W6: Rothenburger Panoramaweg

2:20 h 215 hm 224 hm 6,9 km mäßig

Rothenburg ob der Tauber

>

Wie sein Name schon sagt, bietet dieser Rundwegfantastische Ausblicke auf die Stadt. Der Weg führt unsauf die Höhe der westlichen Taubertalseite. 

Wir durchqueren dabei romantische Täler, Felder und lichteWälder. Es gibt die Abkürzung W6a über die Fuchssteigeund die alternative Verlängerung W6b über die Schandhofhöhe mit ebenfalls sehenswerten Panoramen.


Vom Marktplatz aus gehen wir leicht bergab durch die Obere und Untere Schmiedgasse zum Plönlein.Durch den Siebersturm gelangen wir in die Spitalgasse, vorbei an der Spitalkirche Hl. Geist, zu dermächtigen Spitalbastei (um 1535). Unser Weg führt rechts daran vorbei, über den überdachten Wallgrabensteg und über die vom Taubertal hochführendeStraße, wo die Wanderwegmarkierung W6 beginnt. Nunfolgen wir der Ausschilderung, die Medersteige hinab insTaubertal, vorbei am Wildbadkomplex. Der Pfad führtentlang der Rückseite der Gipsmühle, über den überdachten Schmelzmühlensteg zum Taubertalweg. Hierbeginnt der längere Alternativweg 6b (s.u.). Unmittelbarnach dem Steg wenden wir uns rechts, überqueren dieSchandtauberbrücke und wandern entlang der Tauberdurch das Gut Wildbad mit der Schwabenmühle zurStaatsstraße 1022. Hier halten wir uns links, um nach ca.50 m die Straße in der Kurve zu überqueren (Vorsicht!), um in den Feldweg zum Blinktal einzuschwenken. Wir folgen weiter der Beschilderung W6, um auf einem leicht ansteigenden Pfad, durch daswildromantische, naturbelassene Tal hinauf zum Amerikanerwäldchen zu gelangen. Der Name stammtwahrscheinlich von nordamerikanischen Douglastannen, die dort um 1900 gepflanzt wurden. Wir haltenuns rechts, entlang des Waldes hinauf zum Rothenburger Kletterwald. Dabei tauchen, über dem Feldauf der rechten Seite, langsam die Spitzen der Rothenburger Türme auf. Am höchsten Punkt, bei einerSitzgruppe, kann man dann das vollständige Altstadtpanorama genießen. Weiter geht es leicht bergab,am Rothenburger Hochzeitswäldchen entlang, zur Leuzenbronnner Steige. Auf der anderen Straßenseite beginnt ein Forstweg durch einen Buchenwald. Auf der rechten Seite öffnet sich eine Lichtung mitder alten Rothenburger Skischanze (Schanzenrekord 37 m). Hier haben wir einen weiteren Ausblick aufdie Stadt, das Taubertal und den Burggarten. Zurück auf dem Forstweg, geht es weiter rechts, amAbzweig der Alternative W6a (s.u.) vorbei, zumBismarckdenkmal mit einer vorgelagerten Sitzgruppe.Von hier aus erblicken wir die südwestliche Altstadt, mitdem vorgelagerten Weinberg und der markantenRossmühle mit ihren Fledermausgauben.

Weiter, nachca. 200 m treffen wir auf den sogenannten Keltenwall derEngelsburg. Davor zweigen wir links ab, auf den Pfadentlang des Walls, bis zur Hangkante des Vorbachtals. Hier halten wir uns rechts und folgen dem Hangweg hinab ins Taubertal. Unten angelangt, erreichen wirdie Eiswiese. An der Tauber halten wir uns links, weiter bis zum Barbarossadenkmal undüberqueren die gleichnamige Steinbrücke über die Tauber. Nach der Brücke geht es über die Kurze Steige steil bergauf zurStadt. Oben angekommen, halten wir uns rechts entlang der Stadtmauer (Neue Burg), bis wir in die AlteBurg gelangen. An den Wärterhäuschen des Burgtors orientieren wir uns rechts in Richtung Burgkapellezum Südausgang. Außerhalb der Mauer führt uns der Weg, scharf links oberhalb des Weinbergs über diesogenannte Rothenburger Riviera, an der Kneippanlage vorbei, über eine Treppe hinauf zur Eichkanzel.Von hier aus können wir einen Großteil unserer Panoramawanderung überblicken - das Taubertal mitDoppelbrücke, Kobolzeller Kirche und einigen Mühlen. Der Name der Eich geht auf eine Messstellezurück, an der früher Behältnisse „geeicht“ wurden. Vorbei an der Rückseite des Kriminalmuseums undder Johanniskirche gelangen wir zum Johannisbrunnen, in die Schmiedgasse, der wir hinauf zumMarktplatz, unserem Zielpunkt folgen.

Alternativ W6a: Nach der Skischanze zweigt rechts die Abkürzung W6a ab, die unsereWanderung um einen guten Kilometer verkürzt. Sie führt über die steile Fuchssteigehinab ins Taubertal, zur Fuchsmühle und zum Topplerschlösschen. Wir folgen links umdie Mühle herum dem Taubertalweg und wechseln nach ca. 100 m auf den Wanderpfad entlang derTauber bis zur hölzernen Wackelbrücke. Hier überqueren wir den Fluss und gehen auf den Hang zu, wodie steile Eselssteige beginnt (im Winter nicht gestreut!). Sie führt uns rechts um den Burgberg herum,trifft am Südausgang der Burg wieder auf den Hauptweg W6, dem wir rechts weiter folgen können.Wenn uns bereits die Füße weh tun, nehmen wir ab hier den kürzesten Weg, links hinauf durch denBurggarten, das Burgtor und immer gerade aus durch die Herrngasse zum Marktplatz.

Alternativ W6b: Nach dem Schmelzmühlensteg beginnt dieser Alternativweg, der denW6 um gute 1,5 km verlängert. Er verläuft erst zusammen mit Weg W5 entlang derSchandtauber ins gleichnamige Tal bis zur Hammerschmiede. Dort überqueren wir denFluss und gehen zusammen mit dem Weg 5b hinauf auf die Schandhofhöhe, wo uns mit einemvollkommenen Stadtpanorama und der dahinterliegenden Frankenhöhe ein ideales Fotomotiv erwartet.Unser Weg trifft danach auf den Weg 5, dem wir bis zum Amerikanerwäldchen folgen. Hier gelangen wirwieder auf den Hauptweg W6, der im Weiteren den Wald entlang, leicht bergauf, zum Rothenburger Kletterwald führt.

  • Aufstieg: 215 hm

  • Abstieg: 224 hm

  • Länge der Tour: 6,9 km

  • Höchster Punkt: 435 m

  • Differenz: 100 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Cocktailkurs

Kapellenplatz 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 1,9 km entfernt

Lotos-Garten

Erlbacher Str. 108, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Lotos-Garten und Cafe Rothenburg o.d.T. - Führungen durch den asiatischen Wassergarten ideal auch für Gruppen bis 60 Personen!

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

"Silvesterfunkeln" – gemeinsamer Start ins Jahr mit Licht, Musik und Leckereien

Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Mi., 31.12.2025 bis Do., 01.01.2026

ca. 0,0 km entfernt

W8a: Postbotenweg Alternativ

Rothenburg ob der Tauber

2:25 h 236 hm 236 hm 7,1 km mäßig

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ahornweg

Lichtenau

4:00 h 119 hm 115 hm 14,8 km mäßig

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

Rund um den Rezatgrund

3:21 h 154 hm 154 hm 13,5 km mäßig

Eichblattweg Oberdachstetten

Oberdachstetten

Über den Sandberg

2:25 h 198 hm 198 hm 9,7 km einfach

Hasenweg Flachslanden

Flachslanden

2:27 h 128 hm 128 hm 9,9 km Sehr einfach

Hasenweg Wettringen

Wettringen

5:55 h 462 hm 462 hm 23,8 km Sehr einfach

Kleiner Steiner Rundweg

Stein

3:25 h 127 hm 123 hm 12,4 km mäßig

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen