Bach-Sprechstunde 1: Die Suiten für Violoncello solo

St. Johannis in Ansbach - Martin-Luther-Platz 16, 91522 Ansbach

Fachgespräch mit Musik in der St. Johanniskirche | Petar Pejcic, LiLa (Violoncello), Andreas Bomba (Moderation) 

Die Bach-Sprechstunden. 
Täglich von Sa, 2. Aug bis Sa 9. Aug 2025 | 15.30 Uhr
Eine unterhaltsame Stunde zu, mit und über Johann Sebastian Bach und seine Musik. 

Bach und die Kirche. Bach und die Orgel. Bach und seine Familie. Zu Themen wie diesen ist alles schon gesagt. Wirklich alles? Das Schöne an der unablässigen Beschäftigung mit Johann Sebastian Bach ist, dass immer wieder neue Fragen auftauchen. Wie hielt es Bach z.B. mit den Konfessionen und ihrer Musik? Hätte er seine Werke gerne auf einem modernen Klavier gespielt? Hätte ihm überhaupt unsere „Bach-Pflege“ gefallen? Dass in seinem Namen sogar Musikfeste und -festivals veranstaltet werden?

Wo könnte über solche Aspekte besser gesprochen werden als im Zentrum eines solchen Festes, der traditionsreichen Bachwoche Ansbach! Mit führenden Experten und besten Kennern seines Werks und kompetenten Musikern! Das ist die Idee der Bach-Sprechstunden - nachmittags um 15.30 Uhr, eine durchaus unterhaltsame Stunde mit Musik.

Als auskunftsfreudige Gäste sind wieder Prof. Peter Wollny, Direktor des Leipziger Bach-Archivs, sowie Prof. Meinrad Walter aus Freiburg, Autor zahlreicher populärer Bücher über Bachs geistliche Musik dabei. Jörg Halubek spielt dazu ausgewählte Stücke auf dem Cembalo. Moderiert werden die Nachmittage von Intendant Dr. Andreas Bomba.

Tickets

Alle Bach-Sprechstunden im Überblick

Nächste Termine

Sa.

2

Aug. 2025

15:30 Uhr bis 16:30  Uhr

Bachwoche Ansbach

Betreiber

Brauhausstraße 15, 91522 Ansbach

+49 981 15037

info@bachwoche.de

https://www.bachwoche.de

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.bachwoche.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Kaspar Hauser

Pfarrstraße 10, 91522 Ansbach

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, International

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Loisl´s Frozen Yogurt

Pfarrstraße 7, 91522 Ansbach

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Little Italy

Johann-Sebastian-Bach-Platz 6, 91522 Ansbach

Genießen Sie traditionelle Pizza, hausgemachte Pasta und frische Antipasti, zubereitet nach original italienischen Rezepten.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Murati‘s Eiscafe

Kannenstraße 16, 91522 Ansbach

Leckeres hausgemachtes Eis, echter Geheimtipp.

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Café Bürger-Palais

Neustadt 48, 91522 Ansbach

Ein Barocker Garten und ein elegantes Caféhaus warten auf Sie.

Restaurant Café

ca. 0,4 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

Restaurant Hotel Gasthof Biergarten

ca. 0,6 km entfernt

Orangerie Ansbach

Promenade 33, 91522 Ansbach

Aktuell beherbergt die Orangerie ein Café mit leckeren hausgemachten Kuchen und Torten und fungiert darüber hinaus auch als hochgeschätzte Konzert- und Tagungsstätte mit historischem Flair. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant Café

ca. 1,9 km entfernt

Hotel Gasthof zur Windmühle

Rummelsberger Straße 1, 91522 Ansbach

Genießen Sie in unserem traditionell fränkisch eingerichteten Restaurant regionale sowie moderne deutsche Küche, zubereitet von den beiden Küchenmeistern der Familie Sturm.

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Hörbers Catering - Kulinarium

Windsbacher Str. 6, 91522 Ansbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Hotel & Brauhaus DAS HÜRNER - Ansbach

Schlossstraße 7, 91522 Ansbach

Hotel mit 97 Zimmern mitten im Herzen Ansbachs. Restaurant im Brauhaus, Wellnessbereich, Familienfeiern, Tagungen.

Restaurant Hotel Gasthof Biergarten

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Güllbrünnlein

Martin-Luther-Platz 21, 91522 Ansbach

Skulptur

ca. 0,0 km entfernt

Markgrafenmuseum mit Kaspar-Hauser-Abteilung

Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Die Fayencen der „famille verte“ zählen zu den bedeutendsten keramischen Produkten der Barockzeit. Der Ansbacher Manufaktur sollte es im 18. Jahrhundert gelingen, ihre Fayencen mit einer grünen Schmelzfarbe zu überziehen, die den Stücken eine intensive Leuchtkraft gab.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

ca. 0,1 km entfernt

AnsBACH-Säule

Martin-Luther-Platz 11, 91522 Ansbach

Skulptur

ca. 0,1 km entfernt

Bonhoeffer-Denkmal

Platenstraße 4 (Bonhoefferhof), 91522 Ansbach

Skulptur Schilderstandort Denkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen