
Letzter Einlass um 16:30 Uhr.
Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen
Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Feuchtwangen
Von Feuchtwangen über Burk und Ornbau und weiter über Windsbach, Neuendettelsau und Heilsbronn nach Dietenhofen.
7:00 h 743 hm 663 hm 94,3 km mäßig
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz 8, 91555 Feuchtwangen
Hotel in Feuchtwangen mit Tagungsmöglichkeiten
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz 13, 91555 Feuchtwangen
Fischwasser: Sulzach bei Feuchtwangen
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Gestalten Sie Ihren Aufenthalt bei den Kreuzgangspielen individuell und
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr
So., 02.11.2025 bis So., 02.11.2025
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Jüdisches Leben und jüdische Geschichte in Feuchtwangen
Fr., 03.10.2025 bis Fr., 03.10.2025
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Froumund von Tegernsee: Die Sorgen und Nöte eines Mönches um das Jahr 1000
Do., 11.09.2025 bis Do., 11.09.2025 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Eine Führung über die Einführung der Reformation in Feuchtwangen
Di., 19.08.2025 bis Di., 19.08.2025 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Feuchtwangen
50 km Runde durch die schönen Teichlandschaften rund um Feuchtwangen.
4:00 h 235 hm 392 hm 52,0 km mäßig
ca. 0,8 km entfernt
Feuchtwangen
Auch unsere schöne Nachbarstadt Schillingsfürst ist einen Ausflug wert!
2:55 h 237 hm 239 hm 43,9 km mäßig
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h 63 hm 66 hm 4,3 km schwierig
Gebsattel
Rundwanderung mit vielen Ausblicken. Drei Varianten sind möglich.
2:45 h 139 hm 140 hm 9,4 km mäßig
Colmberg
Kleine Rundwanderung mit Teilstücken des Wasserscheideweges. Tolle Aussicht über den Ort und die Burg vom Kühberg aus.
1:20 h 71 hm 62 hm 4,6 km einfach
Geslau
Das Sühnekreuz in Dornhausen ist der Namensgeber für diesen Weg.
2:29 h 30 hm 30 hm 10,0 km mäßig
Feuchtwangen
Längere, erfrischende Tour durch das Tal der Sulzach.
3:35 h 165 hm 157 hm 12,7 km mäßig
Feuchtwangen
Von der Jugendherberge nach Aicha und Wüstenbach
4:00 h 209 hm 244 hm 13,0 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung von Feuchtwangen ins Wörnitztal
3:15 h 156 hm 156 hm 11,0 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung durch den südlichen Teil der Frankenhöhe oberhalb des Wörnitztales
4:00 h 204 hm 204 hm 13,9 km mäßig
Feuchtwangen
Wanderung mit schönen Ausblicken auf Feuchtwangen und das Tal der Sulzach
3:45 h 157 hm 157 hm 13,4 km mäßig
Leutershausen
Rundweg von Leutershausen über Auerbach und zum Wasserscheideweg
5:10 h 193 hm 424 hm 18,3 km mäßig
Rothenburg ob der Tauber
Eine wunderschöne kleine Wanderung zu Füßen der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
4:30 h 206 hm 242 hm 14,0 km mäßig
Colmberg
Tourenbeschreibung als Kombination aus verschiedenen Wegen mit unmarkierten Strecken.
4:20 h 231 hm 231 hm 15,0 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: Langenzenn - Horbach - Langenzenn
1:40 h 53 hm 53 hm 6,0 km einfach
Geslau
Übern Daniel - Der Name steht für den bewaldeten Bergvorsprung oberhalb von Reinswinden.
3:18 h 148 hm 150 hm 13,3 km mäßig
Colmberg
Kleine, sonnige Wanderung nahe der Altmühl
1:30 h 22 hm 24 hm 5,7 km einfach