Der Kunst- und Naturweg Ammerndorf führt Besucherinnen und Besucher auf vier Themenrouten durch die Landschaft rund um Ammerndorf bzw. auf einem Weg in den Ortskern selbst. Das Besondere ist die kreative Verknüpfung von Natur und Kunst. Während zahlreiche Informationstafeln entlang des Weges Auskunft zu sehenswerten ökologischen Punkten und besonderen Bauwerken geben, fügen sich die Skulpturen lokaler Amateurkünstlerinnen und Amateurkünstler in die Landschaft ein und sorgen für eine attraktive Weggestaltung. Durch die unterschiedlichen Themen von Feldern über Bach und Waldrand bis hin zur Geschichte Ammerndorfs und die verschiedenen Längen von 1 km bis 3,7 km ist für jedes Alter und jeden Bedarf etwas dabei.
Knotenpunkt aller vier Routen ist das Dreschmaschinenhaus in der Vogtsreichenbacher Straße. Die Routen der vier Touren finden Sie auf der Homepage des Heimatvereins Ammerndorf sowie im Flyer des Kunst- und Naturlehrpfads. Weitere Informationen und Führungen zu den Themenwegen erhalten Sie beim Heimat- & Gartenbauverein Ammerndorf.
Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf 1983 e.V.
Ansprechpartner
Herr Erwin Müller
Pelzetleite 37, 90614 Ammerndorf
Besuche uns auch auf:
ca. 0,2 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Seeleite 1, 90556 Cadolzburg
Regional
ca. 3,3 km entfernt
Fernabrünster Hauptstr. 5, 90613 Großhabersdorf
Donnerstag: 16.00 – 22.00 Uhr, Freitag – Sonntag 10.00 – 22.00 Uh
ca. 4,6 km entfernt
Nürnberger Straße 15, 90556 Cadolzburg
Von September bis Ende April schlachtfrische Karpfen.
ca. 4,8 km entfernt
Rothenburger Straße 3, 90613 Großhabersdorf
Fachwerkhaus mit Charme und fränkischer Küche
ca. 5,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Roßendorf 7, 90556 Cadolzburg
Regional
ca. 6,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Schwabacher Str. 409, 90513 Zirndorf
Regional, Mediterran, International
ca. 6,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Dorfplatz 3, 90574 Roßtal
Regional
ca. 6,7 km entfernt
Der Gasthof hat folgende Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr und Sa 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
Sonntag: 10.30 bis 21 Uhr
Lindenstraße 51, 90513 Zirndorf
Landgasthaus und Ferienwohnung für 4 Personen in Lind bei Zirndorf.
ca. 7,2 km entfernt
Donnerstag bis Samstag: Platzierungen von 18:30 - 19:30 Uhr
Samstag: Platzierungen von 12 - 13 Uhr
Sonntag bis Mittwoch: Ruhetag
Fürther Str. 11, 90579 Langenzenn
Regional
ca. 7,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Albrecht-Dürer-Str. 106, 90522 Oberasbach
Regional
ca. 8,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Hauptstr. 12, 90513 Zirndorf
Regional
ca. 8,1 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ansbacher Str. 26, 90579 Langenzenn
Regional
ca. 9,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Schwabenberg 3, 90579 Langenzenn
Italienisch
ca. 0,4 km entfernt
Meisenweg 7, 90614 Ammerndorf
Modern eingerichtetes Ferienhaus (5 Pers.) mit Terasse
ca. 3,6 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
Am Höhbuck, 90556 Cadolzburg
8 Stellplätze mit einem fantastischen Blick auf die mächtige Hohenzollernburg
ca. 4,5 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Der Gasthof hat folgende Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr und Sa 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
Sonntag: 10.30 bis 21 Uhr
Lindenstraße 51, 90513 Zirndorf
Landgasthaus und Ferienwohnung für 4 Personen in Lind bei Zirndorf.
ca. 7,9 km entfernt
Volkhardtstraße 18, 90513 Zirndorf
Das nachhaltige Familienhotel der etwas anderen Art bietet auch verschiedene Ferienwohnungen an
ca. 0,0 km entfernt
Vogtsreichenbacher Str. 5, 90614 Ammerndorf
Auf einer von vier Routen Natur und Kunst entdecken. Zu sehen sind Naturlehrstationen.
0:59 h 48 hm 48 hm 3,7 km
ca. 0,0 km entfernt
Vogtsreichenbacher Str. 5, 90614 Ammerndorf
Auf einer von vier Routen Natur und Kunst entdecken. Zu sehen sind Kultur-Bauwerke des Ortes.
0:13 h 0,9 km
ca. 0,0 km entfernt
Vogtsreichenbacher Str. 5, 90614 Ammerndorf
Auf einer von vier Routen Natur und Kunst entdecken. Zu sehen sind Skulpturen und Naturlehrtafeln.
0:46 h 31 hm 28 hm 2,9 km
ca. 0,0 km entfernt
Ammerndorf
Startpunkt: Dreschmaschinenhaus
0:55 h 47 hm 43 hm 3,7 km Sehr einfach
ca. 0,0 km entfernt
Ammerndorf
Startpunkt: Dreschmaschinenhaus
0:45 h 33 hm 34 hm 2,9 km Sehr einfach
ca. 0,2 km entfernt
90614 Ammerndorf
Zwischen Feld und Wald vorbei an Weihern und entlang des Steinbacher Bächle.
0:15 h 48 hm 12 hm 1,8 km
ca. 0,2 km entfernt
90614 Ammerndorf
Naturnaher Rundweg durch das Farrnbachtal.
2:14 h 236 hm 236 hm 31,9 km mäßig
ca. 0,2 km entfernt
90614 Ammerndorf
Auf einer von vier Routen Natur und Kunst entdecken. Zu sehen sind Skulpturen und Naturlehrtafeln.
0:41 h 15 hm 2,8 km
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Oberer Markt, 90614 Roßtal
Der Roßtaler Martinimarkt ist weit über den Landkreis Fürth hinaus bekannt.
Sa., 07.11.2026 bis Sa., 07.11.2026 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
Ammerndorf
Rundweg von Cadolzburg über Ammerndorf und Großhabersdorf; viel Natur; historische Highlights
2:00 h 214 hm 217 hm 31,9 km mäßig
ca. 0,5 km entfernt
Cadolzburger Straße 9, 90614 Ammerndorf
Der Spielplatz mit seinen Klettergeräten, Schaukeln, Wippe und Tunnel lädt zum Klettern und Entdecken ein.
ca. 2,0 km entfernt
Vogtsreichenbach 22, 90556 Cadolzburg
Verschiedene geführte Touren mit Alpakas und Hofladen
ca. 2,4 km entfernt
Vincenzenbronn, 90613 Großhabersdorf
Kirchweih in Vincenzenbronn!
Fr., 08.08.2025 bis Fr., 08.08.2025 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Rütteldorf, 90556 Cadolzburg
Die N-Ergie Kinotour vom 29. August bis 13. September 2025
Fr., 12.09.2025 bis Fr., 12.09.2025
ca. 3,2 km entfernt
Fernabrünst, 90613 Großhabersdorf
Kirchweih in Fernabrünst!
Fr., 29.08.2025 bis Fr., 29.08.2025 und weitere
Marktplatz 1, 90574 Roßtal
Rundweg mit Schautafeln zu interessanten Funden und zur Geschichte Roßtals.
Besichtigung sich im Rahmen der Stadtführungen, immer Freitag bis Sonntag um 15 Uhr ab dem Marktplatz
Marktplatz, 91438 Bad Windsheim
Als im Jahr 2000 mit der Neugestaltung des Marktplatzes begonnen wurde, konnte niemand erahnen, dass hier das „Highlight" zur Stadtgeschichte Bad Windsheims entdeckt werden würde.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Kirche
Am Waldschwimmbad 1, 91635 Windelsbach
Fühlen, tasten, riechen und hören - ein Erlebnis für alle Sinne!
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum
Schreinergasse 10, 91725 Ehingen
Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht?
Private Führung für Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen etc.
Unter Besucherinformation finden Sie die aktuellen Termin für Führungen sowie das Servicetelefon für individuelle Anfragen.
Nürnberger Straße 2, 90547 Stein
Verschiedene Führungen. Das Schloss Faber-Castell, das Museum „Alte Mine“ sowie die Fertigung der holzgefassten Stifte laden zu einer geführten Besichtigung ein.
September bis Mai
Dienstag bis Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr
Juni, Juli, August
Dienstag bis Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 20 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen
Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.
Marktplatz 1, 90574 Roßtal
Orts- und Kirchenführung durch das historische Roßtal.
Pfarrhof 3, 90513 Zirndorf
Kirchen-, Orgel- und Glockenführungen in der St. Rochus-Kirche.
Im Burghof, 90556 Cadolzburg
Verschiedene Führungen in der Hohenzollernburg. Burgerlebnismuseum und Burggarten.
Im Burghof, 90556 Cadolzburg
Ortsführung rund um die Burg Cadolzburg.
Friederike-Luise-Allee 4, 91743 Unterschwaningen
Die Routen führen rund um den Hesselberg. Streckenlängen 30 bis 50 km. Leichte Radtouren ohne nennenswerte Steigungen.
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Rothenburger Henker berichtet von Teufelswerk und Hexenzauber …
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00- 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg
Tourist Information und Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Romantisches Franken und Sitz der Ranger des Naturparks Frankenhöhe. Die Naturpark-Ranger bieten im Naturpark Frankenhöhe abwechslungsreiche Führungen an. Ein Veranstaltungskalender zeigt das Angebot.
Gästeführer*in/Guide Tourist Information Führung/Sightseeing Museum Natur-Gästeführer*in
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Plan 6, 91578 Leutershausen
Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug.
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Im Westflügel des romanischen Kreuzgangs befindet sich mit den Handwerkerstuben ein echtes Kleinod.
November bis April:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 und Samstag und Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl
Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".
Nürnberger Straße, 90547 Stein
Auf den Spuren der Geschichte der Stadt Stein bei einem individuellen Rundgang.
Mi. - So. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pisendelplatz 1, 90556 Cadolzburg
Im ehemaligen Fachwerkrathaus, das nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges 1668 bis 1674 wieder aufgebaut wurde, ist in unmittelbarer Burgnähe das Historische Museum untergebracht.
Würzburger Straße 14, 91617 Oberdachstetten
Hortus Romanticus- der romantische Naturgarten - ein Garten zum Schwärmen