Führung Hortus Romanticus mit Karin Brenner

Würzburger Str. 14, 91617 Oberdachstetten

Naturgartenerlebnis, Führung durch den mehrfach zertifizierten Naturgarten Hortus Romanticus. Für Betriebsausflüge, Gartenbauvereine und Gartenliebhaber 

Gärtnern mit den neuen Klimabedingungen. 
Wasser wird immer kostbarer, in unseren Gärten zeigt sich der Klimawandel und viele Teile Mittelfrankens sind besonders stark betroffen. Doch wie können Sie Ihren Garten auf die neuen Bedingungen einstellen?

Karin Brenner, Naturlehrerin, Landschaftsführerin, Wald- und Ökopädagogin, betreibt ihren mehrfach zertifizierten Naturgarten seit vielen Jahren, macht Gartenführungen und hält Vorträge über nachhaltige Gärten der Zukunft. 

Bei dieser kurzweiligen Gartenführung erhalten Sie viele Anregungen und praktische Tipps für robuste, widerstandsfähige Anlagen, die wenige Geld kosten. Sie erfahren welche Pflanzen sich nicht mehr eignen und gleichzeitig erfahren Sie Erstaunliches über die Pflanzen der Zukunft. Der Hortus Romanticus mit seinen naturnahen Anlagen lässt Sie staunen und stimmt Sie auf die Gartensaison und die neuen Herausforderungen ein.

Hortus Romanticus. Karin Brenner

Betreiber

Würzburger Str. 14, 91617 Oberdachstetten

+49 9845 1221

karinemma.brenner@online.de

http://www.naturwerkstatt-hortus-romanticus.de/

Navigieren zu

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Brot, Blootz & Bohnen

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Gruppenführungen

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

Faber-Castell Erleben: Themenführungen

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Verschiedene Führungen. Das Schloss Faber-Castell, das Museum „Alte Mine“ sowie die Fertigung der holzgefassten Stifte laden zu einer geführten Besichtigung ein.

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen