Festplatz, 91717 Wassertrüdingen
Tolle Bands und ein einmaliges Flair sorgen bei den Gästen für Stimmung. Auch kulinarisch ist wieder einiges geboten.
Stadtmarketing und Tourismus Wassertrüdingen
Ansprechpartner
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
ca. 5,5 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
Hauptstr. 50, 91726 Gerolfingen
Gasthof mit 6 Zimmern in Gerolfingen, Wanderreitstation: Reiten mit eigenem Pferd
ca. 8,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montags ist geschlossen, ausgenommen Feiertage.
24.12. - 06.01. geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Das LIMESEUM informiert auf über 500 qm zum Leben an der römischen Grenze. Ladestation für E-Bikes, Museumcafé im Eingangsbereich mit Getränken, Kuchen und Eis während der Öffnungszeiten
ca. 0,3 km entfernt
Am Entengraben, 91717 Wassertrüdingen
12 Stellplätze am ehemaligen Gartenschaugelände
ca. 0,7 km entfernt
Flussbad: 10 bis 18 Uhr
An der Schloßwand, 91717 Wassertrüdingen
Eine Besonderheit unter den Bädern in der Region ist das Wörnitz-Flussbad in Wassertrüdingen.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
Schmalzmühle, 91740 Röckingen
Denkmalgeschütztes Mühlenanwesen mit Ferienwohnungen, Produkte aus eigener Herstelllung, Käseseminare, romantische Lage
2x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ
ca. 5,3 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
Hesselbergstraße 26, 91726 Gerolfingen
Ferienwohnung, Doppel- und Einzelzimmer in landschaftlich reizvoller Lage auf dem Hesselberg.
ca. 6,7 km entfernt
Hauptstraße 48, 91776 Gerolfingen
5 Wohnmobilstellplätze an einem sehr ruhigen Schotterplatz am Fuße des Hesselberges.
ca. 6,8 km entfernt
Dennenlohe 1, 91743 Unterschwaningen
Genießen Sie erholsame Tage im historischen Ambiente von Schloss Dennenlohe –
ca. 6,9 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
4 kostenlose Wohnmobilstellplätze neben LIMESEUM-Parkplatz.Wasser- und Stromversorgung gegen Gebühr.
ca. 0,0 km entfernt
Festplatz, 91717 Wassertrüdingen
Mud Masters Obstacle Run.
Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025
ca. 0,1 km entfernt
Wörnitzpark, 91717 Wassertrüdingen
Teil des Geländes der Gartenschau in Wassertrüdingen 2019.
ca. 0,3 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen
ca. 0,3 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen
Gelände der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen 2019
ca. 0,4 km entfernt
Kirchplatz, 91717 Wassertrüdingen
Die Stimme des Christkinds und der Gesang vieler Kindergartenkinder bedeuten: Das Trüdinger Adventsdorf ist eröffnet!
Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
Kirchgasse, 91717 Wassertrüdingen
ca. 0,4 km entfernt
Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h 1008 hm 1000 hm 183,3 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Wassertrüdingen
Größere Tour von Wassertrüdingen zum Hesselberg, über dessen Gipfel und zurück; schöne Ausblicke
5:30 h 399 hm 397 hm 17,6 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
Wassertrüdingen
Wassertrüdingen - Spielberg
7:30 h 473 hm 470 hm 25,0 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
Wassertrüdingen
Halbtagestour durch idyllisches Wald- und Feuchtgebiet
4:15 h 146 hm 149 hm 15,2 km mäßig
ca. 0,4 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Viele bärtige Gesellen, die Nußmärtel, finden sich ab 18 Uhr auf der Wassertrüdinger Marktstraße ein.
Mo., 10.11.2025 bis Mo., 10.11.2025
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Genuss und Erholung - Südfranken präsentiert sich von seiner schönsten Seite.
ca. 0,5 km entfernt
Di.-Fr. 9-16 Uhr
Sa., So., Feiertag 11-16 Uhr
Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen
Im FLUVIUS in Wassertrüdingen lernt Ihr das Wasser – und seine Bewohner – von einer ganz anderen Seite kennen.
ca. 0,5 km entfernt
Marktstraße, 91717 Wassertrüdingen
Zahlreiche Stände präsentieren und verkaufen in der gesamten Wassertrüdinger Altstadt regionale Produkte, selbsthergestellte Waren und einheimische Speisen.
Sa., 06.09.2025 bis Sa., 06.09.2025 und weitere
ca. 1,0 km entfernt
Blumenstr. 10, 91717 Wassertrüdingen
Kapellenberg, 91593 Burgbernheim
Fränkisches MundArt-Festival Edzerdla in Burgbernheim.Termin 2025: ausstehend
Festplatz 1, 91717 Wassertrüdingen
Die evangelische Landjugend Windelsbach veranstaltet wieder ihr Fest - die WIBA SOUNDS!
Vogtsreichenbach 22, 90556 Cadolzburg
Verschiedene geführte Touren mit Alpakas und Hofladen
Marktplatz 1, 90574 Roßtal
Rundweg mit Schautafeln zu interessanten Funden und zur Geschichte Roßtals.
Besichtigung sich im Rahmen der Stadtführungen, immer Freitag bis Sonntag um 15 Uhr ab dem Marktplatz
Marktplatz, 91438 Bad Windsheim
Als im Jahr 2000 mit der Neugestaltung des Marktplatzes begonnen wurde, konnte niemand erahnen, dass hier das „Highlight" zur Stadtgeschichte Bad Windsheims entdeckt werden würde.
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Kirche
Am Waldschwimmbad 1, 91635 Windelsbach
Fühlen, tasten, riechen und hören - ein Erlebnis für alle Sinne!
90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h 1076 hm 1004 hm 104,4 km
90762 Fürth
Radeln zwischen Fürth und Oberdachstetten auf rund 65 km.
4:07 h 120 hm 271 hm 63,8 km
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website www.burg-cadolzburg.de über die Öffnungszeiten.
April bis 3. Oktober: letzter Einlass 17.15 Uhr
von Oktober bis einschließlich März ab 10 Uhr geöffnet: 4. Oktober bis März: letzter Einlass 15.15 Uhr
Die Cadolzburg ist montags geschlossen (auch an Feiertagen).
Die Cadolzburg ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Der Burggarten ist ganzjährig geöffnet.
Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum
90547 Stein
Eine Zeitreise zwischen Burgen, Schlössern und Klöstern.
71:34 h 8719 hm 8357 hm 1.005,6 km