Sommerfestspiele des Landestheaters Dinkelsbühl

Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl

Das Landestheater Dinkelsbühl zeigt die Stücke der Sommerfestspiele auf der überdachten Freilichtbühne. In der kalten Jahreszeit lädt es in das Theaterhaus im Spitalhof ein.

Vom 10. Mai bis 29. August 2025 sind vier Abend-Inszenierungen, ein Kinderstück, eine Inszenierung mit dem Seniorenclub und drei Kabarett-Programme auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl) zu sehen. 
Vorverkaufsstart ist am Montag, den 02. Dezember 2024 um 10.00 Uhr. Es ist die letzte Spielzeit unter der Intendanz von Peter Cahn. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Intendant Peter Cahn freuen sich auf eine vielseitige und besonders musikalische Spielzeit.
Am Samstag, den 10. Mai 2025 werden um 15.00 Uhr mit der Premiere des Kinderstücks „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut die Sommerfestspiele 2025 eingeleitet. Regie führt Kindertheater-Experte Jürg Schlachter. Die Inszenierung rund um den berühmtesten Kobold der Welt ist ein Theaterspaß für alle ab 4 Jahren. Im Rahmen des Kinderstücks wird erneut ein großer Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen stattfinden.
Das erste Abendstück der Sommerfestspiele wird am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.30 Uhr Premiere feiern. Bei „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ werden die Hits der schwedischen Popgruppe zu hören sein. Die Zuschauenden erfahren zudem spannende Informationen über die Gruppe ABBA. Das Stück, das vor ausverkauftem Haus bei den Gandersheimer Domfestspielen gespielt wurde, wird nun auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang zu sehen sein. Die Regie übernimmt Intendant Peter Cahn, für die musikalische Leitung ist Andreas Harwath zuständig.

Weiter geht es mit einem wahren „Hingucker“: „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten ist der wohl bekannteste Striptease-Komödienhit aller Zeiten und nicht nur für Mädelsabende das perfekte Stück. Bei der humorvollen Geschichte um das Entstehen einer Männerstripshow kommen alle voll und ganz auf ihre Kosten. Das Publikum darf sich auf heiße Tänze und komödiantische Höchstleistungen freuen. Für die Inszenierung ist René Oltmanns zuständig.
Die Premiere findet am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt.
Ab Dienstag, dem 03.06.2025 (Beginn: 19.30 Uhr) erwartet das Publikum das Comedycal „Beatles an Bord“ von Enrique Keil mit den charmanten Stewardessen Babette, Jeanette und Raclette. Auf dem Flug der Airline Jetbaguette geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Mit den Songs der wohl berühmtesten Band der Welt sollen die Fluggäste von allen Pannen abgelenkt werden. Der spaßige Mix aus Comedy und Musik wird von Intendant und Komödien-Experte Peter Cahn inszeniert, Andreas Harwath übernimmt die musikalische Leitung.

Musikalisch geht es mit dem letzten Stück der Sommerfestspiele weiter: In der Musikrevue „UDO! - Im Bademantel um die Welt“ von Felix J. Mohr bekommen die Zuschauenden die schönsten Songs des Weltstars Udo Jürgens zu hören. Auch Lieder von Andrea Berg, Udo Lindenberg und weiteren Musikgrößen sind Teil des Stücks aus der Feder des Landestheater-Dramaturgen. In der mitreißenden Revue, die am Landestheater uraufgeführt wird, geht es um einen Cover-Sänger, der an Bord eines Kreuzfahrtschiffs singt und das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise nimmt. Regie führt Intendant Peter Cahn. Die Premiere findet am Sonntag, den 13.07.2025 um 19.30 Uhr statt.

Auch das Zusatzprogramm der Sommerfestspiele steht bereits fest: Neben den aktuellen Programmen der Comedians Urban Priol und Wolfgang Krebs wird auch wieder „Lieder & Lacher“ mit Jochen
Schaible und Christoph Maul an zwei Terminen gezeigt – natürlich in einer neuen Version! Der Seniorenclub „Rostfrei“ ist mit der Produktion „Altweiberfrühling“ erstmals auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang zu sehen.

Landestheater Dinkelsbühl

Ansprechpartner, Betreiber

Dr.-Martin-Luther-Straße 10, 91550 Dinkelsbühl

+49 9851 5825270

theater@dinkelsbuehl.de

https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Weib’s Brauhaus

Untere Schmiedgasse 13, 91550 Dinkelsbühl

ca. 1,6 km entfernt

Dinkelsbühler Hauf Bier

Heininger Straße 28, 91550 Dinkelsbühl

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Dinkelsbühl

Altrathaus 14, 91550 Dinkelsbühl

Die Tourist Information Dinkelsühl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihren Urlaub 

ca. 0,1 km entfernt

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kulturhof Langenzenn

Alte Zennstraße 13, 90579 Langenzenn

Der Kulturhof - ein Ort mit vielen Gesichtern 

Theater Ansbach

Promenade 29, 91522 Ansbach

Über das ganze Jahr wird ein stadttheatertypischer Spielplan mit Eigenproduktionen im Abendspielplan, Gastspielen, Konzerten und Kinder- und Jugendtheaterbereich gezeigt.

Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald - Schillingsfürst

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Der Greifvogel- und Eulenpark Wilder Wald im Schloss Schillingsfürst ist eine weitere Attraktion des Naturparks Frankenhöhe und fasziniert mit frei fliegenden Greifvögeln und einem Gang durch den Eulengarten.

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen