Vom 10. Mai bis 29. August 2025 sind vier Abend-Inszenierungen, ein Kinderstück, eine Inszenierung mit dem Seniorenclub und drei Kabarett-Programme auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl) zu sehen.
Vorverkaufsstart ist am Montag, den 02. Dezember 2024 um 10.00 Uhr. Es ist die letzte Spielzeit unter der Intendanz von Peter Cahn. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Intendant Peter Cahn freuen sich auf eine vielseitige und besonders musikalische Spielzeit.
Am Samstag, den 10. Mai 2025 werden um 15.00 Uhr mit der Premiere des Kinderstücks „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut die Sommerfestspiele 2025 eingeleitet. Regie führt Kindertheater-Experte Jürg Schlachter. Die Inszenierung rund um den berühmtesten Kobold der Welt ist ein Theaterspaß für alle ab 4 Jahren. Im Rahmen des Kinderstücks wird erneut ein großer Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen stattfinden.
Das erste Abendstück der Sommerfestspiele wird am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.30 Uhr Premiere feiern. Bei „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ werden die Hits der schwedischen Popgruppe zu hören sein. Die Zuschauenden erfahren zudem spannende Informationen über die Gruppe ABBA. Das Stück, das vor ausverkauftem Haus bei den Gandersheimer Domfestspielen gespielt wurde, wird nun auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang zu sehen sein. Die Regie übernimmt Intendant Peter Cahn, für die musikalische Leitung ist Andreas Harwath zuständig.
Weiter geht es mit einem wahren „Hingucker“: „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten ist der wohl bekannteste Striptease-Komödienhit aller Zeiten und nicht nur für Mädelsabende das perfekte Stück. Bei der humorvollen Geschichte um das Entstehen einer Männerstripshow kommen alle voll und ganz auf ihre Kosten. Das Publikum darf sich auf heiße Tänze und komödiantische Höchstleistungen freuen. Für die Inszenierung ist René Oltmanns zuständig.
Die Premiere findet am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt.
Ab Dienstag, dem 03.06.2025 (Beginn: 19.30 Uhr) erwartet das Publikum das Comedycal „Beatles an Bord“ von Enrique Keil mit den charmanten Stewardessen Babette, Jeanette und Raclette. Auf dem Flug der Airline Jetbaguette geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Mit den Songs der wohl berühmtesten Band der Welt sollen die Fluggäste von allen Pannen abgelenkt werden. Der spaßige Mix aus Comedy und Musik wird von Intendant und Komödien-Experte Peter Cahn inszeniert, Andreas Harwath übernimmt die musikalische Leitung.
Musikalisch geht es mit dem letzten Stück der Sommerfestspiele weiter: In der Musikrevue „UDO! - Im Bademantel um die Welt“ von Felix J. Mohr bekommen die Zuschauenden die schönsten Songs des Weltstars Udo Jürgens zu hören. Auch Lieder von Andrea Berg, Udo Lindenberg und weiteren Musikgrößen sind Teil des Stücks aus der Feder des Landestheater-Dramaturgen. In der mitreißenden Revue, die am Landestheater uraufgeführt wird, geht es um einen Cover-Sänger, der an Bord eines Kreuzfahrtschiffs singt und das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise nimmt. Regie führt Intendant Peter Cahn. Die Premiere findet am Sonntag, den 13.07.2025 um 19.30 Uhr statt.
Auch das Zusatzprogramm der Sommerfestspiele steht bereits fest: Neben den aktuellen Programmen der Comedians Urban Priol und Wolfgang Krebs wird auch wieder „Lieder & Lacher“ mit Jochen
Schaible und Christoph Maul an zwei Terminen gezeigt – natürlich in einer neuen Version! Der Seniorenclub „Rostfrei“ ist mit der Produktion „Altweiberfrühling“ erstmals auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang zu sehen.
Landestheater Dinkelsbühl
Ansprechpartner, Betreiber
Dr.-Martin-Luther-Straße 10, 91550 Dinkelsbühl
Besuche uns auch auf:
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Weinmarkt 10, 91550 Dinkelsbühl
Ihr einzigartiges Hotel-Restaurant im Herzen der Dinkelsbühler Altstadt.
