Dinkelsbühl 3 - Wenn wir erklimmen

2:15 h 202 hm 194 hm 29,6 km mäßig

Dinkelsbühl

>

Anspruchsvolle Tour zum Funkfeuer Dinkelsbühl

Zunächst begleitet die gemächlich in ihrem Bett dahinfließende Wörnitz den Radler. Die Talauen sind Jagdgründe für Graureiher und die Dinkelsbühler Störche; der Fluss lieferte die Energie für die Pulvermühle, wo weit außerhalb der engen Bebauung der Städte Schwarzpulver hergestellt wurde. Nördlich von Larrieden verlässt die Strecke das Flusstal. An der Abzweigung in Richtung Kühnhardt fällt ein altertümlicher Wegweiser auf. Kühnhardt verdankt seinen Beinamen, dem Schlegel, der für alle sichtbar an einem Baum hängt. Die Hintergründe erläutert eine daneben angebrachte Tafel. Die Strecke wendet sich ab hier wieder nach Süden und steigt steil an zur Burgruine Hohenkreßberg und zur kleinen Wallfahrtskirche. Heute bietet das Funkfeuer Dinkelsbühl nicht nur dem Radler weithin Orientierung, es weist auch dem internationalen Flugverkehr den Weg. Bergab geht es nach Marktlustenau und kurz bevor man die Autobahn A7 unterquert wieder auf bayerisches Gebiet. Wie die Wassermühle am Ortseingang zeugen zahlreiche weitere Gebäude in Weidelbach von der Herrschaft des Deutschen Ordens – zu erkennen an den schwarz-weißen Ordenskreuzen an der Fassade. Vorbei am Steineweiler Weiher erreicht man entlang des Krebsgrabens die Reichertsmühle und kommt schließlich zum Ausgangspunkt zurück.

Tipps und weitere Informationen

Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.

  • Aufstieg: 202 hm

  • Abstieg: 194 hm

  • Länge der Tour: 29,6 km

  • Höchster Punkt: 527 m

  • Differenz: 88 hm

  • Niedrigster Punkt: 439 m

Schwierigkeit

mäßig

Panoramablick

mäßig

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Weib’s Brauhaus

Untere Schmiedgasse 13, 91550 Dinkelsbühl

ca. 1,7 km entfernt

Dinkelsbühler Hauf Bier

Heininger Straße 28, 91550 Dinkelsbühl

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Dinkelsbühl

Altrathaus 14, 91550 Dinkelsbühl

Die Tourist Information Dinkelsühl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihren Urlaub 

ca. 0,0 km entfernt

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Paneuropa-Radweg

90613 Großhabersdorf

Auf 650 km von Prag bis Paris. 

44:36 h 3857 hm 3468 hm 651,9 km

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen