Wir starten am Marktplatz am Herterichsbrunnen, vor dem ehemaligen Fleischhaus und dem Jagstheimer Haus mit der Marienapotheke. Links am Fleischhaus vorbei, folgen wir nun der Hofbronnengasse, mit dem namensgebenden Ziehbrunnen auf der rechten Seite. Am Ende der Gasse biegen wir links in die Burggasse ab, vorbei am Kriminalmuseum und an der St.-Johannis-Kirche. Nach der Kirche geht es rechts in die Schmiedgasse, am Johannisbrunnen gleich wieder rechts hinab zur Eich. Wir betreten die sogenannte Eichkanzel. Von hier haben wir einen weiten Blick ins Taubertal mit seinen Mühlen, der Doppelbrücke und auf die vor uns liegende Wanderroute. Wir verlassen die Kanzel über die Treppen hinab ins Taubertal, folgen den Serpentinen auf dem Wanderweg W7 und treffen beim Schlößlein (ein ehemaliges Vorwerk) auf die Weinsteige. Entlang der Tauber kommen wir an der Kobolzeller Kirche (unsere Liebe Frau zu Kobolzell) vorbei. Vor uns liegt nun die gewaltige Doppelbrücke (um 1330), mit ihren zwei aufeinander stehenden Bogenreihen. Über diese führte die Handelsstraße von Augsburg nach Würzburg. Wir unterqueren die Brücke und gelangen an die Staatstraße 1022. Wenn wir uns umdrehen, eröffnet sich uns einen fantastischer Blick über die Brücke, hinauf zur Stadt. Wir wenden uns links und gehen über die Brücke. Unmittelbar danach zweigt unsere Route W7 nach links auf einen Waldweg ab, der uns über eine Streuobstwiese und durch Laubwald auf der Rückseite des Felsenkellers vorbei auf die Höhe führt. Oben angelangt überqueren wir die Leuzenbronner Steige und kommen zur alten Skischanze. Von hier aus haben wir einen schönen Ausblick auf die Stadt, das Taubertal und den Burggarten. Wir gehen weiter auf einem Forstweg, am Abzweig der Alternative W7a vorbei, zum Bismarckdenkmal mit einer vorgelagerten Sitzgruppe. Danach zweigt links ein Waldweg ab, auf dem wir nach ca. 200 m das freie Feld erreichen. Rechts an der Scheune vorbei führt uns der Weg nun direkt auf Leuzenbronn zu. Schon von weitem ist die St. Andreas-Kirche zu sehen.
Rückweg: In Leuzenbronn treten wir den Rückweg an, halten uns rechts auf der Landstraße Richtung Hemmendorf, um nach ca. 400 m an eine kleine Brücke zu gelangen. An der Brücke folgen wir der Markierung W7 auf einen Wiesenweg, entlang dem meist trockenen Bachbett des Vorbachs. Weiter geht es an der Hangkante des allmählich beginnenden Vorbachtals, kommen an aufgelassenen Steinbrüchen vorbei und nach ca. 2 km geht es scharf links hinab zur Ortschaft Vorbach im gleichnamigen Tal. Unten an der Vorbachstraße wenden wir uns rechts und folgen dieser ca. 500 m. Hier beginnt an einer Streuobstwiese rechts ein Hangweg, der uns auf halber Höhe durch das Vorbachtal hinaus führt. Dabei durchqueren wir im Wald eine sogenannte Klinge, ein tiefer Einschnitt in den Hang. Kurz vor dem Taubertal führen Serpentinen hinab zur Eiswiese. An der Tauber halten wir uns links, weiter bis zur Barbarossastatue und überqueren die gleichnamige Steinbrücke über die Tauber. Rechterhand liegt die Bronnenmühle. Nach der Brücke geht es über die Kurze Steige steil bergauf zur Stadt. Oben angekommen halten wir uns rechts entlang der Stadtmauer, bis wir in die Alte Burg gelangen mit dem gewaltigen Burgtor. Durch das Tor gelangen wir in die Herrngasse und weiter zum Marktplatz
Aufstieg: 243 hm
Abstieg: 235 hm
Länge der Tour: 11,1 km
Höchster Punkt: 457 m
Differenz: 122 hm
Niedrigster Punkt: 335 m
Schwierigkeit
mäßig
Panoramablick
mäßig
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
Bettenfeld 33, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit Zimmern zum Übernachten und gemütlichem Biergarten, gutbürgerliche Küche und fränkische Spezialitäten aus eigener Schlachtung
Gțțț
ca. 3,6 km entfernt
Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.
ca. 3,7 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț
ca. 3,7 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant
ca. 3,7 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.
ca. 3,7 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior
ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Am Plönlein 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Weinproben im Holzfasskeller und Wein erleben - Führung Stein und Wein.
ca. 3,8 km entfernt
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tagen - Feiern - Leben - 130 Betten in 67 Zimmern im idyllisch gelegenen Wildbad Rothenburg.Konzerte und Hochzeiten mit wunderschönem Ambiente.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 7 & 9, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im traditionsreichen Boutique-Hotel vor den Toren der Rothenburger Altstadt konzentriert sich Christian Mittermeiers junges Team aufs Wesentliche: guten Geschmack!
ca. 4,1 km entfernt
Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Komfortable Gästezimmer in Rothenburg o. d. T. + Restaurant "Rothenburger Kartoffelstube"
țțsuperior
ca. 4,1 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Willkommen in Ihrem kleinen und feinen Gasthof direkt vor der historischen Altstadt.
ca. 4,1 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 10, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel mit 150 individuell gestalteten Zimmern in Rothenburg o.d.T., teilweise klimatisiert.
țțțț
ca. 4,3 km entfernt
Ansbacher Straße 27, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Gasthof in Rothenburg o.d.T.
ca. 5,7 km entfernt
Ruhetage: Montag und Dienstag
Kirchdorfstraße 4, 91607 Gebsattel
Unser familiär geführter Gasthof ist 3 km von Rothenburg o.d.T. entfernt und liegt direkt an der Romantischen Straße.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Mitte März bis Anfang November und Ende November bis Anfang Januar
Detwang 39, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Campingplatz liegt am Fuße von Rothenburg ob der Tauber.
ca. 3,5 km entfernt
Am Luftsprung 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Privater Stellplatz für 8 Wohnmobile bis ca. 7,5 m Länge
ca. 3,5 km entfernt
Taubertalweg 54, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Ruhige Anlage mit Ferienwohnungen und Zimmern an der Tauber in Rothenburg ob der Tauber, Spielplatz, Garten, Grillplatz, 10 Min. z. Fuß nach Rothenburg, Fewo II und IV je 2x DU/WC und 2 Schlafzimmer
ca. 3,5 km entfernt
Klingengasse 28b, 91541 Rothenburg ob der Tauber
5 individuell eingerichtete Ferienwohnungen in Rothenburg o. d. T. , 300m zum Marktplatz
ca. 3,6 km entfernt
Bettenfeld 33, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit Zimmern zum Übernachten und gemütlichem Biergarten, gutbürgerliche Küche und fränkische Spezialitäten aus eigener Schlachtung
Gțțț
ca. 3,6 km entfernt
Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.
ca. 3,7 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț
ca. 3,7 km entfernt
Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die Jugendherberge liegt zentral im südlichen Teil der Altstadt in der 500 Jahre alten Roßmühle und im Spitalhof.
ca. 3,7 km entfernt
ganzjährig
Bettenfeld 17, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Campingwiese im Grünen vor den Toren Rothenburgs ob der Tauber im Dörfchen Bettenfeld.
ca. 3,7 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant
ca. 3,7 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.
ca. 3,7 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior
ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Spitalgasse 28, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel im Herzen der Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in verschiedenen Kategorien, Tagungsräumen und Wellnessbereich
ca. 3,8 km entfernt
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tagen - Feiern - Leben - 130 Betten in 67 Zimmern im idyllisch gelegenen Wildbad Rothenburg.Konzerte und Hochzeiten mit wunderschönem Ambiente.
ca. 3,8 km entfernt
Wenggasse 24, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Spannende Symbiose von mittelalterlichem Ambiente & modernen Details.
țțțț
ca. 2,5 km entfernt
Blinksteige, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Für alle, die den ultimativen Kick in freier Natur erleben wollen, heißt es: Rein in den Wald und rauf auf den Baum
ca. 2,9 km entfernt
Taubertalweg 100, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im Taubertal direkt unterhalb von Rothenburg o.d.T. liegt das romantische Topplerschlösschen.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Detwang im Taubertal, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die St. Peter-und-Pauls-Kirche mit dem bedeutenden Heilig-Kreuz-Altar von Tilman Riemenschneider befindet sich zwei Kilometer von Rothenburg entfernt, in dem kleinen ehemaligen Reichsdorf Detwang im Taubertal.
ca. 3,2 km entfernt
Kurze Steige, RI Dettwang (gegenüber Bronnenmühle), 91541 Rothenburg ob der Tauber
Auf dem Taubertalradweg auf Spurensuche
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025
ca. 3,3 km entfernt
Herrngasse 38a, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Wir spielen zwei Schwänke umrahmt von der Rothenburger Hans-Sachs-Musik.
Fr., 07.11.2025 bis Fr., 07.11.2025
ca. 3,4 km entfernt
Burggarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Burggarten in Rothenburg o. d. T. ist ein kleiner Park hoch über der Tauber.
ca. 3,4 km entfernt
Der Klostergarten ist täglich von April bis einschl. Oktober von 8.00 ‐ 19.00 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten).
Klostergarten, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Rothenburger Klostergarten ist der Garten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das heute das RothenburgMuseum beheimatet.
ca. 3,5 km entfernt
Herrngasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die ehemalige Klosterkirche ist die älteste Kirche dieser Stadt und beherbergt den Franziskusaltar von Tilman Riemenschneider.
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Konzert im Rahmen der Reihe “Kultur im Klosterhof”
So., 24.08.2025 bis So., 24.08.2025
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Jüdisches Leben in Rothenburg
Sa., 23.08.2025 bis Sa., 23.08.2025 und weitere
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
mit dem Freundeskreis des Museums
So., 07.09.2025 bis So., 07.09.2025
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Führung mit Prof. Dr. Konrad Bedal
So., 28.09.2025 bis So., 28.09.2025
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Führung mit Jutta Striffler
So., 31.08.2025 bis So., 31.08.2025
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Führung mit Dr. Florian Diener
So., 26.10.2025 bis So., 26.10.2025
ca. 3,5 km entfernt
Januar – März: 14.00 – 17.00 Uhr
April – Oktober: 14.00 – 17.00 Uhr
November – Dezember: 14.00 – 17.00 Uhr
Während des Weihnachtsmarkts: 10.00 – 16.00 Uhr
24. und 31.12.: geschlossen
(Änderungen vorbehalten)
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Museum im ehemaligen Dominikanerinnenkloster über die Geschichte der ehemals Freien Reíchsstadt Rothenburg ob der Tauber
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Veranstaltung im Innenhof des RothenburgMuseums
Sa., 13.09.2025 bis Sa., 13.09.2025
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Zwei Hans-Sachs-Schwänke umrahmt von Rothenburger Hans-Sachs-Musik
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
MUSIKALISCHE KOMÖDIE VON STEPHEN TEMPERLEYDeutsch von Lida Winiewicz.
Fr., 22.08.2025 und weitere
ca. 3,5 km entfernt
Klosterhof 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Profi-Theater im Nordhof des Rothenburg-Museums ist ein Theater mit einmaliger Atmosphäre.
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90556 Cadolzburg
Eibach - Neustadt a.d. Aisch: 77 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
Burgfarrnbach
Fürth-Burgfarrnbach – Dürrnbuch: 25 km
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
91452 Wilhermsdorf
Eine Wandertour auf den Spuren von Steinen und des ältesten kommunalen Ehrenamts in Bayern hält ein besonderes HörErlebnis für Sie bereit.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h 1051 hm 914 hm 79,7 km
90574 Roßtal
Natur- und Kulturgenuss am zertifizierten "KulturWanderweg Hohenzollern" von Roßtal bis Langenzenn.
5:46 h 243 hm 299 hm 21,7 km
97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h 3982 hm 3869 hm 231,9 km
90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h 718 hm 778 hm 64,9 km
90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h 1427 hm 1135 hm 108,4 km
Oberdachstetten
Rund um den Rezatgrund
3:21 h 154 hm 154 hm 13,5 km mäßig
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h 292 hm 292 hm 20,7 km schwierig
Oberdachstetten
Eine sehr schöne Waldwanderung mit Ausblick
1:50 h 158 hm 158 hm 7,4 km einfach
Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h 101 hm 100 hm 8,0 km einfach
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Ödenhof - Hammerschmiede - Druidenstein - Gonnersdorf - Roßendorf - Kammerholz - WP
4:20 h 150 hm 153 hm 15,7 km schwierig
Langenzenn
Eine kürzere Variante der Dillenbergrunde
3:10 h 131 hm 128 hm 11,1 km mäßig
Ansbach
Kleine Wanderung durchs Dombachtal nach Elpersdorf und zurück
2:20 h 130 hm 130 hm 8,2 km einfach
Roßtal
Idyllische Wanderung im südlichen Landkreis Fürth
3:00 h 93 hm 79 hm 11,5 km mäßig
Langenzenn
Wegverlauf: WP Schäferhundeverein - Keidenzell - Eichensee - Burggrafenhof - WP - Schäferhundeverein
2:45 h 43 hm 38 hm 10,5 km mäßig
Leutershausen
Ausgedehnte Rundwanderung mit 5-6 Stunden über den Bahnhof Wiedersbach und zum Europäischen Wasserscheideweg
6:10 h 273 hm 273 hm 21,9 km schwierig
Steinsfeld
An insgesamt 24 Thementafeln kann man z. B. unterschiedlichste Baumarten, ein unterhaltsames Baumtelefon, die Entstehung von Dolinen, einen Fjord mitten in Franken oder die prächti
1:20 h 52 hm 52 hm 4,7 km Sehr einfach
Marktbergel
Auf dem 3,5 km langen Wanderweg erfahren Kinder und Erwachsene an 15 Stationen viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tierarten.
1:15 h 128 hm 131 hm 3,3 km mäßig
Ansbach
Kleine Rundwanderung durch den Feuchtlachwald
3:45 h 202 hm 202 hm 13,0 km mäßig
Leutershausen
Der Fuchsweg ist ein ca. 14 km langer Rundwanderweg, der das Romantische Franken von seiner natürlichen Seite zeigt.
4:00 h 139 hm 139 hm 14,2 km mäßig