țțțț
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Schreinersgasse 11, 91550 Dinkelsbühl
Sie erfahren alles, was man über die Kunst des Brennens wissen muss.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Neue Allee 4, 91550 Dinkelsbühl
Hotel direkt vor den Toren Dinkelsbühl; mit 150 Zimmern und Suiten, 11 Veranstaltungsräumen und Restaurant
țțțțsuperior
ca. 1,0 km entfernt
Neue Allee 4, 91550 Dinkelsbühl
Das Tagungscenter der Superlative vor den Toren Dinkelsbühls, Messe & Eventfläche mit bis zu 1600 qm.
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 9,6 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
ca. 0,2 km entfernt
Weinmarkt 10, 91550 Dinkelsbühl
Ihr einzigartiges Hotel-Restaurant im Herzen der Dinkelsbühler Altstadt.
țțțț
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Segringer Straße 50, 91550 Dinkelsbühl
4 *Sterne (DTV) Ferienwohnungen in der "Schönsten Altstadt Deutschlands, Dinkelsbühl" (Focus)
2x FȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
Koppengasse 10, 91550 Dinkelsbühl
Barrierefreies Haus in Dinkelsbühl mit 25 Zimmern.
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Mönchsrother Straße, 91550 Dinkelsbühl
An der Mönchsrother Straße vor dem Nördlinger Tor finden maximal 40 Wohnmobile Platz.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Neue Allee 4, 91550 Dinkelsbühl
Hotel direkt vor den Toren Dinkelsbühl; mit 150 Zimmern und Suiten, 11 Veranstaltungsräumen und Restaurant
țțțțsuperior
ca. 1,4 km entfernt
Ganzjährig,
Badesee: Mai - September
Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl
Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht
ca. 4,8 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
Haslach, 91602 Dürrwangen
Der Jugendzeltplatz befindet sich am Rande des Ortes Haslach.
ca. 7,9 km entfernt
Grenzstraße 43, 74579 Fichtenau
Das einzigartige 4 Sterne Superior Wohlfühlhotel im Herzen Süddeutschlands!
țțțțsuperior
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
ca. 9,6 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl
Das Landestheater Dinkelsbühl zeigt die Stücke der Winterfestspiele im Theaterhaus im Spitalhof
ca. 0,0 km entfernt
Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl
UDO! - Im Bademantel um die Welt, Musikrevue von Felix J. Mohr, Uraufführung, Eine Kreuzfahrt der Gefühle! Premiere: 13.07.2025, 19:30 Uhr
Di., 26.08.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Mauerweg 22-24, 91544 Dinkelsbühl
Zeitreise mit Kräuter- und Heilpflanzen an der Stadtmauer in Dinkelsbühl
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
An Feiertagen ist die Tourist Information von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Altrathaus 14, 91550 Dinkelsbühl
Die Tourist Information Dinkelsühl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihren Urlaub
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Anspruchsvolle Tour zum Funkfeuer Dinkelsbühl
2:15 h 202 hm 194 hm 29,6 km mäßig
ca. 0,1 km entfernt
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei
2:25 h 68 hm 68 hm 8,8 km einfach
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91550 Dinkelsbühl
Dinkelsbühl… Geheimtipp und Zeitreiseziel
12.5 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Drei Städte erfahren. Dinkelsbühl - Ellwangen - Crailsheim
5:00 h 628 hm 619 hm 74,8 km mäßig
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
bis 6 Januar 2025: Alte Traditionen, Sagen und Legenden, Vorträge und Märchen, Wanderungen und Führungen in der mystischen Zeit.
Do., 25.12.2025 bis Do., 25.12.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Jeden 3. Samstag im Monat kann man mit Mätressen, Söldnern, Hebammen oder Ratsherren und Henkern ins spannende 17. Jahrhundert reisen!
Sa., 30.08.2025 bis Sa., 30.08.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Immer donnerstags in den bayerischen Schulferien können Familien das Haus der Geschichte in Dinkelsbühl entdecken und erleben.
Do., 28.08.2025 bis Do., 28.08.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Das Abfischen der Teiche im Herbst, die "Fisch-Ernte", hat in Dinkelsbühl eine lange Tradition und ist zu einem kulinarischen Fest geworden.
Sa., 01.11.2025 bis Sa., 01.11.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Ausstellung zu 70 Jahren Theater in Dinkelsbühl im Haus der Geschichte
Fr., 10.10.2025 bis Fr., 10.10.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Die Reichstadt Dinkelsbühl hatte umfangreiche Privilegien, die der Stadt unter anderem auch eine eigenständige Gerichtsbarkeit einräumten. Im Alten Rathaus tagten die Ratsherren und entschieden über Schuld und Unschuld, Leben und Tod – auch im Falle der Hexenprozesse.
Sa., 30.08.2025 bis Sa., 30.08.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Mittendrin im reinsten fränkischen Lebensgefühl, vorbei an typischen Dörfern, Höfen und Mühlen durch idyllische Landschaften
2:12 h 114 hm 111 hm 8,9 km mäßig
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche und hügelige Route durch viel Wald und Natur.
2:00 h 270 hm 249 hm 29,4 km mäßig
ca. 0,1 km entfernt
Dinkelsbühl
Kurzweilige Tour entlang der Wörnitz zu Zeugnissen des Römischen Weltreichs in Mittelfranken.
2:20 h 224 hm 217 hm 37,3 km mäßig
Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl
Das Landestheater Dinkelsbühl zeigt die Stücke der Winterfestspiele im Theaterhaus im Spitalhof
Maximilianstrasse 29, 91522 Ansbach
Die Ansbacher Kammerspiele bieten von Theater, Kleinkunst, Musikveranstaltungen, Kino, Ausstellungen und Workshops.
Burghof, 90556 Cadolzburg
Die Cadolzburger-Burgfestspiele spielen Vorhof der Hohenzollernburg Cadolzburg.
Bernhard-Bickert-Weg, 91438 Bad Windsheim
Das Freilandtheater findet immer wieder neue Spielorte im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim.
Alte Zennstraße 13, 90579 Langenzenn
Theateraufführungen und Kulturangebote an städtischen Veranstaltungen.
Alte Zennstraße 13, 90579 Langenzenn
Theateraufführungen für Kinder und Jugendliche.
Alte Zennstraße 13, 90579 Langenzenn
Theateraufführungen mit Ambiente im Klosterhof.
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Alte Zennstraße 13, 90579 Langenzenn
Der Kulturhof - ein Ort mit vielen Gesichtern
Kassenöffnungszeiten
Di - Fr: 11:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Kartentelefon unter 0981 970 40 14 (zu den Kassenöffnungszeiten)
Promenade 29, 91522 Ansbach
Über das ganze Jahr wird ein stadttheatertypischer Spielplan mit Eigenproduktionen im Abendspielplan, Gastspielen, Konzerten und Kinder- und Jugendtheaterbereich gezeigt.
Klosterhof 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Profi-Theater im Nordhof des Rothenburg-Museums ist ein Theater mit einmaliger Atmosphäre.
Öffnungszeiten:
Greifvogel- und Eulenpark : täglich (außer Montags) und an Feiertagen von Ostern bis Oktober von 10.30 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Schloss Schillingsfürst täglich (außer Montags) und an Feiertagen vom 1. April bis 1. November von 10.30 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Flugvorführungen: 11 und 15 Uhr,
Schlossführungen: 12, 14 und 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst
Der Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald im Schloss Schillingsfürst ist eine weitere Attraktion des Naturparks Frankenhöhe und fasziniert mit frei fliegenden Greifvögeln und einem Gang durch den Eulengarten.
Ringstraße 53, 91555 Feuchtwangen
In das jahrhundertealte Handwerk des Setzens und Druckens eintauchen können Sie in unserer Mitmach-Werkstatt.
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod.
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Urlaub 25.08.-31.08.2025
Plan 6, 91578 Leutershausen
Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
Am Waldschwimmbad 1, 91635 Windelsbach
Fühlen, tasten, riechen und hören - ein Erlebnis für alle Sinne!
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mit dem Kinderstadtführer für Familien und Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren Rothenburg entdecken.
Blinksteige, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Für alle, die den ultimativen Kick in freier Natur erleben wollen, heißt es: Rein in den Wald und rauf auf den Baum